Ständig hört man von Politikern aller Länder, dass sich arme Menschen keine gesunden Lebensmittel leisten können und deswegen auf Fastfood und industriell verarbeitete Lebensmittel zurückgreifen.
Wenn man aber nicht grade sehr exotisches Obst und Gemüse und stark außerhalb der Saison kauft, dann ist das doch deutlich günstiger als Fastfood.
Hier mal ein Beispiel von meinem Aldi;
Sack 2kg Äpfel kosten 2,99€, 1kg Weißkohl etwa 1€, 2kg Karotten 2,50€, 1kg Bananen 1,29€.
Dagegen günstigste TK Pizza 3,23€ pro kg, Fertiggericht 5,12€ pro kg.
McDonald's und Co sind sowieso super teuer.
Als ich in GB und den USA war, war es das gleiche Bild. Gesunde Lebensmittel waren oft günstiger.
Warum hört man also ständig Politiker, Journalisten und z.T. Wissenschaftler, die behaupten, dass arme Menschen sich keine gesunde Nahrung leisten können?
https://www.rnd.de/politik/lebensmittelpreise-spd-politikerin-erklaert-wie-sich-arme-menschen-gesundes-essen-leisten-koennen-LL4GXZ7A7BGTZDQB3BEVIK72OA.html
https://www.wiwo.de/technologie/forschung/gesunde-lebensmittel-sind-teurer-arm-fehlernaehrt-und-krank/10813772-2.html
https://www.swr.de/wissen/ernaehrungsarmut-viele-familien-koennen-sich-gesundes-essen-nicht-mehr-leisten-100.html