Nicht vegan sein ist nicht ok.
Tiere sollten auch Grundlegende Rechte haben!
Schweine sind schlauer als so manches Kleinkind
20 Antworten
Ein sehr großes Thema, wobei die Fragestellung nur dafür da ist, um provozieren zu wollen.
Menschen haben schon immer Fleisch gegessen und sowas ist vollkommen in Ordnung. Tiere essen auch andere Tiere. So ist es halt in der Natur.
Trotzdem muss man sich ein paar Fragen stellen. Es ist inzwischen bewiesen, dass Tiere fühlende Lebewesen sind. Sie empfinden Schmerzen, Angst, Trauer, Freude und viele andere Emotionen.
Entsprechend sollte man auch mit den Tieren umgehen. Manche Haltungsformen etc. sind sehr fragwürdig. Daran muss unbedingt gearbeitet werden.
Wenn man sich dann die riesigen Plantagen anschaut, die nur dazu dienen, unser „Essen“ zu füttern, stellt man sich auch die Frage was für einen Sinn es hat. Schon alleine das Essen für unser Essen könnte die halbe Welt ernähren.
Ich weiß dass es ein kontrovers diskutiertes Thema ist. Ich esse Fleisch, bin aber gegen Massentierhaltung und jeglicher Form von Tierquälerei.
Falls es Kommentare zu meiner Antwort geben wird, werde ich nicht darauf reagieren. Ich habe keine Lust eine anstrengende Diskussion zu führen.
Dem Gemüse wird gewerft und geschmeist nur noch FLEISCH!!!
Die Argumentation ergibt keinen Sinn.
Tiere sollten auch Grundlegende Rechte haben!
Und Pflanzen, Pilze und Flechten nicht oder wie?
Ich finde es seltsam Tiere höher als Pflanzen zu werten.
Alle Lebewesen sollten gleichberechtigt sein. Und da wir ja irgendwas essen müssen, sollte man auch alles essen dürfen.
Alles, nicht nur Lebewesen, was ein Bewusstsein und damit einen Willen hat sollte ein Lebensrecht haben.
Nur weil sie ein Bewusstsein haben sind sie also mehr wert, als andere?
Ein Stein kann kein recht beanspruchen genauso eine Pflanze nicht. Aber ein Hund kann es z.B. weil er dir zeigen kann welche Bedürfnisse er hat
Man darf also jeden töten, der sich nicht wehren kann.
Kannst du jetzt bitte meine Frage beantworten?
Welche noch gleich? Komme durcheinander 😅
Nur weil sie ein Bewusstsein haben sind sie also mehr wert, als andere?
Genau
Man darf also jeden töten, der sich nicht wehren kann.
Nein, man darf jeden töten, der keinen Willen hat und dem es deshalb egal ist ob er getötet wird oder nicht.
Welche noch gleich? Komme durcheinander 😅
Warum sollte jedes Lebewesen ein Recht auf Leben haben?
Alles, nicht nur Lebewesen, was ein Bewusstsein und damit einen Willen hat sollte ein Lebensrecht haben.
UND damit hast Du Dir Deine Frage selbst beantwortet.
Selbstverständlich haben Pflanzen ein Bewusstsein.
Auch Pflanzen reagieren auf Fressfeinde oder andere Einflüsse.
Ohne eine Art von Bewusstsein, würden Pflanzen nicht auf Einflüsse von außen reagieren. Man darf nur das Bewusstsein einer Pflanze nicht mit dem Menschen vergleichen. Es funktioniert anders.
Fakt ist, Pflanzen reagieren auf Einflüsse.
UND Pflanzen möchten nicht getötet oder gefressen werden.
Auch darauf reagieren sie.
Nun ließe sich allenfalls darüber philosophieren, ob man das als Bewusstsein anerkennt oder einfach ignoriert...
Ich esse gleich Fleisch. Heul doch, Vegazi!
Wer das Schnitzel nicht ehrt ist dem Soja nicht wert!
Veganer essen meinem Essen das Essen weg.
Naaaaaaa wütend?
Also machst du Rechte an Intelligenz fest? Sollten Tiere also mehr Rechte haben als Babys oder geistig eingeschränkte Menschen? Komische Überlegung.
Ist mir aber auch egal. Ich verzichte nicht
Tiere sind nicht mit Menschen zu vergleichen. Das zu machen ist einfach krank. Wenn du meinst ein kleines Kind oder ein Schwein zu töten wäre gleich schlimm dann kann man dir leider nicht mehr helfen💀
Es ist okay für Leute, die glauben, einem Rind und einem Schwein dürfte man antun, was man einem Hund oder einer Katze nicht antun dürfte.
Ich esse gleich Fleisch. Heul doch, Vegazi!