Ernährung – die neusten Beiträge

Kind 1,5 kann nicht laufen sprechen und will nur Flasche?

Hallöchen hier der Grund für Frage 1

Mein jüngster wird bald 2 Jahre alt und wie es oben steht er kann nicht laufen (zieht sich nicht mal hoch will auch nicht wirklich auf dem Boden spielen ) krabbeln kann er seit Anfang des Jahres aber wie gesagt er will selten bis garnicht auf den Boden am liebsten Sitz er auf sein Schaukel Dino (sowas wie ein Schaukelpferd) bis er müde wird.

Als er alle Reife Zeichen für Brei hatte hab ich immer wieder alles mögliche versucht das er Brei isst er will nicht er macht den Mund nicht Mal auf habs auch mal (aufgezwungen) in dem ich ein Moment angepasst hab und dann den löffel gab dachte Vill kommt er so auf den Geschmack aber nein.. er hat nie Brei oder etwas anderes gegessen oder getrunken er trinkt nur pre Nahrung alle 4st und ja er schläft nachts durch

Sprechen kann er auch nicht nicht Mal Mama Papa oder ähnliches etwas ähnliches hatte ich bei meinem mittleren er konnte aber laufen und paar wörter hat allerdings bis er 2,5 nichts anderes gegessen/trunken ausser Nahrung Grund keine Ahnung kein Arzt nahm mich ernst er war damals was "pummelig" also kleiner schpecki gewesen die ärzte sagten "Das kann ja garnicht stimmen das er nichts anderes bekommt sonst wäre er ja abgemagert " naja der jüngste hat eine normale Figur und isst dennoch nichts aber ernst genommen werde ich nicht

Warum ist das so ? Hat jemand ähnliches durch jedem den ich das sage reißt die Augen auf als wäre es absolut unnormal aber wieso tut kein Arzt was ? Ich gebe langsam mir die Schuld und verzweifle extrem dran

Essen, Ernährung, laufen, Entwicklung

Will das Freundin sich gesünder ernährt?

Sind seit einem halben Jahr zusammen und kommen beide unfassbar gut miteinander klar und sind deshalb der festen Überzeugung, dass wir es so ernst meinen, dass wir die Beziehung, komme es, was es wolle, aufrecht und glücklich erhalten, um später einmal zu heiraten und Kinder zu kriegen. Jetzt der Problempunkt, der mir in letzter Zeit Sorgen bereitet: Ich achte sehr, sehr stark auf meine Gesundheit, aber nicht im Sinne von Zwängen, wie oft die Hände waschen oder anderweitig im Übermaß bei Ernährung durch Diäten, sondern einfach, indem ich möglichst natürliche und unverarbeitete Lebensmittel esse und mehrmals die Woche Sport mache oder spazieren gehe. Anfangs in der Kennenlernphase ist meine Freundin mehrmals die Woche ins Fitnessstudio gegangen, weswegen ich dachte, sie ist auch gesundheitsbewusst. Weil mir ihre fröhliche und sympathische Art außerdem so gut gefallen hat, wollte ich sie auf jeden Fall genauer kennenlernen. Deshalb habe ich Dinge, die für mich eigentlich (aus guten Gründen, ich erfinde ja nicht einfach, dass das ungesund ist) tabu sind, welche sie getan hat, schlichtweg übersehen, weil ich dachte, dieses eine Kriterium kann mich ja nicht daran hindern, so einen tollen Menschen kennenzulernen. Diese Dinge, von denen ich spreche, sind: bei McDonald’s oder anderen Fast-Food-Restaurants essen, nach Hause liefern lassen, Softdrinks wie Cola Zero trinken oder ungesundes Eis aus der Kühltruhe essen. Weil sie eben Sport gemacht hat und auch mehrmals Kommentare zu ihrem Körper gemacht hat, also dass sie unzufrieden ist und locker mal 10 kg abnehmen müsste, um zufrieden zu sein, dachte ich, ich kann sie vielleicht auf dem Weg unterstützen, ohne sie wirklich einzuschränken, wie z. B. zu sagen, sie darf nur noch so und so viele Kalorien essen und nur noch Salat und Obst oder so. Sie hat nämlich oft zu mir gesagt, wenn sie abnehmen will, muss sie sich täglich hungern lassen, etc. Deswegen habe ich ihr gut zugesprochen und versucht, zu zeigen, dass man nicht so genau darauf achten muss, wie viel man isst, wenn man denn gesunde Sachen statt Fast Food isst, da man ja durch den Sättigungsprozess genau die richtige Menge isst, statt wie bei Fast Food, wo dieser ausgetrickst wird.

Jetzt die jetzige Lage: Sie ist, außer zur Arbeit und Einkaufen zu gehen, ziemlich den ganzen Tag zu Hause, ohne jegliche Bewegung oder Sport (wenn ich nicht bei ihr bin, ansonsten laufen wir wenigstens mal ein bisschen rum).

Und obwohl ich ihr das oft gesagt habe, wie wichtig mir diese Sache ist, bestellt sie sich manchmal Fast Food nach Hause und trinkt immer, wenn wir essen gehen, Cola Zero, oder sie isst Eis und bietet es mir auch an. Was mich aber am meisten verunsichert hat, war, als sie mich letztens erst gefragt hat, ob wir nicht zu McDonald’s gehen wollen.

Ist das von einer Person zu übergriffig, so wie ich auf die Gesundheit seines Partners achten zu wollen? Wie soll ich vorgehen? Wir haben schon so eine feste Bindung, dass so eine Sache keineswegs der Grund sein sollte, die Beziehung aufzulösen, aber mit dem Hinblick, später einmal Kinder zu bekommen, habe ich einfach Angst, weil ich die Kinder eben auch gesund erziehen will. Ich denke halt immer, dass meine Absicht ja nur zu ihrem Besten ist, weil ich sie liebe, will ich eben genauso viel auf sie Acht geben, wie ich es mit mir mache. Ich habe ihr auch extra mehrmals gesagt, dass ich sie so liebe, wie sie ist, und ich es nicht schlimm finde, wenn sie nicht sportlich aussieht, solange sie sich gesund ernährt und ab und zu Sport macht, aber es fühlt sich an, als würde ich gegen eine Wand reden. Was meint ihr?

Liebe, Sport, Fitness, Medizin, Gesundheit, Ernährung, Männer, Familie, Mädchen, Frauen, Beziehung, Psychologie, Jungs, Soziologie, Streit

Kaninchen. Zahnweh. Was füttern?

Guten Tag eure Herrschaften 😄

Mein Kaninchen hat schon länger Probleme mit seinem Zahn(ziemlich weit vorne so weit ich weiß).

Er wurde schon mehrmals abgeschliffen und der Tierarzt meinte er müsste in den nächsten Monaten gezogen werden, da er schon leicht wackelt. So weit, so gut, jetzt ist es soweit, dass er die nächsten Tage gezogen werden wird(sehr wahrscheinlich) da er sabbert und umständlich frisst. Er ist fit und will auch fressen, nicht so wie sonst wenn er Schmerzen hatte, wo er sich immer zurückgezogen hat. Er frisst Leckerlis die ich ihm klein mache und zermatschte Banane, beides liebt er und frisst er gerne nur muss er es in Maßen essen (iwt logischerweise nicht so gesund)

Er hat erst morgen einen Termin bei unserem Tierarzt, da der Arzt nicht gestern und heute nicht da war/ist

Ich habe ihm alles an Futter was wir in unserem Garten so an Blättern, Salat usw haben, angeboten, er macht auch Anstalten es zu essen, kommt angerannt, aber dann lässt er es liegen.

Wir haben auch zur Not noch diese grüne Masse als Peppelfutter aber ich würde ihm den Zwang gerne ersparen(er hasst es leider)

Hat irgendjemand unter euch Kaninchenfreunden eine Idee was ich ihm oder wie ich ihm etwas anbieten könnte? Frischfutter pürieren??

Danke für eure Antworten :)

Und nochmal: er ist ansonsten topfit, er buddeln sogar, also bitte lasst eure unpassenden Kommentare weg. :)

Ernährung, Schmerzen, Kaninchen, Krankheit, Tierarzt, Tiermedizin, Futter, füttern, Zwergwidder, Wackelzahn

Muskelgruppen?

Ich überarbeite gerade meinen Trainingsplan, und habe eine Frage.

Also für den Muskelaufbau braucht es ja um die 10 Sätze pro Muskelgruppe pro Woche, und wenn ich mir die ganzen Muskelgruppen zusammenschreiben will, steht es überall anders

Bei einer Quelle wird der Körper in 1000000 Muskelgruppen unterteilt, bei einer anderen dann nur in 20.

Ich habe mir aus meinem Trainingsbuch jetzt mal alle Muskelgruppen folgendermaßen notiert:

Push/Drücken

  • Trapezmuskel
  • Deltamuskel
  • Brustmuskel
  • Trizeps

Pull/Ziehen

  • Unterarm
  • Bizeps
  • Latissimus

Legs/Beine & Körpermitte

  • Hüftbeuger
  • Adduktoren
  • Quadrizeps
  • Glutaeus
  • Abduktoren
  • Oberschenkelrückseite
  • Waden

Core/Bauch

  • Gerader Bauchmuskel
  • Innere und äußere schräge Bauchmuskeln
  • Zwischenrippenmuskeln

Sonstiges

  • Rückenstrecker

Das sind alle im Buch genannten Muskelgruppen, kann ich bei dem Erstellen eines Trainingsplans danach vorgehen?

Und eine weitere Frage die ich mir stelle: Bei den meisten Bodyweight Übungen (die ich mache), werden ja mehrere Muskeln beansprucht, manche natürlich weniger als andere, woher weiß ich das es reicht, eine Übung zu machen, bei der ein Muskel nicht der Hauptakteur ist?

Mein Oberkörper Training sieht aktuell wie folgt aus:

  • 3 Sätze Liegestütze
  • 3 Sätze unterstützte Klimmzüge
  • 3 Sätze Dips
  • 3 Sätze Inverted Rows
  • 3 Sätze breite Liegestütze
  • 3 Sätze hängen

Bei allen Sätzen 6 bis 12 Wdh, beim 2 oder 3 Satz kommt es immer bis zum Muskelversagen in der Angegebenen WDH Zahl.

Workout, Bodybuilding, Muskelaufbau, Muskeln, Ernährung, Fitnessstudio, Krafttraining, Bizeps, Muskeltraining

Katzen übergewichtig?

Hallo,

ich habe zwei Kater, beide sind übergewichtig.

Nun geht es aber, um meinen einen Kater der sehr übergewichtig ist. Wir müssen ihn auf Diät packen. Nun kommt aber folgendes Problem:

Er frisst absolut kein Nassfutter, nur Trockenfutter und auch nur 1 bestimmtes. Anderes gar nicht.

Natürlich haben wir bereits schon versucht, dass er abnimmt. Haben das Trockenfutter mal komplett weggelassen und Nassfutter hingestellt aber er hat es nicht angerührt, solange nicht, dass er tagelang nicht aß und wir ihm Trockenfutter geben mussten ansonsten wäre er verhungert.

Aktuell geben ihm bereits weniger Trockenfutter.

Hinzukommt, dass er gar nicht so viel frisst. Er kam früher ca jede Stunde einmal an sein Napf hat ein paar Stückchen gegessen (ca 4-5) und das wars. Der andere ältere Kater (dünner, fitter,isst sein nassfutter) hat auch immer sein Trockenfutter weggefressen. Sodass im Endeffekt der jüngere nicht viel abbekommen hat & nun wo wir das nur noch Morgens & Abends geben + in kleineren Mengen, noch weniger.

Hat jemand einen Tipp, Rat was ich machen könnte? Er muss dringend abnehmen aber verhungern lassen kann ich ihn ja auch nicht. Und da er bereits kaum was frisst… Ich weiss nicht was ich tun soll um ihm zu helfen.

Außerdem meinte meine Tierärztin er dürfe kein Trockenfutter, kein Rind, Huhn, Fisch & Getreide. Nun bin ich noch ahnungsloser.

Also falls ich hierzu auch noch Tipps hättet, immer gerne herdamit.

Und meine Tierärztin macht sehr viel Druck, dass wenn er nicht zügig abnimmt (wiegt aktuell 10,2kg), dass Sie den Tierschutz informiert und er mir weggenommen wird.

Ist das überhaupt so wahr? Dass er mir weggenommen werden kann, weil er zu dick ist?

Vielen Dank schonmal für hilfreiche Antworten.

Ernährung, abnehmen, Kater, Tierarzt, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Tiergesundheit, Trockenfutter, Futterumstellung

Nach 11 Monaten Gym wenig Fortschritte?

Servus!

Ich (M/187cm/16Jahre) gehe nun seit knapp 11 Monaten ins Gym und die „1 Jahr Marke“ rückt immer näher. Jedoch muss ich ehrlich sagen dass ich wenn ich z.B auf tik tok o.ä. schaue dann finde ich immer so krasse Veränderungen und bei mir hat sich meiner Meinung nach eben nur wenig getan.
Ich habe zwar von ca 55-60kg auf zurzeit 71kg aufgebulkt, jedoch habe ich die Befürchtung dass ich dies zu schnell gemacht habe oder bzw zu schlecht gemacht habe, im Sinne von schlechter Ernährung. Ich habe damit begonnen meine Kalorien zu zählen und habe dabei die ersten 6 Monate eigentlich nur auf die Kalorien geachtet.

Ich ernähre mich seit ein paar Monaten auch im Vergleich zu damals wirklich gesund und achte deutlich mehr auf die Proteine und habe das Kalorien Sufficit ein wenig nach unten geschraubt. Da sah ich bisher vor allem bei meinem Arm die/den größten Fortschritt/e.

Aber hier sind ein paar Bilder damit ihr das besser einordnen könnt:

Ich vor 11 Monaten: (15 Jahre)

Ich heute: (16 Jahre)

Auf den Fotos Spanne ich offensichtlich an aber ohne anspannen sieht es so aus als hätte ich noch „nie trainiert“.

Nun meine Frage:

Ich denke dass ich Skinny-Fett bin und ich in ein leichtes Kalorien Defizit gehen müsste und dann richtig aufbulken und vorallem auf meine Ernährung achten. Wie seht ihr das? Habt ihr noch Tipps?

Danke im Vorhinein für jede Antwort!

Bild zum Beitrag
Workout, Muskelaufbau, Ernährung, Fitnessstudio, Krafttraining, Kraftsport, Gym, Muskeltraining

Warum gibt es keine Katzenfutter mit Mausgeschmack?

Ist es vielleicht, weil der Geschmack von Mäusen schwer nachzuahmen ist, oder wäre es für Menschen zu unangenehm, solch ein Produkt herzustellen oder zu kaufen? Würden Katzen überhaupt den künstlich erzeugten Mausgeschmack akzeptieren, oder bevorzugen sie echtes Fleisch, das nicht nach Maus, sondern nach Hühnchen oder Rind schmeckt? Könnte es sein, dass Mäuse für die industrielle Produktion von Tierfutter nicht in ausreichender Menge zur Verfügung stehen oder wirtschaftlich nicht rentabel sind? Oder liegt es einfach daran, dass wir Menschen eine gewisse Abneigung dagegen haben, den natürlichen Beutetrieb von Katzen auf so offensichtliche Weise zu unterstützen?

Und vielleicht ist es auch so, dass, obwohl Katzen in der Natur Mäuse jagen, der Geschmack von Maus nicht unbedingt das ist, was sie im Futter suchen, da sie sich hauptsächlich von den Nährstoffen leiten lassen, die in kommerziellen Produkten besser ausgewogen sind. Ist es daher einfach so, dass der Bedarf an „Mausgeschmack“ im Katzenfutter nicht wirklich besteht, weil die Katzen lieber das essen, was ihnen in der Regel angeboten wird, und es auch für die Hersteller einfacher ist, Zutaten zu verwenden, die bereits in großer Menge verfügbar und leicht zu verarbeiten sind?

Maus, Essen, Ernährung, Haustiere, Menschen, Tierfutter, Futter, Geschmack, Hauskatze, Huhn, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenverhalten, Produktion, Präferenzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ernährung