Einzelhandel – die neusten Beiträge

Besseren Job finden?

Hei ich bin relativ unterbezahlt für meine Position und mein Aufgabengebiet ich bin noch relativ jung und würde gerne etwas Karriere machen wollen bis zu einem bestimmten Punkt , ich meine damit ich arbeite gerne Überstunden und sowas ist für mich kein Problem was ich nur verlange ist der nötige Respekt genauso wie ein anständiges Gehalt dafür was ich kriege ist dreck pur . Zur meiner Frage ich bin gerade Teamleiter in einer einzelhandelsfililale (kein Lebensmittel Geschäft) ich war noch nie zuvor im Einzelhandel sei es ein minijob oder eine Ausbildung geschweige den Vollzeit , ich war zuvor im Büro/ Corona teststelle Mitarbeiter /teststellenleiterLagerist/ etc…. , ich habe nur ein hauptschulabschluss ohne quali , keine abgeschlossene Ausbildung , hab sie extra im 6.monat abgebrochen dieses Jahr erstens weil ich davor schon Vollzeit im gleichen Büro war und genauso weiter gearbeitet hab mir wurde nichts beigebracht sei es von der Berufsschule oder dem Betrieb deswegen hab ich abgebrochen weil ich die Stelle als Teamleiter gefunden habe , für die ganzen Aufgaben die ich hab um das Tagesgeschäft am laufen zu halten sind eindeutig 2800 brutto für eine 173.33 Stunden im Monat stelle , nicht zu vergessen die miserabellen Schichten und die große Flexibilität in dem job die man haben muss ich hab alleine in den 6 Tagen in dieser Woche 53-55 Stunden gearbeitet. Wo könnte ich eine bessere Stelle finden mit mehr Bezahlung ? In meinen Augen bei meinem jetzigen Job wären fair 3500-3700 brutto und gute Bezahlung natürlich 3800-4000 brutto , ich stell mir so ein Monatsgehalt von 2500 Minimum vor netto bei Steuerklasse 1 und natürlich Steigerung immer wieder das ich irgendwann natürlich auf 3-4 dann 5 netto bin um mir ein Auto und eine Familie zu ermöglichen , die Preise heutzutage sind einfach zu hoch , bei meiner jetzigen Stelle hätte ich die Chance zu mindestens höher zu steigen ich hab schon darüber auch mit dem Chef geredet so ein wenig , aber die Stellvertreter stelle kriegt auch nichts des wären 3300-3500 brutto wenn ich nach vielen Monaten mit rücken brechen und 9-10 Stunden Schichten mich kaputt mache , mir wurde gesagt von einem der höher ist als ich das ich angeblich gut verdiene weil in einem jd Store eine Stellvertretung des gleiche brutto hat wie ich , (der Mann war zuvor jahrelang Storemanager in einem jd Store deswegen hat er jd als Beispiel genannt )

Arbeit, Geld, Büro, Einzelhandel

Warum sind fast alle Läden in Mitteleuropa sonntags zu?

Ich war heute noch in Wien zu Besuch bei meiner Tante und als ich zurückgekommen bin, ist mir eingefallen, dass ich noch was einkaufen muss. Ich bin noch kurz duschen gegangen und dann raus einkaufen, zirka 15 min vor Ladenschluss war ich drin, habe kurz meine Sachen geholt, die ich gebraucht hab (nicht viel Lebensmittel im Wert von ca. 20€) und war 3 min vor Ladenschluss an der Kasse.

So weit so normal, aber ich konnte hinter mit ein Gespräch von 2 Mitarbeiterinnen anhören, wo sich die beiden beschwert haben, dass ja die Kunden so viel Zeit haben zum Einkaufen und dann trotzdem Samstagabend zum Einkaufen kommen.

Ich verstehe natürlich, dass diese Aussage von einer Mitarbeiterin kommt und sie gestresst ist und keinen Bock mehr hat an einem Samstagabend. Ich kann diese Aussage jedoch nicht nachvollziehen.

Die Läden haben eh schon in Mitteleuropa (Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich) sonntags zu und Samstag so kurze Arbeitszeiten und trotzdem beschweren sich die. Ich verstehe auch nicht, warum das so schei$$e geregelt ist hier. Ich war vor kurzem in Kosovo auf Urlaub, da sind die Läden täglich offen bis 24 Uhr und manche sogar bis 1-2 Uhr, warum nicht hier auch so.

Hab einen Kollegen, der ist aus Rumänien, der hat früher in Spanien gewohnt und der meinte, dass sowohl in Spanien als auch in Rumänien die Läden sonntags offen haben.

Ich verstehe diese Behauptung, dass es Leute gibt die das Christentum voll ausleben und jeden Sonntag in die Kirche gehen. Aber wenn ich ehrlich bin, mittlerweile sind das fast nur Rentner und die arbeiten eh nicht und wenn es Leute gibt, denen das so wichtig ist, dann sollen sie halt nicht im Supermarkt arbeiten.

Ich finde das einfach super nervig und schlecht geregelt, dass die Supermärkte sonntags zu sind, da es ja in anderen Ländern auch geht und ich da keine negativen Aspekte sehe.

Wirtschaft, Arbeitsrecht, Einzelhandel, Supermarkt

Wie kann ich schneller arbeiten im Einzelhandel (Regale einräumen )?

Guten Tag,

ich (16) arbeite seit fast einem Monat im Einzelhandel, wo ich 9 Stunden in der Woche verteilt arbeite ( Minijob ). Ich gehe noch aufs Gymnasium.

Eigentlich hat sich bisher niemand über meine Geschwindigkeit beschwert, als plötzlich meine Vize-Abteilungschefin mich heute angemeckert hat weil ich ein wenig mehr als einer Stunde an einer Palette gearbeitet habe.

Sie hat schon immer über Kleinigkeiten gemeckert usw. Aber heute ist es das erste Mal, dass sie mich wegen meiner Geschwindigkeit anmeckert.

Ich weiß nicht, woran das liegen könnte, weswegen ich so langsam war heute... Ich bin ein Mensch , die sich nur auf die Aufgabe konzentriert-> bedeutet, dass ich mit keinen Kollegen nebenbei rede oder Sonstiges mache, sondern wirklich nur Regale auffüllen. Ich mache meine Aufgabe auch immer sorgfältig, also ich gucke immer nach dem Verfallsdatum, richtiger Platz usw.

Ich habe allerdings immernoch Schwierigkeiten die richtigen Plätze einiger Produkte zu finden, weil der Laden mir relativ immernoch fremd ist.

Viele meiner anderen Kollegen ( inklusive meiner Vize-Abteilungschefin) reden wirklich nur auf der Arbeit, sie stehen dann gefühlt eine Ewigkeit, um mit Kunden oder mit anderen Kollegen zu quatschen.

Habt ihr Tipps, wie ich schneller arbeiten kann? Oder denkt ihr ich soll einfach kündigen, weil es nichts für mich ist :(

Arbeit, Gehalt, Laden, Chef, Einzelhandel, boss, Arbeitskollegen, Regale einräumen

Kassendifferenz oft 0-10€? was tun?

Hallo, ich arbeite derzeit bei Aldi Süd seit 3 Monaten und ich habe öfters Kassendifferenzen, teils -10€ oder wie letztens +8€. Ich versuche wirklich jedes mal das Rückgeld wirklich genau richtig zurückzugeben, daher weiss ich selbst nicht wie diese Differenzen entstehen.

Meine Kollegen sind alle schon seit 8-30 Jahren bei Aldi als Verkäufer und Kassierer tätig, sie haben oft Kassendifferenzen von 0,00€. Das hab ich auch öfters, oder maximal ein paar Cent zu viel/wenig. Aber halt auch regelmäßig höhere Beträge.

Bei Aldi wird das Geld, welches zurückgezahlt wird ja nicht angezeigt und man muss es hochzählen und die Kassenleistung wird gezählt und darf eine gewisse Zahl nicht unterschreiten. Bei Aldi solle man als Kassierer deswegen auch nie länger als 3h am Stück arbeiten. Ich arbeite meist 7-8,5h und dann 4-5 Tage die Woche, obwohl ich in Teilzeit bin, mit nem 18h Vertrag.

Anfangs hatte ich häufiger niedrige Kassendifferenzen, war aber auch nur 2-3 Tage die Woche da. War aber auch schon nach 3 Tagen komplett überfordert nach der Arbeit, weil ich ziemlich sensibel auf Geräusche und Lichtverhältnisse reagiere. Mir ist aufgefallen das ich deswegen mittlerweile oft den „Autopilot“ anhabe; ich bin anwesend, aber irgendwie auch nicht, ich versuche mich sehr stark zu konzentrieren, aber es ist als wär da eine unsichtbare Wand irgendwo, als wäre ich abgestumpft.

Trotz dessen habe ich dennoch jedes mal panische Angst Fehler zu machen und bemühe mich gefühlt noch mehr als am Anfang den Soll-Wert meiner Kassenleistung und eine möglichst niedrige Differenz zu erreichen. Aber es klappt einfach nicht. Ich komme auch sehr selten auf die Soll-Leistung (was aber an meiner Kasse liegt, die rumspinnt und ständig hängt, das Problem für mich aber nicht gerade leichter macht)

Gibt es hier Kassierer die Tipps für mich haben?

Gehalt, ALDI, Aldi Süd, Einzelhandel, Kasse, Kassenleistung, Kassierer, Supermarkt, Verkäufer, kassendifferenz

Wie war euer allererster richtiger Arbeitstag?

Guten Tag,

ich (16) hatte meinen vierten Arbeitstag im Einzelhandel. Dies ist meine allererste richtige Arbeitsstelle. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich alles falsch mache und jedem auf die Nerven gehe. Besonders die Chefin in meinem Abteil scheint mich wenig zu mögen. Sie hat mich bisher jeden Tag angemeckert über Sachen wie Uniform usw. .Obwohl unser Vorgesetzter mir gesagt hat, dass es okay ist, wenn ich keine Schürze trage, weil es zurzeit keine gibt in meiner Größe.

Ich bin eigentlich nur fürs Einräumen von Waren in die Regale zuständig, da ich neu bin, wurden mir in den letzten Tagen immer jemanden zugestellt, der ein wenig auf mich aufpasst. Mir ist aufgefallen, dass ich voll viele Fehler mache und das macht mich richtig fertig. Ich werde zwar darauf hingewiesen, aber es ist schon peinlich, wenn ich bei Kleinigkeiten korrigiert werde, wo Leute dann denken ich sei dumm oder so.

In der Schule und Allgemein bin ich eher selbstständig. Ich will immer mein Ganzes geben, aber auf der Arbeit verzweifle ich, wenn ich nicht direkt die Stellen finden kann, wohin die Waren eingeräumt werden soll. Nachts, wenn ich von der Arbeit zurückkomme, versuche ich mich zu erinnern, wie der Laden aufgebaut ist. Was auch sehr hilfreich ist, da ich bereits am 3. Arbeitstag nicht so viele Schwierigkeiten mehr habe, Kunden zu erklären wo etwas ist.

Am 4. Arbeitstag hatte ich aber wieder Schwierigkeiten bestimmte Waren zu finden. Besonders Glasflaschen/Dosen reinstellen ist für mich ziemlich schwierig, weil ich immer Angst habe, dass sie aus dem Kartonboden mit sehr niedrigen Pappwänden fallen.

Am 4. Arbeitstag wurde ich das erste Mal von meiner Chefin angemotzt, weil mein neuer zugestellter Kollege und ich zu langsam waren beim Einräumen. Sie hat hauptsächlich meinen Kollegen angemeckert, weil er 1/2 Jahre schon dort arbeitet , aber er hat es so eingesteckt als wäre es Nichts, während ich bei der zweiten Palette richtig auf Zeitdruck war.

Am Abend war ich dann richtig deprimiert und hab die ganze Zeit überlegt, wieso wir so langsam fertig geworden sind. Die Chefin meinte wir seien zu abgelenkt, obwohl ich mich 100% auf die Arbeit fokussiert habe und gar nicht auf den Kollegen eingegangen bin, der dauernd irgendwelche Witze oder so erzählt hat.

Ich weiß nicht, ob es besser wird mit mir, weil ich habe das Gefühl völlig verirrt im Laden zu sein und nach diesem Vorfall stehe ich extrems unter Zeitdruck.

Ich hatte überlegt zu kündigen, aber mich am Ende doch noch zusammen gerissen, weil ich nicht so einfach aufgeben will.

Ich frage mich ob ich überhaupt es irgendwann hinbekomme zu merken, wohin was hingehört, wie man den Hubwagen nutzt usw., damit ich meinen Tempo beschleunigen kann.

Ich hoffe meine Chefin kann mich für einen Tag lang nicht wegen irgendeiner Kleinigkeit anmeckern, weil sie kann nicht freundlich sein, was ich bereits an meinen ersten Tag bemerkt habe. Mein zweiter Abteilungschef ist allerdings ziemlich nett, locker und erklärt mir auch wirklich was zu tun ist.

Arbeit, Beruf, Teenager, Minijob, Chef, Einzelhandel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Einzelhandel