Schichtleiter in anderer Filiale
Ich bin als Schichtleiter in einem Lebensmittelgeschäft eingestellt. Außer mir gibt es noch die Filialleitung, dessen Stellvertretung und einen weiteren Schichtleiter. Also insgesamt vier Personen, die eine Schicht leiten können. Der Rest sind ein Verkäufer und Aushilfen.
Aktuell gibt es einen hohen Krankenstand. Nicht selten werden Überstunden gemacht oder freie Tage fallen weg, da der Laden ja trotzdem laufen muss.
Wenn in anderen Filialen Schichtleiter ausfallen und jmd einspringen muss,. trifft es eigentlich immer mich. Muss ich das hinnehmen oder kann ich auch ablehnen? Schließlich gibt es noch einen Schichtleiter, den wir "entbehren" könnten.
Ich fühle mich manchmal echt unfair behandelt. Nach dem Motto "Die hat ja keine Kinder. Die können wir dahin schicken".
3 Antworten
Kommt darauf an, was als Einsatzort in deinem Arbeitsvertrag steht.
Wenn nach dem Arbeitsvertrag ein Einsatz andernorts möglich ist, unterliegt dies grundsätzlich dem Weisungsrecht des Arbeitgebers.
Unter anderem bin ich aus dem Grund aus dem Handel raus. Niemals würde ich wieder meine freien tage hergeben. Auch als ich zuletzt tariflich gearbeitet habe ( da ging das gar nicht), habe ich zum Beispiel nie Sonntags gearbeitet. Da gab es genug, die das toll fanden. Mir war meine Freizeit wichtiger :-)
Ich würde ablehnen und schauen was passiert. Schliesslich hast du doch an deinem freien Tag etwas vor, oder etwa nicht?
Natürlich. Ich bin ins Büro gegangen und habe viele Namen (Sekretärin, Office Manger, Assistenz der Geschäftsleitung....) und bin zudem im Network Marketing.
Guten Morgen,
Ich bin stellvertretende Filialleiterin und das was du schreibst kommt mir all zu bekannt vor.
Ich helfe auch in anderen Filialen, weil sie mir auch helfen.
Aktuell habe ich zwei Mitarbeiter, darunter die Chefin die seit 2 Monaten Dauer krank sind. Aktuell springe ich ständig ein und fange die Stunden auf, die fehlen... Ein freies Wochenende kenne ich nicht mehr..
Davor brauchte eine andere Filiale Leute, es hieß dann immer, ohne das ich gefragt wurde, ja die geht schon, auch an meinen freien tagen.
Ich habe mir aber angewöhnt mein Handy im frei aus zuhaben oder zuhause zu lassen und hab mich einmal nicht gemeldet. Da waren alle sauer. Da hab ich ihnen mal gesagt, das ich auch ein privat Leben habe und es noch andere Mitarbeiter gibt, jeder KANN und SOLL helfen, wenn nicht gehe ich auch nicht mehr.
Fakt ist du darfst nein sagen! Sei nicht so doof wie ich anfangs und sag immer ja. Das wird nur ausgenutzt und mal ehrlich du bist auch nur angestellt, ist doch nicht dein eigenes Unternehmen
Viele Grüße
Darf ich fragen, wohin du gewechselt hast ?