War heute einkaufen?
Wieso sind alle Eigenmarken, egal ob man bei Aldi, Edeka oder so einkauft, gleich teuer? Ist Preisabsprache nicht in Deutschland verboten?
3 Antworten
Ja , Absprachen sind verboten, aber beim anderen spicken ist erlaubt. Bin auch schon mit einer Liste zum Konkurenten geschickt worden, um zu schauen was die Produkte auf der Liste dort kosten. Das ist ganz normaler Preisvergleich, macht jeder Kunde ja auch.
Warum unterscheiden sich Tankstellen, die in unmittelbarer Nachbarschaft liegen, ebenso kaum im Benzinpreis? Die sprechen sich nicht zwangsläufig ab, auch wenn es den Anschein erweckt.
Es existiert keine Absprache, die Händler schauen sich nur gegenseitig auf die Finger.
Millionen Menschen wie Du schauen ganz genau auf die Preise. Und jetzt stell Dir mal vor was los wäre, wenn ein ALDI teurer wäre wie ein LIDL. Diese Blösse gibt sich keiner.
Die Hersteller dürfen es sehr oft ausbaden, wenn einer der Händler den Preis senkt. Alle anderen ziehen nach, und oft muss sich der Hersteller anhören daß er an den Wettbewerb angeblich günstiiger verkaufe.
Dabei verzichten die Händler nur auf ihre Spanne. In keiner anderen Preisklasse wid mehr Wertschöpfung vernichtet als im Preiseinstieg.
meistens richten sich die Märkte nach dem Aldi Preis,etwas verzögert,ohne
Absprache,eben um auch was davon zu verkaufen.