Chef will immer dass ich einspringe?
Hey m19
Ich arbeite seit ca. 5-6 Monaten in einer Tankstelle, mit guter Lage , wo es wirklich von 5:30 morgens bis 23:00 Uhr abends immer was läuft.
Mein Problem ist aber, dass mein Chef mich dauernd fragt, ob ich heute nicht einspringen oder aushelfen kommen kann. Zum Beispiel am letzten Sonntag war ich nicht eingetragen und hatte demnach frei. Schnell wurde ich gefragt, ob ich nicht einspringen kann, was ich bereits zweimal gemacht habe in dieser Woche. Es war ein guter Freund von mir deshalb meinte ich klar mache ich. Dann habe ich aber trotzdem frei bekommen, weil die Schicht zwei mal eingetragen war. Doch dann ca. 18:00 Uhr samstags fragte mich mein Chef, ob ich zur Mittelschicht kommen kann. Ich habe verneint, weil es mein einziger freier Tag war in der Woche.
Ich meine wie soll das für mich weitergehen? Wie kann ich ihm sagen, dass ich das nicht gerecht finde? Denn ich habe meine Weisheitszähne rausgenommen und musste trotzdem zur Arbeit am nächsten Tag. Bis jetzt musste ich einmal absagen, aufgrund von Schulterschmerzen, bei jeglicher Bewegung.
4 Antworten
Jedermanns "Darling" ist eben schnell auch jedermanns "Ar...loch"
Einfach öfter "Nein" sagen.
Oder einfach öfter mal nicht 'rangehen, wenn Chefe anruft. Während Deiner Freizeit hast Du ein Recht darauf, unerreichbar zu sein!
Einfach mal nein sagen, das musste ich auch hart lernen.
Dabei ist immer ja sagen genauso blöd wie immer nein sagen. Mein chef hat zwischenzeitlich gelernt, dass ich auch ein privatleben habe und wenn ich eben mal nein sage, dann hat das auch gründe. und wenn es eben nur ist, dass ich gerade keine Lust habe.
ganz einfach: in der Freizeit mal prinzipiell keine Anrufe des AG entgegennehmen.
udn wenn er dich in der Arbeitszeit fragt: tut mir leid, da hab ich schon was vor.