Hallo ich hatte am Wochenende mit einem Nachbarn eine kleine Unterhaltung. Er hat einen Nachnamen der so geschrieben wird.
Beispiel. Moeller laut Perso.
Jetzt bekommt er auch Post wo auch mal Möller steht anstatt Moeller. Laut seiner aussage darf man seinen Namen aber nicht Möller scheiben, sondern nur Moeller, da dieses ein Eigenname ist.
So ich heisse als Beispiel jetzt Möller im Perso., dann darf ich mich offizel auch mit Moeller schreiben meinte er.
Ich konnte mir das nicht vorstellen, und habe soeben bei meiner Gemeinde angerufen um das nach zu erfragen. Ob ich wirklich auch meinen Nachnamen mit oe anstatt mit ö schreiben darf.
Der Angstellte oder Beamte hat mir das so erklärt, da es in einigen Ländern und Maschinen keine Umlaute gibt, darf ich mich auch mit oe schreiben, aus diesem Grund steht auch auf meinen Personalausweis unten in der Maschinenschrift Moeller.(vorher garnicht aufgefallen)
Er hat mir auch entfohlen das wenn ich mir unsicher bin, mein Namen mit oe zu schreiben, z.B. bei Flugtickets, da diese Maschinel eingelesen werden oder der Perso.
Wollte euch mal fragen wie Ihr dadrüber denkt.
Ob das wirklich so ist und warum nicht dann auch der Moeller sich Möller schreiben darf ????