Vanille - Aussprache

12 Antworten

Wenn man den Begriff französisch aussprechen will, dann hat man [va'nɪ(j)ː], die deutsche Aussprache ist m. E. [faˈnɪlə]. Für IPA-Unkundige: Das im Wikipediaartikel bedeutet "Wanillje" bzw. "Wanille". Promille, Kamille, Verwaltung und Pille werden seltsamerweise nicht verkehrt ausgesprochen. Regel 1: Ein Vau ist kein Wau; Regel 2: im Deutschen wird das LL nicht zu LJ. Eigennamen in anderen Sprachen, wie Mallorca, sind die Ausnahme zur Regel.

da es aus dem frz. und span. kommt, müsste es wie VANIJ gesprochen werden, evtl. auch wie VANILL. Da die Schweizer als frankophone auch VANILL sagen, würde ich das bevorzugen.

Vanille kommt aus dem Französischen und wurde dort als "Vaniiiije" ausgesprochen. Aber da wir hier in Deutschland sind, heißt es Vanille. (Es bedeutet übrigens "kleine Schote")