Event-DER oder DAS?
Da im Duden nicht genau geregelt ist, ob es nun DER Event oder DAS Event heisst, möchte ich gerne eine kleine Umfrage starten, was bei Euch gebräuchlicher ist !
Das Ergebnis basiert auf 22 Abstimmungen
15 Antworten

THE event ist ein Wort der englischen Sprache; auf Deutsch sagt man: Das Ereignis.

Weder noch.
"Event" ist Englisch und für englische Worte gibt es keinen deutschen Artikel. Das richtige deutsche Wort ist "Veranstaltung" und die ist weiblich: also "die".

Kaijo, "Event" ist weder ein Fremdwort, noch ein Lehnwort. "Mauer" ist z.B. ein Lehnwort aud dem lateinischen "murus". Ein Lehnwort ist ein aus einer fremden Sprache übernommenes Wort, das sich in Ausprache, Schreibweise, Flexion der übernehmenden Sprache angepasst hat. Das ist bei "event" nicht der Fall.
Bitte erst seriös informieren, bevor Du klug sch...


Nein. Die korrekte Übersetzung von "event" ist nicht "Veranstaltung", sondern "Ereignis". Also "das".
Veranstaltung ist eine nachgeordnete, spezifierte/konkretisierte Möglichkeit der Übersetzung (sprich: Spezifiierung welche Art von Ereignis), aber die eigentliche Übersetzung lautet nun mal "Ereignis" (und "eventful" bedeutet entsprechend "ereignisreich" und nicht etwa "veranstaltunsgreich"... Just sayin').

Eigentlich kein von beiden. Event ist englisch.

Ich würde mich bei der Wahl des Artikels auf die Übersetzung "Ereignis" beziehen, also: das Event.

vielleicht heißt es neuerdings deshalb "der event", weil es ja auch "der gerät" gibt. wer es nicht kennt, siehe youtube, suchbegriff "der gerät"
Unfug. Selbstverständlich erhalten englische Lehnwörter im Deutschen ein Genus und damit auch einen passenden Artikel.
die E-mail, der Trainer, der Container, der Computer usw.