Artikel – die neusten Beiträge

Deutsche Grammatik Artikel?

Hallo erstmal :]

Sieht erstmal nach viel zum lesen aus - tut mir Leid - wär aber mega wenn sich's trd. viele durchlesen und evtl. eine Antwort schreiben könnten :)

Ich bräuchte mal eben ein bisschen Hilfe mit den deutschen Artikeln... (Nicht für mich)

Also um es kurz zu erklären: Ich habe in Deutsch in der 5. Klasse eine Nachhilfeschülerin, welche aber nicht Deutsch ist und vermutlich auch noch nicht allzu Lange hier lebt. Diese hat aber eben enorme Probleme mit den Artikeln also eben z.B. schreibt sie die Baum o.ä. -> falscher Artikel eben..

Ich habe ihr erklärt wie sie in Sätzen die Fälle mit beachten muss und wie sie es sich daran erschließen kann, ebenso bestimmte und unbestimmte Artikel plus ein paar 'Unterthemen' noch u.A. Nullartikel usw. Mit den Grundwortarten, die sie vorerst am meisten für Aufsätze benötigt, sind wir fertig, was sie auch relativ gut hinbekommt.

Soweit bekommt sie in Sätzen es schon ganz okay hin mit den Artikeln, aber eben nicht wenn sie z.B. nur sagen soll wie die Grundform des Artikels beim Wort Milch, Wasser etc. ist -> also Wörter ohne Kontext

Mir fällt beim besten Willen nicht ein, wie ich es ihr leichter machen kann, da Artikel ja z.B. auch die grammatikalischen Geschlechter bestimmen, welche auch bei manchen Aufgaben ausschlaggebend werden können. Als ein Beispiel das "das Mädchen" eben im grammatikalischem Sinn kein feminin ist sondern ein netrum... Die Geschlechter wiederum beziehen sich ja auf den Artikel welcher angibt, welches Geschlecht im Grammatikalischen verwendet wird......

Als weitere Beispiele:

Sie meint (Wörter ohne Kontext):

Das Tisch gesucht war der Tisch

Die Stuhl " der Stuhl

Das Computer " der Computer

Das Rucksack " der Rucksack

Das Bleistift " der Bleistift

Die Füller " der Füller

Das Kulli " der Kulli

(Stammend aus Aufgaben die sie letzte Stunde alleine erarbeitet hat, für welche wir noch keine Zeit zum besprechen hatten da die Stunde aus war)

Habe ich irgendetwas übersehen?? Irgend einen Lerntrick wie man eben den richtigen Artikel nutzt?? Ich bin ein wenig ratlos, da ich ihr nach meinen besten Möglichkeiten ihr versucht habe es beizubringen aber für die Deutschen ist das ja eben eigentlich Bauchgefühl bzw. man weiß es einfach...

Also was kann ich tun? Ist es stupides auswendiglernen oder gibt es irgendwelche Kniffs oder Regeln die dahinter stecken??? Und wie kann ich ihr dabei helfen??

Bin dankbar für jede Antwort :D

LG

Nachhilfe, Erklärung, Hilfestellung, Artikel, nachhilfe geben, nachhilfeunterricht, Nomen, schwer, Wortarten

Wieso regt sich Vinted Kunde so auf?

Hi,

Ich bin ein relativ neuer Verkäufer auf Vinted und es lief sehr gut.

In letzter Zeit aber, bin ich oft inaktiv, weil ich halt viel in den Ferien mache und dazu noch beschäftigt bin wegen meinem Ferienjob und den kommenden festlichen Tagen.

Es gibt da eine Kundin, die vor kurzem ein Gerät (ein Tablet) bei mir gekauft hat und ich sie wirkte schon von Anfang an sehr ungeduldig.
Wie etwa schrieb sie mehrmalige Nachrichten am Tag (morgens, mittags und abends), wenn ich mal nicht geantwortet habe. Es ist ja nicht so, dass ich 24/7 auf Vinted sein kann.

Dann hat die Dame das Tablet gekauft und mir daraufhin eine Nachricht geschickt, in dem sie fragt, ob ich das Tablet bereits am nächsten Tag (vorgestern) verschicken könnte, damit es vor Heiligabend bei ihr ankommt.

Da ich ja wie gesagt beschäftigt bin, war ich für die letzten Tagen nicht auf Vinted und habe die Nachricht und den Kauf erst später gesehen.

Dann hat sie mir am folgenden Abend wieder eine Nachricht geschickt, dass ich das Paket am gewünschten Tag abschicken soll, da sie ansonsten die Bestellung stornieren wird. Ich meine … Wtf? Ich habe ihr natürlich zurückgeschrieben, dass das so nicht geht und ich auch ein Leben habe.

Und heute schrieb sie wieder, dass es sie nerven würde, dass ich meinen Vinted Store nicht ernstnehme, dass es nicht sein kann, dass ich immer so lange brauche um für einige Sekunden die Nachrichten zu lesen und zu antworten und dass es nicht so schwer ist. Und auch, dass man sich Zeit für die Dinge nimmt, die einem wichtig sind und so weiter.

Sie hat daraufhin die Bestellung storniert und eine negative Rezension zurückgelassen. Lol.

Was denkt ihr?

Du hast Recht, ignorier sie einfach. 41%
Sie hat Recht. 27%
Beide habt Recht. 23%
Sonstiges 9%
Beide liegen falsch. 0%
Online-Shop, Artikel, Kunden, Vinted

Ist dieser Artikel zu Nordstream II glaubwürdig?

Ich bin über einen interessanten Artikel gestolpert in dem Zeugen genannt werden die über US-Agenten berichten die angeblich die Fertigstellung der Nordstream-Pipeline verhindern wollen. Allerdings kannte ich den Nord-Kurier bisher nicht und weiß nichts über die Hintergründe dieser Zeitung. Hier bin ich einmal nicht medienkompetent und gebe das offen zu. Vielleicht kennt hier ja jemand den Nord-Kurier und kann mehr über die Richtung dieses Mediums sagen.

Hier Auszüge aus dem Artikel:

Die USA hätten Nord Stream 2 am liebsten verhindert. Zeugenaussagen offenbaren nun, dass dafür wohl auch Agenten direkt in MV eingesetzt wurden.

Mitarbeiter von US-Geheimdiensten operierten offenbar direkt in Mecklenburg-Vorpommern, um die Fertigstellung der Erdgas-Pipeline Nord Stream 2 zu verhindern. Das geht aus Zeugenaussagen hervor, die am Freitag in der Sitzung des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses zur Klimaschutzstiftung getätigt wurden.

Ministeriumsmitarbeiter Dauergast im Bergamt

Thomas Krüger, Obmann der SPD-Fraktion, teilt dazu mit, laut zweier Zeugen hätten Vertreter von US-Geheimdiensten sich bei Umweltverbänden für eine Verhinderung von Nord Stream 2 eingesetzt und ihre Unterstützung angeboten. "Ein Vertreter der Geheimdienste habe sich auch mit einem Zeugen direkt vor Ort getroffen und seinen Einsatz u.a. mit US-amerikanischen Interessen begründet", so Krüger weiter.

Laut AfD-Fraktionsmitglied Michael Meister habe der Chef der Ostseestiftung in derselben Sitzung ausgesagt, ein Mitarbeiter des US-Energieministeriums sei auf ihn zugekommen und habe gefragt, was er gegen den Bau der Pipeline unternehmen würde.

Der Aussage nach soll der Amerikaner auch in anderen Staaten versucht haben, Widerstand gegen Nord Stream 2 zu organisieren und in der zuständigen Genehmigungsbehörde für die Erdgasleitung, das Bergamt Stralsund, ein und aus gegangen sein. 

Krüger: Trump-Regierung war mit Geheimdiensten in MV tätig

"Da frage ich mich, handelte es sich tatsächlich um einen Mitarbeiter des US-Energieministeriums oder war es eher ein Agent der Auslandsgeheimdienste CIA oder NSA und was wusste Ministerin Schwesig davon", so Meister weiter.

Thomas Krüger von der SPD stellt sich offenbar zumindest der erste Teil dieser Frage nicht. Für ihn sei klar: "Die US-amerikanische Regierung hat während der Trump-Administration zur Durchsetzung ihrer Interessen sich auch direkt in Mecklenburg-Vorpommern mit geheimdienstlichen Mitteln gegen Nord Stream 2 gestellt."

Quelle: https://www.nordkurier.de/regional/mecklenburg-vorpommern/us-geheimdienste-in-mv-agenten-wollten-nord-stream-2-verhindern-2654507

Umwelt, USA, Deutschland, Politik, Agent, Artikel, CIA, Geheimdienst, Geopolitik, Glaubwürdigkeit, Mecklenburg-Vorpommern, Medien, Medienkompetenz, SPD, Zeitung, Zeugenaussage, verhindern, AfD, Nord Stream 2

Korrigiert bitte meinen Text?

Hallöchen, 👋

korrigiert bitte meinen Artikel an die Redaktion.

Seht die Aufgabenbeschreibung unten, als Bild hinzufügt.

Den Text findet ihr unten.

LG

Anonym

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe im Fernsehen eine Sendung zum Thema,, Alkoholmissbrauch unter Jugendlichen,, verfolgt und möchte nun meine Meinung dazu äußern.

Ich stimme zu, dass die Zahl der Jugendlichen, die wegen Alkoholmissbrauchs in Krankenhäusern behandelt werden müssen in den letzten Jahren stark gestiegen ist und in vielen Ländern zu einem ernsten gesellschaftlichen Problem geworden ist.

Aber warum ist das so? Ich glaube, dass das Problem daran liegt, dass Alkohol im Fernsehen und in sozialen Netzwerken im Internet als etwas attraktives, was dazu gehört gezeigt wird. Oft sehen wir die Werbung, wo Jugendliche sich treffen, sich unterhalten und natürlich zusammen Alkohol trinken und deswegen viel Spaß haben.

Alkohol wird vor allem im Werbung als etwas positives dargestellt. Auch ist es oft so, dass Jugendliche z.B. zu der sogenannten Clique gehören. Da besteht oft ein Gruppenzwang. Manche ,, Gruppenmitglieder,, wurden gezwungen zu rauchen, Alkohol zu konsumieren usw., weil das alle, die dazugehörigen machen müssen.

Ich stimme völlig zu, dass ein wichtiger Grund für den Jugendalkoholismus gestörte Familienverhältnisse und der Autoritätsverlust bei den Eltern sind. Es wurde wissenschaftlich nachgewiesen, dass die Jugendliche, die einen guten Kontakt zu ihren Eltern haben und mit denen Präventiongespräche über die Alkoholsucht und die Folgeschäden führen, greifen viel seltener nach Alkohol oder Drogen.

Ich glaube, dass Alkoholsucht bei Jugendlichen mit gestörten Familienverhältnissen viel öffter auftritt, weil Kinder keine Unterstützung von seinen Eltern erwarten, vielleicht dienen die Eltern selbst als kein guter Vorbild für die Kinder. Manchmal liegt das Problem an Autoritätsverlust von einem Elternteil, weil der alleinerziehend ist und selbst psychologische Probleme nach der Scheidung hat oder irgendwelche andere Probleme hat, die er nicht imstande zu lösen ist.

Ich muss wieder zustimmen, dass die Politik mehr für die Prävention tun muss. Zum Beispiel könnten Herstellung und Verkauf von speziell für den Konsum unter Jugendlichen entwickelten alkoholhaltigen Mischgetränken verboten werden. Das sind solche Getränke wie z.B. Cola , Fanta oder Energy Drinks mit Alkohol. Die sind sehr beliebt von Jugendlichen, weil die kennen wie diese Getränke schmecken noch aus Kindheit, aber nun möchten sie probieren wie die Getränke mit Alkohol schmecken. Da wurden noch verschiedene Chemikalien gemischt, um Geschmack und Geruch zu verbessern, was auch abhängig machen kann.

Mischgetränke mit Alkohol enthalten normalerweise nicht viel Prozent des Alkohols. Was dazu führt, dass die in großen Mengen konsumiert worden sind. Als Folge entwickelt sich die Alkoholsucht.

Zusammenfassend kann man sagen, dass ich den 3 oben genannten Aussagen völlig zustimme und die alle vor großen Bedeutung sind.

Mit freundlichen Grüßen

Lina Kostenko

Bild zum Beitrag
Text, Artikel, Grammatik, Satzbau

Vater droht wegen geld?

Also.

Ich hab etwas verkauft auf eBay das meinen Opa damals gehört hatte, es gehörte mir danach weil er es mir damals geschenkt und versprochen hat.

Ich konnte es aus Platzgründen nicht behalten weswegen er mir den Tipp gegeben hat "Versuche es zu verkaufen", hab ich gemacht, für einen guten Betrag dazu. Sagen wir knapp 200

Das hat er mitbekommen und verlangt jetzt die Hälfte des Geldes, dabei haben wir nie irgendwas abgesprochen oder sonst was in der Art.

Ich gebe ihm das Geld nicht weil es nicht fair ist, nicht mal ein bisschen, hätte er es mit mir abgesprochen von Anfang an, klar , vielleicht hätte er was bekommen, aber er kam erst nach dem ich es schon verkauft habe.

Kaum hab ich das Paket versand fertig gemacht, nimmt er es mir ab und versteckt es so das ich es nicht finde bis er das Geld bekommt und droht mit das er es mir nicht geben wird bis er das Geld hat sonst verkauft er es selber und nimmt das ganze Geld für sich selber ein und meint das ich dann sonst wo schauen kann was ich mache und soll das Geld dann zurück schicken.

Dabei ist ein rechtlicher Kaufvertrag schon längst abgeschlossen mit dem Käufer, ich wollte es eigentlich morgen rausschicken, aber so kann ich das nicht.

Ich bin 20, nicht finanziell stabil dadurch das ich noch schulisch unterwegs bin, weswegen ich mit den Eltern noch zusammen wohne. Aber wichtig ist folgendes, mein Alter spielt keine Rolle in diesem Haushalt, ich könnte mich es nicht mal wagen was zu sagen oder irgendwas was anderes zu machen ohne Konsequenzen, wie zum Beispiel physische Aktionen .

Ich sage dies aus Erfahrung

verkaufen, Familie, Geld, Alltag, eBay, Vater, Eltern, Artikel, Probleme mit Eltern, Strafe, drohen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Artikel