Frage zur französischen Aussprache ('un').?

6 Antworten

Zwischen "un" und "une" gibt es große Unterschiede in der Aussprache. Und oft wird in Liedtexten ein wenig intensiver betont, teils auch Buchstaben welche sonst stumm sind, um den Reim ein wenig zu verstärken.

un + Vokal wird gebunden.

z. B. un an

Dalida stammte aus Ägypten. Sie hatte einen südländlichen Akzent.

ich denk mal das ist einfach stilistisch bedingt, weil die verbindung halt in dem moment nicht mit dem takt hingehauen hat oder ähnliches


Kulle2024 
Beitragsersteller
 28.04.2025, 10:52

Könnte sein... , ja.

Ich glaube das liegt an ihrem Akzent

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Non, je ne suis pas franco-allemand étant petit! Pourquoi?

Kulle2024 
Beitragsersteller
 28.04.2025, 10:52

Ja, ich weiß es eben nicht genau, ob es daran liegt.
Habe das auch in Erwägung gezogen. Wollte daher gerne wissen, ob ihr da irgendwelche Unterschiede kennt. Weil es mich tatsächlich irritiert.
Danke Dir für die Antwort.

Un und une werden verschieden ausgesprochen

Und N wird vor einem Vokal ausgesprochen

Aber deine Künstler(in?) spricht ja auch französisch wie mein italienischer Grossvater..


Kulle2024 
Beitragsersteller
 28.04.2025, 11:17

An Position 0:55 wird von ihr definitiv "un autre homme" und an Position 2:22 "un album" gesungen. Jedoch - nicht wie üblich - ausgesprochen.

Daher hatte ich mich in meiner Fragestellung auch speziell auf "UN" bezogen.

Aber voll cool, dass Dein italienischer Großvater - wie meine Künsterin, Dalida, - Französisch spricht. 👍🏻

Kulle2024 
Beitragsersteller
 28.04.2025, 11:23
@Satiharuu

Ja, eben, normalerweise wird "un" - im Zusammenhang mit Vokalen - gebunden ausgesprochen. Dalida macht das - unüblicherweise - hier jedoch nicht. Und das verwundert mich bei diesem Song.