Directions – die neusten Beiträge

Werden durch Blondierung ausgedünnte Haare wieder dicker?

Ich brauche jemanden, der etwas Ahnung von Haaren hat, der mir diese Frage beantwortet, bitte keiner der schreibt: OHGOTT schneid sie ab!

Also ich lasse meine Haare vom Friseur blondieren und töne sie mir zuhause dann rosa. Meine Haare waren schonmal extrem kaputt, ich hab sie dann aber sehr gepflegt und als ich letztens zum Ansatz färben wieder beim Friseur war, meinte sie, dass sie sich eigentlich wieder ziemlich gut anfühlen. Mein Ansatz war danach jedoch quitschgelb, was okay war, da ich ja eh wieder rosa drübertönen wollte, allerdings hat das beim ersten Versuch nicht ganz geklappt, da wurden sie orange. Als ich das beim zweiten Versuch neutralisieren wollte, wurden sie lila. Und so musste ich mir die Haare letztendlich 4 oder 5 mal tönen bis ich nicht mehr aussah wie Pumuckl. Das tönen schadet den Haaren zwar nicht (sind ja Directions), allerdings hat das viele waschen, was man vor den Tönen ja machen muss (für 4 Tage jeden Tag, heute sogar 2 mal), teilweise auch mit Reinigungsshampoo meinen sowieso schon von Natur aus dünnen und auch relativ empfindlichen Haaren ziemlich zugesetzt. Die Spitzen sind zwar noch sehr gesund, und meine Haare sind zwar etwas ausgetrocknet, was aber mit Kokosnussöl auch wieder hinzukriegen ist, was mir aber Sorgen bereitet, ist, dass meine Haare jetzt sehr ausgedünnt sind. Wie ich meine Haare gesund pflegen kann weiss ich, das hab ich ja schonmal durchgemacht (nurnoch 2x die Woche waschen, täglich eine Fingerspitze Öl darin verteilen, viele Kuren, Öl über Nacht einwirken lassen/in die Kopfhaut massieren, die Haare nachts zu einem Zopf flechten/ generell möglichst Reibung an der kleidung vermeiden) aber werden die durchs pflegen auch wieder dicker?? :/

Danke schonmal, wer helfen kann,

Lea

Haarpflege, Haare, Friseur, Frisur, blondieren, Directions, Haare färben, Haarfarbe, kaputte Haare

Wie entferne ich grüne Strähnen aus den Haaren?

Kurz zu meiner Haargeschichte:

Vor ca 8 Monaten habe ich mir mit einem Strähnenset aus der Drogerie meine bereits gefärbten Haare an manchen Stellen aufgehellt. Manche Strähnen sind sehr hell geworden manche weniger. Auf jeden Fall wollte ich etwas neues und habe meine Haare mit lagoon blue von Directions getönt. Das Ergebnis wurde nicht blau sonder grün, aber das fand ich nicht schlimm, jedoch war es sehr ungleichmäßig, wegen den Strähnchen. Aber da es nur eine Tönung war dachte ich dass sich das eh bald wieder auswäscht. Nun, 3 Monate nach dem ich sie blau bzw grün getönt hatte habe ich noch immer einen leichten grünstich und noch sehr intensive, grüne Strähnen/Stellen da diese Haare wohl heller waren. Daraufhin habe ich sie vor ca 1 Woche blondiert, da ich wieder mit Directions tönen möchte und ein gleichmäßiges Ergebnis nicht schlecht wäre. Die grünen Stellen sind noch immer da, zwar ein wenig heller, der Großteil ist nun blondgrün aber manche Stellen, vor allem das Haar das unter dem Deckhaar (z.B Nacken) liegt ist wegen den Strähnchen noch immer dunkler und auf dem Deckhaar sind ein paar dunkle Stellen.

Ihr könnt euch hoffentlich vorstellen dass das nicht so schön ist deshalb nun zu meiner Frage: Wie bekomme ich den Grünstich weg und wie bekomme ich eine gleichmäßige Farbe (am besten ohne sie dunkler zu machen, da ich sie hell möchte)?

Ich hab noch Blider, das grün erkennt man aber leider nicht so gut.

Bild zum Beitrag
Haare, färben, Farbe, blondieren, Directions

Blaue/Lilane Haarfarbe (Tönung) die nicht abfärbt?

Hallo :)

Also, Ich würde mir gerne meine Haare wieder Blau oder Lila färben doch ich weiß nicht mit welcher Farbe (Tönung) Ich habe eigentlich dunkelbraune Haare, die ich mir allerdings erst Ombre gefärbt habe (also unten sehr helles blond) und dann geblichen/blondiert habe (Man hat aber immernoch den Farbverlauf gesehen also unten war es heller als oben). Anfang des Jahres habe ich mir dann meine Haare mit Directions (Midnight Blue) getönt, was auch echt schön aussah, doch die Haare haben extrem abgefärbt (Mein Nacken, Stirn, Kopfhat und Klamotten - alles war blau) und dann hat es sich nach ein paar Mal waschen so hässlich ausgewaschen (Nach 2x war es oben am Ansatz schon wieder normal und unten grün) und das Grün in den Spitzen ist nicht rausgegangen... Dann habe ich mir (Weil das alles andere aus gut aussah mit den grünen Spitzen) die Haare (beim Friseur) rotlila (Also ein schönes rot, das in der Sonne und in bestimmten Licht lila war). Der Friseur hat gesagt dass das eine Färbung ist, doch sie hat sich wieder ausgewaschen, jetzt (3 Monate später) sind sie hellrot mit irgendwie blond und blonden Spitzen und das sieht auch nicht mehr sooo toll aus.

Meine Fragen sind - kann ich da jetzt mit blau oder lila drüber tönen oder wird das mit lila braun (weil lila+rot ist ja braun)? - Welche Farbe könnt ihr mir empfehlen?`Ich würde blau ungern wieder von Directions nehmen weil die dann wahrscheinlich wieder abfärben...ist das lila von Directions besser?

Danke im Vorraus für die Antworten mfg jmalik :)

Haare, Friseur, Directions, Haarfarbe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Directions