Design – die neusten Beiträge

Buch selbst binden - DIN A4 quer?

Hi,

ich habe eine Art Buch geschrieben und möchte es gerne ausdrucken und binden - ich habe aber keine Ahnung wie, da ich das Buch leider irgendwie ungewöhnlich haben mag. Es ist so: DIN A4 und quer gestellt (also nicht hochkant sondern eben wie ein quer gelegtes DIN A4 Blatt). Der Nachteil: Ich kann es nicht knicken (also dieses typische selbstgebastelte Heftchen), denn dann würde ich ja eine gesamte Seite sozusagen halbieren ^^ außerdem kann ich das auch nicht in DIN A3 drucken und knicken und einfach binden, denn dann würden die Seiten ja nach oben umgeblättert werden, die Schrift ist ja auch quer (sorry ich weiß einfach nicht wie ich das beschreiben soll). Stellt euch einfach einen Stapel voller querliegender DIN A4 Blätter (die sind so kartonmäßig fest, also nicht pappig, sondern noch "elastisch") vor, die links gebunden sind und die so also ein Buch sind. Also ein ganz normales Buch, halt nur ein anderes Format. Ich brauche dringend Inspiration, wie ich das binden kann, denn ich mache mir schon seit Wochen darum Gedanken. Das plötzlich alles in ein hochkantes DIN A4 Blatt umzugestalten kommt nicht infrage, da die mühevoll gestalteten Blätter sonst wieder komplett anders gestaltet werden müssten. Ich hoffe ihr wisst was ich meine, wenn nicht, kann ich gerne versuchen euch alles nochmal neu zu erklären. So. Ich brauche halt Inspiration, wie ich das binden kann - es sind lediglich 10 - 15 Blätter, allerdings will ich das nicht so hässlich Lochen und ne Schleife drum machen. Ich mache auch einen Lederbuchdeckel, weshalb ich schonmal eine Frage gestellt habe (die aber auch beantwortet wurde). Ich habe keine Ahnung, wie ich das alles schön binden kann, ich zerbreche mir ständig den Kopf darüber aber komme nicht weiter. Deshalb bin ich für jeden Vorschlag dankbar - Danke! Im Internet finde ich nur Buchbindeanleitungen für andere Formate, deshalb brauche ich individuelle Hilfe - Danke Danke Danke!!! Liebe Grüße, ich bin für wirklich jeden hilfreiche Antwort extrem dankbar (natürlich gibts auch ein Däumchen nach oben) :-)

Dankeeeeeeee!

Buch, binden, basteln, selber machen, Kreativität, Design, Buchbinder, Lifestyle

Skulptur aus Styropor! Kunst ,Hilfeeeeee :-(

Hallooooo,ihr Lieben :) Ich habe das Fach Kunst als Orientierungskurs gewählt und bin echt mit dem Thema und den Forderungen der Lehrerin total überfordert! Wobei das eigentlich bei mir noch nie der Fall bisher in Kunst gewesen ist :(

Undzwar sollen wir aus einem Styroporklotz eine Skulptur ''schnitzen'',welches eine Beweglichkeit hat .. die Skulptur kann aber dabei auch einfach etwas abstraktes sein .. Natürlich habe ich mir schon Gedanken gemacht und auch viele Entwürfe angefertigt,doch war keins meine Ergebnisse etwas,was mich zufriedengestellt hat :/ ja und darüberhinaus hatte ich auch keine wirklich gute Bestätigung bekommen für meine Entwürfe,sodass ich erst noch gar nicht anfangen wollte,wenn meiner Lehrerin mein Entwurf also mein Modell schon nicht gefällt mit dem ich arbeiten will. Ich muss sagen,dass das Material nicht unbedingt Styropor ist ,sonder eher sowas in der Art. Aufjedenfall ist es sehr schwer damit zu arbeiten,weil es sehr schnel kaputt geht und bei einem Modell, mit vielen Löchern und Details vieles einfach viel zu schwer ist hinzukriegen und bei der Arbeit auch vieles einfach abbricht.. Ich bin echt am verzweifeln! und ich hoffe einfach,dass ihr viellecht euch mit soetwas auseinander setzen musstet oder viellecht irgendwelche einfallsreichen Ideen habt!

Paar Modelle meiner Mitschüler waren zum Beispiel eine Schwanzflosse oder ein Fisch .. ich hoffe auf Antworten,echt :( es ist mir sehr wichtig,da ich mich dann auch im Abi darin prüfen möchte und wenn es jetzt nichts wird,dann wird es später wohl auch nichts :/

Kunst, Modellbau, Schule, Kreativität, Design, Ideen, Entwurf

Habt ihr Erfahrungen im Bereich Game-Design? Kann Studium oder Job sein, Hauptsache Erfahrung.. ;)

Hi, ich werde dieses Jahr in einem bayrischen Gymnasium mein Abitur machen. Ich intressiere mich für ein Studium im Bereich Game-Design (am Besten in Berlin, da ich dort zu ein paar Freunden in eine WG ziehen könnte). Meine Eltern haben mir allerdings ein visschen ein schlechtes Gewissen gemacht, indem sie sagten, Game-Design sei zu speziell, und wenn sich herausstellen würde, dass es doch nicht mein Ding ist, müsste ich nochmal was Anderes studieren müssen. Deshalb wollte ich mich hier mal erkundigen, wie ein Studium bzw. auch ein Job in dieser Branche aussieht.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man zu erledigen? Inwieweit sind Programmierkenntnisse erforderlich? Welche Berufe kann man im Bereich Game-Design annehmen? Wie sind die Zukunftsaussichten in der Branche? Wie viel verdient man in etwa? Welche großen Unternehmen gibt es in Deutschland, die Game-Designer einstellen? Angenommen es ist tatsächlich nichts für mich, kann ich dann auch in einem Anderen Bereich in der Designbranche tätig werden?

Ja, solche Fragen sind es, die mich beschäftigen. Ich wäre euch wahnsinnig dankbar, wenn ihr mir Antworten auf diese Fragen geben könntet. Bzw. wenn euch noch was Anderes Wissenswertes dazu einfällt, könnt ihr das selbstverständlich auch hier reinschreiben.. ;)

Vielen Dank schonmal im Voraus! MfG, DerMitDenFragen.

Spiele, Computerspiele, Games, Beruf, Studium, Zukunft, Job, Design, Orientierung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Design