Debian – die neusten Beiträge

Nextcloud error?

Hallo,

Ich habe mehrer errorä's in Nextcloud (bei übersicht)

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

  • Einige Dateien haben die Integritätsprüfung nicht bestanden. Weiterführende Informationen befinden sich in unserer Dokumentation. (Liste der ungültigen Dateien… / Erneut analysieren…)
  • Die PHP-Speichergrenze liegt unterhalb des empfohlenen Wertes von 512MB.
  • Einige App-Ordner haben einen anderen Besitzer als der Benutzer des Webservers. Dies kann der Fall sein, wenn Apps manuell installiert wurden. Prüfe die Berechtigungen der folgenden App-Ordner:
  • /var/www/html/apps/richdocumentscode
  • MySQL wird als Datenbank verwendet, unterstützt jedoch keine 4-Byte-Zeichen. Um beispielsweise 4-Byte-Zeichen (wie Emojis) ohne Probleme mit Dateinamen oder Kommentaren verarbeiten zu können, wird empfohlen, die 4-Byte-Unterstützung in MySQL zu aktivieren. Für weitere Details lesen bitte die Dokumentationsseite hierzu.
  • Der HTTP-Header "Strict-Transport-Security" ist nicht auf mindestens 15552000 Sekunden eingestellt. Für mehr Sicherheit wird das Aktivieren von HSTS empfohlen, wie es in den Sicherheitshinweisen erläutert ist.
  • Dein Web-Server ist nicht richtig eingerichtet um "/.well-known/caldav" aufzulösen. Weitere Informationen findest Du in der Dokumentation.
  • Dein Web-Server ist nicht richtig eingerichtet um "/.well-known/carddav" aufzulösen. Weitere Informationen findest Du in der Dokumentation.
  • Es wurde kein PHP-Memory-Cache konfiguriert. Zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit kann ein Memory-Cache konfiguriert werden. Weitere Informationen findest Du in der Dokumentation.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich hab die liste nicht auf hastebin oder so hochladen können da die zu größ ist und habe die deswegen hier "https://classycraft.de/anzeiger/error.txt" hochgeladen.

Ich würde mich freuen wen man zu allen fehlern eine lösung hat diese mir zu schrieben oder auch bei einzelnen sachen würde ich mich freuen :)

LG

Computer, Technik, Error, Technologie, Cloud, Error Code, Debian, Spiele und Gaming, Nextcloud

Der Teamspeak 3 Server startet nicht!?

2019-08-01 22:01:45.493049|INFO  |ServerLibPriv |  |TeamSpeak 3 Server 3.9.1 (2019-07-02 13:17:23)
2019-08-01 22:01:45.493266|INFO  |ServerLibPriv |  |SystemInformation: Linux 4.9.0-9-amd64 #1 SMP Debian 4.9.168-1 (2019-04-12) x86_64 Binary: 64bit
2019-08-01 22:01:45.493330|INFO  |ServerLibPriv |  |Using hardware aes
2019-08-01 22:01:45.494255|INFO  |DatabaseQuery |  |dbPlugin name:  SQLite3 plugin, Version 3, (c)TeamSpeak Systems GmbH
2019-08-01 22:01:45.494324|INFO  |DatabaseQuery |  |dbPlugin version: 3.11.1
2019-08-01 22:01:45.494670|INFO  |DatabaseQuery |  |checking database integrity (may take a while)
2019-08-01 22:01:45.527816|WARNING |Accounting  |  |Unable to open licensekey.dat, falling back to limited functionality
2019-08-01 22:01:45.528073|INFO  |Accounting  |  |Licensing Information
2019-08-01 22:01:45.528124|INFO  |Accounting  |  |licensed to    : Anonymous
2019-08-01 22:01:45.528166|INFO  |Accounting  |  |type       : No License
2019-08-01 22:01:45.528220|INFO  |Accounting  |  |starting date   : Tue Jan 1 00:00:00 2019
2019-08-01 22:01:45.528270|INFO  |Accounting  |  |ending date    : Fri Jan 31 00:00:00 2020
2019-08-01 22:01:45.528313|INFO  |Accounting  |  |max virtualservers: 1
2019-08-01 22:01:45.528353|INFO  |Accounting  |  |max slots     : 32
2019-08-01 22:01:45.593638|INFO  |       |  |myTeamSpeak identifier revocation list was downloaded successfully - all related features are activated
2019-08-01 22:01:46.028347|ERROR  |Accounting  |  |failed to register local accounting service: File exists
2019-08-01 22:01:46.106021|INFO  |       |  |Puzzle precompute time: 538
2019-08-01 22:01:46.106297|INFO  |FileManager  |  |listening on 0.0.0.0:30033, [::]:30033
2019-08-01 22:01:46.115681|INFO  |VirtualServer |1 |listening on 0.0.0.0:9987, [::]:9987
2019-08-01 22:01:46.115978|INFO  |Query     |  |listening for query on 0.0.0.0:10011, [::]:10011
2019-08-01 22:01:46.116238|INFO  |Query     |  |listening for query ssh on 0.0.0.0:10022, [::]:10022
2019-08-01 22:01:46.116374|INFO  |CIDRManager  |  |updated query_ip_whitelist ips: 127.0.0.1/32, ::1/128,
2019-08-01 22:01:46.116555|INFO  |VirtualServerBase|1 |stopped

Was kann ich tun? Wenn ich den Server dann stoppen möchte kommt: "Server seems to have died"

Wir nutzen Linux, Debian 9

Server, Teamspeak, Linux, Teamspeak 3, Debian

Alle verschiedenen Minecraft Server arten (Vanilla/Spiogt/Forge/...)?

Hey Leute,

ich bzw. wir sind derzeit daran ein Linux installations Script zu programmieren bzw. es ist vom Aufbau her Fertig, aber wir möchten gerne noch mehr hinzufügen.

Unser Installations Script soll sehr viele Sachen installieren können. Bisher kann man einen:

  • Minecraft Server (Vanilla/Spigot/Bukkit)
  • Teamspeak Server
  • Sinusbot (Musikbot für Teamspeak und Discord / UNENDLICH OFT INSTALLIERBAR!!!!)
  • Bannerbot für Teamspeak
  • Ranksystem für Teamspeak und
  • einen Webserver(Apache2, PHP, MySQL, PHPmyAdmin)

installieren. Wir fügen auch immer mehr Sachen hinzu. Ich wollt z.B. weitere Minecraft Versionen hinzufügen. Bisher gibt es Spigot, Bukkit und Vanilla. Diese gibt es für fast alle Versionen die es gibt. Doch ich möchte gerne noch weitere hinzufügen. Ich kenne bisher noch:

  • Bungeecord
  • Waterfall
  • Sponge
  • Forge
  • Cauldron

Ich weiß das es noch mehr gibt, aber ich weiß nicht (mehr) wie diese heißen. Wisst ihr vielleicht noch ein paar? Wäre echt nice

Spiele, Server, Computer, Teamspeak, Technik, Linux, Installation, Ubuntu, Gaming, Minecraft, Apache, Mc, Minecraft Server, MySQL, PHP, Script, sponge, Teamspeak 3, TeamSpeak Server, Technologie, Webserver, Apache2, Bukkit, Debian, mc-server, phpMyAdmin, Spigot, teamspeak-3-server, Bukkit server, musikbot, BungeeCord, Minecraft Forge Server, Discord, Sinusbot, Spiele und Gaming, Discord Bot

Meistgelesene Beiträge zum Thema Debian