Nextcloud error?
Hallo,
Ich habe mehrer errorä's in Nextcloud (bei übersicht)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
- Einige Dateien haben die Integritätsprüfung nicht bestanden. Weiterführende Informationen befinden sich in unserer Dokumentation. (Liste der ungültigen Dateien… / Erneut analysieren…)
- Die PHP-Speichergrenze liegt unterhalb des empfohlenen Wertes von 512MB.
- Einige App-Ordner haben einen anderen Besitzer als der Benutzer des Webservers. Dies kann der Fall sein, wenn Apps manuell installiert wurden. Prüfe die Berechtigungen der folgenden App-Ordner:
- /var/www/html/apps/richdocumentscode
- MySQL wird als Datenbank verwendet, unterstützt jedoch keine 4-Byte-Zeichen. Um beispielsweise 4-Byte-Zeichen (wie Emojis) ohne Probleme mit Dateinamen oder Kommentaren verarbeiten zu können, wird empfohlen, die 4-Byte-Unterstützung in MySQL zu aktivieren. Für weitere Details lesen bitte die Dokumentationsseite hierzu.
- Der HTTP-Header "Strict-Transport-Security" ist nicht auf mindestens 15552000 Sekunden eingestellt. Für mehr Sicherheit wird das Aktivieren von HSTS empfohlen, wie es in den Sicherheitshinweisen erläutert ist.
- Dein Web-Server ist nicht richtig eingerichtet um "/.well-known/caldav" aufzulösen. Weitere Informationen findest Du in der Dokumentation.
- Dein Web-Server ist nicht richtig eingerichtet um "/.well-known/carddav" aufzulösen. Weitere Informationen findest Du in der Dokumentation.
- Es wurde kein PHP-Memory-Cache konfiguriert. Zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit kann ein Memory-Cache konfiguriert werden. Weitere Informationen findest Du in der Dokumentation.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich hab die liste nicht auf hastebin oder so hochladen können da die zu größ ist und habe die deswegen hier "https://classycraft.de/anzeiger/error.txt" hochgeladen.
Ich würde mich freuen wen man zu allen fehlern eine lösung hat diese mir zu schrieben oder auch bei einzelnen sachen würde ich mich freuen :)
LG
1 Antwort
Das ist jetzt das dritte Mal, dass Du Deinen Nextcloud-Server komplett verdreht hast. Ich verstehe das nicht, weil die korrekte Installation kein Hexenwerk ist.
Einige Dateien haben die Integritätsprüfung nicht bestanden. Weiterführende Informationen befinden sich in unserer Dokumentation. ( Liste der ungültigen Dateien… / Erneut analysieren…)
Es gibt einen Link zur Dokumentation. Hast Du den gelesen und verstanden?
Hast Du irgendwas am apps-Ordner verändert?
- Die PHP-Speichergrenze liegt unterhalb des empfohlenen Wertes von 512MB.
Tante Google hilft: https://help.nextcloud.com/t/die-php-speichergrenze-liegt-unterhalb-des-empfohlenen-wertes-von-512mb/37515
Einige App-Ordner haben einen anderen Besitzer als der Benutzer des Webservers. Dies kann der Fall sein, wenn Apps manuell installiert wurden. Prüfe die Berechtigungen der folgenden App-Ordner:
/var/www/html/apps/richdocumentscode
sudo chown -R www-data.www-data /var/www/html/apps/richdocumentscode
- MySQL wird als Datenbank verwendet, unterstützt jedoch keine 4-Byte-Zeichen. Um beispielsweise 4-Byte-Zeichen (wie Emojis) ohne Probleme mit Dateinamen oder Kommentaren verarbeiten zu können, wird empfohlen, die 4-Byte-Unterstützung in MySQL zu aktivieren. Für weitere Details lesen bitte die Dokumentationsseite hierzu.
Hast Du die Dokumentation gelesen? Dasselbe Problem hatten wir schon einmal gelöst.
Der HTTP-Header "Strict-Transport-Security" ist nicht auf mindestens 15552000 Sekunden eingestellt. Für mehr Sicherheit wird das Aktivieren von HSTS empfohlen, wie es in den Sicherheitshinweisen erläutert ist.
Du solltest den Hinweisen im Link folgen. Das Problem ist allerdings nicht das drängenste, weil es keine Einbußen in der Funktionalität verursacht.
Dein Web-Server ist nicht richtig eingerichtet um "/.well-known/caldav" aufzulösen. Weitere Informationen findest Du in der Dokumentation.
Auch hier solltest Du die Dokumentation lesen und in der Datei /var/www/html/.htaccess diesen Abschnitt einfügen:
<IfModule mod_rewrite.c>
RewriteEngine on
RewriteRule ^\.well-known/host-meta /nextcloud/public.php?service=host-meta [QSA,L]
RewriteRule ^\.well-known/host-meta\.json /nextcloud/public.php?service=host-meta-json [QSA,L]
RewriteRule ^\.well-known/webfinger /nextcloud/public.php?service=webfinger [QSA,L]
RewriteRule ^\.well-known/carddav /nextcloud/remote.php/dav/ [R=301,L]
RewriteRule ^\.well-known/caldav /nextcloud/remote.php/dav/ [R=301,L]
</IfModule>
Dein Web-Server ist nicht richtig eingerichtet um "/.well-known/carddav" aufzulösen. Weitere Informationen findest Du in der Dokumentation.
Dieses Problem ist mit dem vorherigen gleich mit gelöst.
Es wurde kein PHP-Memory-Cache konfiguriert. Zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit kann ein Memory-Cache konfiguriert werden. Weitere Informationen findest Du in der Dokumentation.
Auch dieses Problem kannst Du mit der Dokumentation lösen. Der Abschnitt "Enable PHP Opcache" ist der wichtige.
Das ist natürlich ein Problem, an dem man aber arbeiten kann. So schwierig ist das eigentlich nicht. Fangen wir mit dem PHP Memory Cache an:
sudo nano /etc/php/7.4/mods-available/10-nextcloud.ini
opcache.enable=1
opcache.enable_cli=1
opcache.interned_strings_buffer=8
opcache.max_accelerated_files=10000
opcache.memory_consumption=128
opcache.save_comments=1
opcache.revalidate_freq=1
Speichern und beenden.
sudo ln -s /etc/php/7.4/mods-available/10-nextcloud.ini /etc/php/7.4/fpm/conf.d/
sudo systemctl reload php7.4-fpm
Nun die Strict Transport Security:
Hier musst Du in die Datei für Deinen virtual Host des Webservers hineinschreiben:
<IfModule mod_headers.c>
Header always set Strict-Transport-Security "max-age=15552000; includeSubDomains"
</IfModule>
Und zwar vor die Zeile mit
</VirtualHost>
Wenn Du nicht weißt, welche Datei das ist, brauche ich die Ausgabe von
ls -l /etc/apache2/sites-enabled
Ok ich hatte "a2enmod headers" nicht gemacht.
Aber PHP-Memory-Cache geht immer noch nicht.
Aber PHP-Memory-Cache geht immer noch nicht.
Gab es bei irgendeinem der genannten Schritte eine Fehlermeldung?
Wie sind die Ausgaben von
php -m | grep -i 'ap\|op'
php -v
dpkg -l | grep php
Nein ich habe jetzt keine fehler gesehen.
Das sind die output's "https://classycraft.de/anzeiger/ausgabe.txt"
Die Ausgabe von
dpkg -l | grep php
fehlt.
Bitte installiere apcu und fpm:
sudo apt install php-apcu php7.4-fpm
"https://classycraft.de/anzeiger/ausgabe.txt"
Ich habe die beiden sachen jetzt installiert.
-------------------
Es gibt einige Fehler bei Deiner Systemkonfiguration.
- Einige Dateien haben die Integritätsprüfung nicht bestanden. Weiterführende Informationen befinden sich in unserer Dokumentation. (Liste der ungültigen Dateien… )
- Es wurde kein PHP-Memory-Cache konfiguriert. Zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit kann ein Memory-Cache konfiguriert werden. Weitere Informationen findest Du in der Dokumentation.
Bitte überprüfe noch einmal die Installationsanleitungen ↗ und kontrolliere das Protokoll auf mögliche Fehler oder Warnungen.
Überprüfe die Sicherheit Deiner Nextcloud über unseren Sicherheitsscanner ↗.
----------------
Was sagt
cat /etc/php/7.4/fpm/conf.d/10-nextcloud.ini
Was sagt
grep memcache /var/www/html/config/config.php
"grep memcache /var/www/html/config/config.php" sagt nichts
und
"cat /etc/php/7.4/fpm/conf.d/10-nextcloud.ini"
sagt :
opcache.enable=1
opcache.enable_cli=1
opcache.interned_strings_buffer=8
opcache.max_accelerated_files=10000
opcache.memory_consumption=128
opcache.save_comments=1
opcache.revalidate_freq=1
Dann ergänze in der Datei /var/www/html/config/config.php diese Zeilen:
'memcache.local' => '\OC\Memcache\APCu',
'memcache.distributed' => '\OC\Memcache\APCu',
und zwar nach der Zeile, die "loglevel" enthält.
Also jetzt sieht es so aus
---------
Sicherheits- & EinrichtungswarnungenFür die Sicherheit und Performance Deiner Instanz ist es wichtig, dass alles richtig konfiguriert ist. Um Dir dabei zu helfen, führen wir einige automatische Prüfungen durch. Weitere Informationen kannst Du der verlinkten Dokumentation entnehmen.
Es gibt einige Fehler bei Deiner Systemkonfiguration.
- Einige Dateien haben die Integritätsprüfung nicht bestanden. Weiterführende Informationen befinden sich in unserer Dokumentation. (Liste der ungültigen Dateien… / Erneut analysieren…)
Bitte überprüfe noch einmal die Installationsanleitungen ↗ und kontrolliere das Protokoll auf mögliche Fehler oder Warnungen.
Überprüfe die Sicherheit Deiner Nextcloud über unseren Sicherheitsscanner ↗.
---------
Das ist die liste "https://classycraft.de/anzeiger/error.txt"
das ist die config datei "https://classycraft.de/anzeiger/cloudconfig.txt"
Da nähern wir uns doch dem Ende. Das Cache-Problem ist behoben, das HSTS-Problem auch. Bleibt also nur die Integritätsprüfung. Bitte einmal die Ausgabe von
sudo -u www-data php /var/www/html/occ app:list
user@server:~# sudo -u www-data php /var/www/html/occ app:list
Enabled:
- accessibility: 1.5.0
- activity: 2.12.0
- breezedark: 19.0.4
- bruteforcesettings: 2.0.1
- calendar: 2.0.4
- cloud_federation_api: 1.2.0
- comments: 1.9.0
- contacts: 3.3.0
- contactsinteraction: 1.0.0
- dav: 1.15.0
- federatedfilesharing: 1.9.0
- federation: 1.9.0
- files: 1.14.0
- files_pdfviewer: 1.8.0
- files_rightclick: 0.16.0
- files_sharing: 1.11.0
- files_trashbin: 1.9.0
- files_versions: 1.12.0
- files_videoplayer: 1.8.0
- firstrunwizard: 2.8.0
- logreader: 2.4.0
- lookup_server_connector: 1.7.0
- mail: 1.4.1
- nextcloud_announcements: 1.8.0
- notifications: 2.7.0
- oauth2: 1.7.0
- password_policy: 1.9.1
- photos: 1.1.0
- privacy: 1.3.0
- provisioning_api: 1.9.0
- recommendations: 0.7.0
- registration: 0.5.0
- richdocuments: 3.7.4
- richdocumentscode: 4.2.602
- serverinfo: 1.9.0
- settings: 1.1.0
- sharebymail: 1.9.0
- sociallogin: 3.2.8
- support: 1.2.1
- survey_client: 1.7.0
- systemtags: 1.9.0
- text: 3.0.1
- theming: 1.10.0
- twofactor_backupcodes: 1.8.0
- unsplash: 1.1.6
- updatenotification: 1.9.0
- viewer: 1.3.0
- workflowengine: 2.1.0
Disabled:
- admin_audit
- encryption
- files_external
- spreed
- user_ldap
- user_saml
user@server:~# ls -l /var/www
total 8
drwxr-xr-x 15 www-data www-data 4096 Sep 8 20:30 html
drwxr-xr-x 14 www-data www-data 4096 Sep 7 23:06 old-html
Ich glaube, das Verzeichnis /var/www/html/nextcloud ist eine Altlast von der vorherigen Installation. Verschiebe das Verzeichnis mal:
sudo mv /var/www/html/nextcloud /home/pi
Jetzt sollte nur noch ein Fehler auftauchen für die .htaccess.
Wenn Nextcloud ordnungsgemäß läuft, kannst Du das Verzeichnis löschen:
sudo rm -r /home/pi/nextcloud
Also das fehler in Nextcloud ist immer noch da "https://classycraft.de/anzeiger/error.txt"
Hast Du mal auf "Rescan" geklickt? Mache das mal. Außerdem:
sudo -u www-data php /var/www/html/occ maintenance:update:htaccess
Ja habe ich und jetzt kommt das
Technical information
=====================
The following list covers which files have failed the integrity check. Please read
the previous linked documentation to learn more about the errors and how to fix
them.
Results
=======
- core
- INVALID_HASH
- .htaccess
Raw output
==========
Array
(
[core] => Array
(
[INVALID_HASH] => Array
(
[.htaccess] => Array
(
[expected] => 49b882eed84d95bc41965468746c9183a665b02a0a7e4814dd2c74930f8da878aa9d845a3735c0cbe472c01ded4005c3d46cf83fb5bf80bb351d226c7fa78ffe
[current] => 28744808d9ed80f9a8e6ff1a0c0c45d19f1a1151b451c03cc427596441ebeb57456ff1f9131d423c56b73971257d4eaf5db49aa732d2d57c56987bbc490670cb
)
)
)
)
Aber jetzt ist dieser fehler da "https://classycraft.de/anzeiger/error2.txt"
Diesen Fehler kennst Du. Ich habe Dich jetzt mehrfach an die Hand genommen und Schritt für Schritt erklärt, was Du machen sollst. Du hast zwischenzeitlich Nextcloud neu installiert und bist wieder in dieselben Probleme gelaufen. Nebenbei hast Du Altlasten belassen (/var/www/html/nextcloud), weil Du vom ersten bis zum letzten Schritt nicht verstehst, was Du tust. Du bist jetzt noch nicht einmal in der Lage zu erkennen, dass der aktuelle Fehler einer ist, den Du bereits zweimal behoben hast. Du hast wieder ein Datenbankproblem, was plötzlich so vom Himmel gefallen sein soll. Datenbankprobleme fallen jedoch nicht vom Himmel, vor allem nicht, wenn man sie schon mal behoben hat.
Ich verstehe nicht, was Du machst. Du kannst es nicht schildern, nicht erklären. Du wirfst hier nur noch Fehlermeldungen hin und erwartest, dass andere Dir Buchstabe für Buchstabe erklären, was Du wo und wie tippen sollst.
Ich sehe gerade an Deinen anderen Fragen, dass Du offenbar gleichzeitig myBB und Wordpress installiert hast. Dass die beiden ebenfalls MySQL nutzen, ist Dir entgangen? Dass, wenn das eine Paket in der Datenbank wurschtelt, die anderen Pakete mit beeinflusst werden können, kommt Dir nicht in den Sinn? Es kommt Dir nicht in den Sinn, dass das vielleicht wichtige Informationen sind für diejenigen, die Dir helfen sollen?
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich gebe hier und jetzt auf.
Ok danke ich glaube ich werde es einfach seinlassen ich danke dir für deine Hilfe und deine Geduld.
Hey,
Ich habe es versucht..
-----------------------------------------------------------------
Es gibt einige Fehler bei Deiner Systemkonfiguration.
Bitte überprüfe noch einmal die Installationsanleitungen ↗ und kontrolliere das Protokoll auf mögliche Fehler oder Warnungen.
Überprüfe die Sicherheit Deiner Nextcloud über unseren Sicherheitsscanner ↗.
-----------------------------------------------------------
und die Dokumentation verstehe ich nicht immer ganz :/.