Computer – die neusten Beiträge

Lohnt sich ein Chromebook (Uni, Vorlesungen)?

Hallo,

ich suche gerade ein Convertible Notebook (also eines bei dem die Tastatur weggeklappt/abgenommen werdne kann und quasi dann ein Tablet ist) für die Uni.

Ich bin mir sehr unsicher ob ich ein günstiges Chromebook oder ein deutlich teureres Convertible mit Windows nehmen soll.

Wäre also cook wenn jemand mir beim Entscheiden helfen kann.

Was ich damit machen will

- während Vorlesungen die Folien direkt bearbeiten (bin es leid alles abzuschreiben oder vorab auszudrucken )

- mobil Vorlesungen anschauen (das nächste Semester wird wahrscheinlich hybridisch also teils weiterhin online)

- arbeiten, also Aufsätze etc, so dass man auch einfach zum Kommilitonen/Bib mal gehen kann

- bissl YouTube, Netflix wenn man unterwegs ist

Was ich sonst brauche

- möglichst lange Akkulaufzeit

- Compatibiltät zu Windows, weil ich einen Tower PC mit Windows habe

- zu krass muss der Laptop nicht sein, weil ich aufwendige Anwendung eben auf den anderen Pc machen könnte

- MC office, weil meine bisherigen Dozenten viel mit PP, Excel etc gearbeitet haben und das so auch haben wollten bei Abgaben

- 8 GB RAM und min 126 GB Speicher

- möglichst günstig, weil Student

So preislich sind Chromebooks super und sehr viele sind Convertibles

ich weiß alles läuft über Apps und damit wäre MC Office Anwendungen ja möglich. (funktioniert das übertragen von APP auf Desktop MC office? habe bisher nie mit den Apps gearbeitet)

Wie gesagt schwanke ich.

- Ich befürchte das Chrome OS und Windows nicht allzu gut zusammen arbeiten und das die Anwendung von MC office per App nur solala funktioniert (sehr wichtig da ich sehr weit weg von daheim studieren und ich am Liebsten nur den Laptop hin und her nehmen würde)

- ich könnte nur Apps aus dem Playstore benutzen und wer weiß ob ich noch extra Software von der Uni irgendwann brauche (wäre zu verkraften da anderer PC das könnte und ich jm Semester den ja da habe)

- alles läuft über Google und man hat weniger Freiheiten bzw Entscheidungsmöglichkeiten

+ Preis

+ Auswahl an Geräten und Lösungen (360° klappbar oder abnehmbares Display)

- Offensichtliches Problem mit anderen Geräten ist der Preis, die sind locker doppelt so teuer.

- weniger Angeboten

- weniger Akkulaufzeit idR

+ ein Win Laptop sollte problemlos mit dem win PC funktionieren

+ keine Probleme mit MC Office

Schätze ich die Pros/Cons richtig ein? Lohnt sich der Mehraufwand mit Chromebook für den günstigen Preis oder lieber Windows für mehr Geld dafür kein Stress?

(Ich weiß ich habe wenig Ahnung, habe einen Kumpel zwecks Hardware schon angehauen, aber ich muss mich ja grundsätzlich für ein Betriebssystem entscheiden, bevor der mir helfen kann.

Er meint preislich sind Chromebooks nicht zu schlagen, wegen meinen Bedenken zwecks MC office weiß er das aber auch nicht genau, da er kein Chromebook selber hat)

Computer, Studium, Technik, convertible, Technologie, Universität, Windows 10, Chromebook, Laptop

Technik in der Schule erklärt?

Es gibt so einige Dinge bei denen ich mich Frage, wieso sie nicht in der Schule gelehrt werden... Aber was mich besonders beschäftigt ist allgemeinwissen über Technik...

Man hört immernur "die Jugend, die wächst ja jetzt mit der Technik auf, die können das" und so ein Zeugs... Dabei merke ich (16 Jahre) selbst, dass es eigentlich 2 Gruppen von Jugendlichen gibt;

1. Die, die es selbst interessiert und die sich damit beschäftigen

2. Und die, die einfach keinen Spaß dran haben, glücklich sind wenn alles funktioniert und sich dann halt ein iPhone oder so kaufen um möglichst wenig einstellen zu müssen...

(Und ja natürlich gibt es auch andere, die eben einfach schnell lernen oder einfach intuitiv wissen, wie etwas zu bedienen ist... Aber darum geht es jetzt Mal nicht...)

Ich habe neulich selbst erlebt wie mehrere Leute in meinem alter es nicht geschafft haben einen Computer anzuschließen und einzurichten... Da hab ich mich gefragt, wieso sowas eigentlich nicht Mal in der Schule behandelt wird...

Natürlich nicht einfach als "so schließt man einen PC an"... Aber man könnte sich ja wenigstens Mal eine Stunde in der Woche mit Dingen aus dem echten Leben beschäftigen (statt Pflicht Sport, Kunst oder Religion 2 Stunden die Woche)...

Wieso werden einem nicht Mal Steckerstandards oder sowas erklärt... Für viele Leute sind das einfach irgendwelche Stecker...

Ich finde es einfach traurig zu sehen, wie junge Menschen TECHNIKER holen, damit der Fernseher angeschlossen wird (nicht, weil sie keine Zeit hätten, sondern einfach, weil sie nicht wissen wie man ihn EINRICHTET und anschließt (hinstellen und montieren Mal außer acht gelassen))

Computer, Smartphone, Allgemeinwissen, Schule, Technik, Elektronik, System, Alltag, Gaming, Alltagsprobleme, Arduino, Elektriker, Kritik, modern, Python, Schulsystem, Technologie, Raspberry Pi, Raspberry, Ausbildung und Studium, Arduino Uno

Meistgelesene Beiträge zum Thema Computer