Ab wann sollte man mit programmieren beginnen?
Hi, ab wann sollte man mit programmieren beginnen, um es später studieren zu können?
11 Antworten
Man soll damit anfangen, wenn es Spaß macht und man Interesse daran hat. Es ist ja nicht so, dass es etwas kostet (außer Zeit).
Informatikstudium und Programmieren hängen zwar zusammen, aber weniger als man vielleicht denkt.
Wenn dich Programmieren allerdings gar nicht interessiert, ist natürlich die Frage ob ein Informatikstudium das Richtige ist. Es mag einen kleinen Teil von Informatikern geben die danach in der Forschung zu theoretischer Informatik oder in angrenzenden Zweigen der Mathematik glücklich werden - aber die meisten werden doch irgendwie mit praktischer Softwareentwicklung zu tun haben, wenn sie mit dem Studium etwas machen wollen.
Ab dem studium spätestens.
Das geht auch ohne Vorkenntnisse.
Nein, brauchst du nicht. Du fängst bei 0 an. Schulwissen reicht für das studium aus.
Hey,
jenachdem. Ich fange im Oktober ein duales Studium an, ich persönlich programmiere seitdem ich ca. 15 bin (werde jetzt 20). Ich kenne aber auch Personen die mit mir ins Studium starten und noch gar keine Erfahrung haben.
Mfg Jannick (L1nd)
hi, studierst du Informatik oder etwas in richtung softwareentwicklung?
Angewandte Informatik, der Kumpel welcher ohne Vorkenntnisse startet wird Wirtschafts-Informatik studieren
Programmieren lernen kann man immer. Naja, man sollte schon mit einem Rechner umgehen können.
Aber für ein Informatikstudium ist das keine Voraussetzung. Aber es schadet auch nicht.
Viel wichtiger für alle technischen Studiengänge ist Mathematik und Physik. Da kann man gar nicht gut genug sein!
Vorkentnisse sind Sinnvoll aber nicht vorraussetzung für ein Studium
Echt? man kann ohne Vorkenntnisse auf ein studium dafür gehen? Ich dachte immer, dass man dafür schon einiges an Vorwissen vorweisen muss.