Hey,

ich persönlich habe gute Erfahrungen mit den Queues von CueTec gemacht. Die bieten für den Preis ganz solide Queues für Einsteiger und Freizeit-Spieler.

Schau einfach mal bspw. bei Dynamic Billard.

Mfg Jannick (L1nd)

...zur Antwort

Hey,

bei den aller aller meisten Netzteilen ist es ein 4+4 Pin Stecker und kein fester 8 Pin Stecker. Du würdest also einmal 4+4 Pin anschließen und einmal einen einzelnen 4 Pin. Die anderen 4 bleiben dann lose hängen und müssen nicht angeschlossen werden.

Bei manchen Netzteilen ist das auch Modular, somit hängt da dann auch nichts rum. Du solltest aber darauf achten, dass das Netzteil auch mehr als nur einen 4+4 Pin Stecker hat.

Mfg Jannick (L1nd)

...zur Antwort
Nein ich traue keinem ausser mir selbst

Hey,

ich würde jetzt nicht sagen, dass ich niemandem außer mir selbst trauen würde, ich sehe einfach den Sinn von einem VPN nicht.

Weniger Tracking? Ja eventuell, wenn der Nutzer such sonst alle Cookies löscht und noch einige andere Dinge beachtet (was der normale Nutzer einfach nicht macht.

Dafür den gesamten Datenverkehr über einen einzigen privaten VPN-Anbieter laufen lassen und dafür dann noch Geld bezahlen? Da sehe ich persönlich keinen Nutzen.

Mfg Jannick (L1nd)

...zur Antwort

Hey,

an sich sind alle drei genannten Systeme sprachbasierte KI-Systeme, welche auf Large Language Models (LLMs) basieren. Der eigentliche unterschied zwischen den Systemen sind die verwendeten Modelle.

ChatGPT nutzt dabei die GPT-Modelle von OpenAI, Gemini basiert auf dem Gemini Modell von Google und Meta nutzt LLaMA Modelle.

Mit freundlichem Gruß,

Jannick (L1nd)

...zur Antwort
Nein

Hey,

eine IP-Adresse ist nichts geheimes, daher kann man nicht wirklich von Leak sprechen. Jedes mal wenn du irgendwas im Internet machst (Website aufrufen, Discord nutzen, etc.) wird deine IP-Adresse an diesen Service übermittelt.

Außerdem ist es überhaupt nicht schlimm, wenn jemand deine IP-Adresse hat, da man mit dieser quasi überhaupt nichts anfangen kann.

Mfg Jannick (L1nd)

...zur Antwort

Hey,

es ist möglich Apps hochzuladen und prüfen zu lassen, bevor sie veröffentlicht werden. Auch nicht öffentliche Testphasen oder einfach das „warten“ bevor man die App veröffentlicht, ist möglich.

Daher ist es gut möglich, dass eine App bereits im App-Store hochgeladen und mehrfach aktualisiert wird, bevor sie veröffentlicht wird.

Mfg Jannick (L1nd)

...zur Antwort

Hey,

es gibt derzeit keine Hinweise darauf, dass Kaspersky in irgendeiner Form unsicher ist. Dennoch gibt es einen offiziellen Hinweis, welcher seit dem Angriffskrieg gegen die Ukraine vor der Nutzung warnt.

Ich würde an dieser Stelle eher Fragen, wieso du gerne Kaspersky (oder auch einen anderen Virenschutz) nutzen möchtest. Der bereits integrierte Windows-Defender ist mittlerweile nicht mehr schlechter als externe Tools, eher im Gegenteil.

Mfg Jannick (L1nd)

...zur Antwort

Hey,

das kannst du beispielsweise mit Cheat Engine prüfen. Mit Cheat Engine kannst du nach Werten im Arbeitsspeicher suchen (bspw. deine aktuelle Munition) und diese auch ändern.

Wie bei jedem Programm, bitte nur direkt von der Hersteller-Website oder GitHub/GitLab herunterladen:

https://www.cheatengine.org/downloads.php

https://github.com/cheat-engine/cheat-engine

Mfg Jannick (L1nd)

...zur Antwort

Hey,

also wenn ich das richtig verstanden habe, willst Du folgendes erreichen: wenn ich auf Website A gehe, soll ich automatisch auf Website B umgeleitet werden?

Wenn ja, dann würde ich dir empfehlen, das über die DNS-Einträge deiner Domain zu machen (hast ja für die Website wahrscheinlich eine). Dort kannst du einstellen, auf welche IP-Adresse oder auch welche andere Domain deine Domain weiterleiten soll.

Mfg Jannick (L1nd)

...zur Antwort