Hey,

nach den Regeln der DBU musst du beim 8-Ball Pool die Tasche, in welche du die schwarze Kugel spielen möchtest, ansagen. Dies musst du auch nicht nur 1 mal machen, sondern immer. Dabei kannst du jedes mal eine belibiege Tasche ansagen.

Sollte die schwarze Kugel in eine andere Tasche fallen als du angesagt hast, hast du das Spiel verloren.

Du musst übrigens nicht nur bei der schwarzen Kugel die Tasche ansagen, sondern generell bei jeder Kugel die du versenken möchtest (Ausnahme beim Anstoß).

Mfg Jannick (L1nd)

...zur Antwort

Hey,

generell gilt, um so länger, desto besser. Ich würde heutzutage mind. 16 Zeichen empfehlen.

Mindestens genauso wichtig wie die Länge ist aber auch die Komplexität. 12345678910111213141516 ist bspw. kein gutes Passwort, w^YKz6Q@x^3g6OD$ hingegen schon.

Zudem ist es auch wichtig, dass man für jeden Service ein eigenes Passwort verwendet, also niemals ein Passwort für mehr als genau einen Dienst nutzt. Wenn man überall das gleiche Passwort verwendet und dies an irgendeiner Stelle in einem Datenleck auftaucht, kann man sich mit diesem ja auch bei all deinen anderen Accounts anmelden.

Sich so viele verschiedene, lange und komplkexe Passwörter zu merken, ist natürlich quasi unmöglich, deshalb empfehle ich jedem die Nutzung eines Passwort-Manager wie bspw. BitWarden. Damit ist es dann überhaupt kein Problem mehrlange und komplexe Passwörter mit 32, 64 oder auch 128 Stellen zu verwenden (wenn der Dienst denn so lange Passwörter akzeptiert).

Mfg Jannick (L1nd)

...zur Antwort

Hey,

die erste Frage sollte sein, ob Root- oder Game-Server. Hierbei ist wichtig zu beachten, ob du denn Erfahrung im Betreiben von Servern hast bzw. wirklich weisst, was du tust. Hier mal ein Artikel dazu, wieso das so wichtig ist.

Mfg Jannick (L1nd)

...zur Antwort

Hey,

es gibt die Möglichkeit, die Einstellungen für ein WLAN zu löschen. Dann entfernt die Switch alles an Konfiguration für dieses WLAN und du kannst dich erneut verbinden.

Mfg Jannick (L1nd)

...zur Antwort

Hey,

da es ja so scheint, als wäre der RAM kein Problem, ist vermutlich die CPU der limitierende Faktor. Diese wird vermutlich nicht stark genug sein.

Man könnte versuchen, die Welt im Voraus generieren zu lassen, das sollte die CPU um einiges entlasten. Oder man bestellt eine stärkere CPU.

Mfg Jannick (L1nd)

...zur Antwort

Hey,

das ist eine Scherz-Aussage, die aber teilweise richtig ist. Mit Alt + F4 schließt du einfach das aktuelle Programm. Faktisch wird dabei der RAM zumindest etwas entleert, da die Daten aus dem geschlossenen Programm dann ja aus dem RAM verschwinden.

Also an sich, ja, der RAM wird, zumindest etwas geleert. Aber du kannst auch einfach das Programm normal beenden.

Mfg Jannick (L1nd)

...zur Antwort

Hey,

für den privaten Bereich finde ich GMail vollkommen in Ordnung und auch seriös.

Falls es noch professioneller sein soll, wäre eine eigene Domain sinnvoll. Allerdings ist dies mit Kosten verbunden.

Mfg Jannick (L1nd)

...zur Antwort

Hey,

in aller Regel ist es leider so, dass man dabei Verträge abschließt, die man eigentlich gar nicht haben möchte. Dabei sind diese Personen relativ dreist (mir wurde bspw. gesagt, dass ich rechtlich verpflichtet wäre, da etwas zu unterschreiben).

Einmal bin ich leider darauf reingefallen, hatte dadurch einiges an Ärger und Kosten.

Am besten, auch wenn es manchmal gar nicht so leicht ist, immer wieder wiederholen, dass du kein Interesse hast. Auf keinen Fall solltest du diese Leute in deine Wohnung lassen. Im Zweifel einfach irgendwann die Tür zu machen.

Da du nichts unterschrieben hast, sollte alles in Ordnung sein.

Mfg Jannick (L1nd)

...zur Antwort

Hey,

ich beziehe mich im Folgenden mal nur auf das Programmieren selbst. Weitere rechtliche (aber dennoch notwendige) Dinge wie bspw. DSGVO und ähnliches würden da noch hinzukommen.

Nehmen wir bei einer „umfangreichen“ und „professionellen“ App mal an, dass ein Team einer vernünftigen Firma mit 4 Entwicklern 3 volle Monate daran arbeitet. Dazu nehmen wir jetzt mal einen durchschnittlichen Tagessatz von 900€ (bspw. 1 Senior/Lead mit 1200€ und 3 Junioren mit 800€). Dann wären das bei 60 Arbeitstagen in 3 Monaten: 900€ * 4 Entwickler * 60 Tage = 216.000€.

Ich hoffe das kann dir weiterhelfen und du kannst nun besser einschätzen, was solche professionellen Softwareprojekte kosten können.

Mfg Jannick (L1nd)

...zur Antwort

Hey,

wenn man keine Sicherheitsupdates mehr bekommt, sollte man definitiv wechseln.

Mfg Jannick (L1nd)

...zur Antwort

Hey,

in den meisten fällen findet die Kommunikation mit anderen über einen zusätzlichen Server und nicht direkt statt. Dadurch ist es relativ schwer, ohne die von dir genannten Seiten an die IP-Adresse eines anderen zu kommen.

Zudem stellt sich hierbei wie immer die Frage, was du damit eigentlich möchtest. Anfangen kannst du damit nicht wirklich was.

Mfg Jannick (L1nd)

...zur Antwort

Hey,

kurze Antwort: Nein, er kann dich nicht hacken und sehr wahrscheinlich auch überhaupt nicht hacken. Achte einfach darauf, dass du halbwegs sichere Passwörter verwendest und ihm diese natürlich nicht mitteilst.

Mfg Jannick (L1nd)

...zur Antwort

Hey,

ich wüsste nicht wieso es notwendig sein sollte, das Produkt vom Markt zu nehmen. Zumal ich der Meinung bin, das sich die Aussage, dass ChatGPT sich als „Robolady mit Druckmassage“ ausgibt, auch nicht verallgemeinern lässt.

Wieso denkst du denn, dass das Produkt vom Markt genommen werden sollte?

Mfg Jannick (L1nd)

...zur Antwort

Hey,

nach den Regeln der Deutschen Billard Union (und auch auf den Turnieren auf denen ich spiele) gilt folgendes: Nehmen wir an, du versenkst beim Anstoß die 8, dann hat der Gegner folgende zwei Möglichkeiten:

  1. Die 8 wird wieder auf dem Punkt im Dreieck gelegt (oder so nahe wie möglich) und er darf weiterspielen (es war kein Foul, die weiße Kugel darf also nicht frei platziert werden).
  2. Alle Kugeln werden neu aufgebaut und er darf einen neuen Anstoß ausführen.

Mfg Jannick (L1nd)

...zur Antwort

Hey,

da die Daten der Spieler alle erst an den Server und nicht direkt von den jeweiligen Spieler zu dir gesendet werden, ist es nicht so einfach möglich, an die IP-Adressen der Spieler zu gelangen. Du bekommst nur die IP des Servers.

Selbst wenn du an die IP-Adresse eines Spielers kommen würdest, was hättest du dann vor? Die meisten denken, dass man damit einiges anstellen kann, dem ist aber nicht so.

Mfg Jannick (L1nd)

...zur Antwort

Hey,

du kannst dich an deren Support wenden und versuchen mit deren Hilfe deinen Account wiederherzustellen. Viel mehr bleibt dir da nicht übrig.

Das „Hacken“ deines Accounts ist natürlich nicht einfach so möglich. Zudem wäre dies auch strafbar.

Mfg Jannick (L1nd)

...zur Antwort