Libre Office schreibgeschütztes Dokument Kennwort vergessen, ist das Dokument jetzt komplett weg?

3 Antworten

Da du inzwischen weißt, dass dein Writer-Dokument nun im übertragenen Sinne ebenfalls »Altpapier« ist, noch ein Tipp:

Verwende in Zukunft für solche Zwecke einen Passwortmanager. Da du ihn für zahlreiche passwortgeschützte Internetzugänge ohnehin täglich brauchst, wirst du das Passwort zur Entsperrung des Managers nicht so schnell vergessen.


espresso07335 
Beitragsersteller
 21.03.2025, 14:08

Danke für den Tipp! Werde ich in Zukunft machen. :)

Hey,

Libre-Office nutzt soweit ich weiß eine AES-256 Verschlüsselung, welche ein aktueller und sicherer Industriestandard ist.

Wenn du das Passwort nicht mehr weisst, hast du vermutlich keine Chance da wieder ranzukommen.

Mfg Jannick (L1nd)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Duales Studium in angewandter Informatik

espresso07335 
Beitragsersteller
 20.03.2025, 22:23

Danke für die Antwort! Dann muss ich wohl einfach weiter wirre Passwörter ausprobieren;)

mchawk777  20.03.2025, 22:27
@espresso07335

Dann hast Du ja geschätzt für die nächsten paar Hundert Jahre was zu tun, sofern vorher keine Quantencomputer für alle verfügbar werden. 😉
Brute Force Methoden dauern halt ihre Zeit.
Ist ja Sinn und Zweck der Verschlüsselung.

Das ist ja der Sinn eines Passwortes, dass es eben den Inhalt vor Zugriff schützen soll. Jan hat das erklärt. Deswegen gilt für mich eben Passwörter sind wichtiger als Daten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Web Developer bei einem mittelständischen Portalbetreiber