Raspberry Pi 5: Error im Terminal bei Minecraft Server.jar?
Hey Zusammen,
dieser Fehler taucht bei mir auf wenn ich versuche den server zu starten:
Error: LinkageError occurred while loading main class net.minecraft.bundler.Main
java.lang.UnsupportedClassVersionError: net/minecraft/bundler/Main has been compiled by a more recent version of the Java Runtime (class file version 65.0), this version of the Java Runtime only recognizes class file versions up to 61.0
bitte hilft mir weiter ich finde nichts im netz.
Bitte gut erklären damit ich es auch verstehen kann.
Liebe Grüße
Lawand
3 Antworten
Eine neure Java Version als 17 scheint nicht in den Raspberry Pi Repos drin zu sein. Man braucht also eine andere Installationsquelle.
Du könntest beispielsweise SDKMan dafür nutzen. Eine Java JDK kannst du z.B. wie folgt installieren:
sdk install java 21.0.6-amzn
Es gibt dort zahlreiche Java Major (z.B. 21) und Minor (z.B. x.0.6) Versionen. Dazu gibt es auch zahlreiche Java Distributionen (z.B. Corretto von Amazon, Temurin, Oracle oder Microsoft). Für dich ist die Major Version relevant.
Es ist außerdem auch wichtig, dass du auch die neu installierte Java Version nutzt. Man kann auch per APT mehrere Java Versionen gleichzeitig installiert haben. Die Version kannst du mit folgenden Befehl überprüfen:
java -version
Nach der Installation von SDKMan sollte die dort installierte Java Version auch für den aktuellen Linux User genutzt werden. Denke an den source Befehl bzw. ans erneute öffnen vom Terminal!
Hey,
deine installierte Java-Version ist zu alt, du benötigst Java 21.
Mfg Jannick (L1nd)
Meinst du den hier? E: Unable to locate package openjdk-23-jdk
Da versuchst du Java 23 zu installieren, dies scheint noch nicht in Paketlisten zu sein. Java 21 müsste eigentlich definitiv funktionieren. Versuche einfach mal
sudo apt install openjdk-21-jdk
Wenn du auf dem Pi nicht selbst irgendwas kompilieren musst, reicht auch das JRE anstelle des JDK:
sudo apt install openjdk-21-jre
Und wenn du keine grafische Oberfläche hast, reicht sogar das headless Paket ohne die grafischen Pakete:
sudo apt install openjdk-21-jre-headless
danke! das teste ich morgen. wenn ich probleme habe melde ich mich wieder, falls es funktioniert bedanke ich mich dann morgen, sei am start
Deine Java Runtime ist nicht auf dem aktuellsten Stand.
Das Minecraft Serverprojekt ist aber zuletzt mit der neueren Version compiled worden (Also erstellt worden sag ich jetzt Mal)
Update deine Java runtime
https://linuxconfig.org/how-to-install-and-switch-java-versions-on-ubuntu-linux
Das sollte vllt mehr helfen
Ich kenne mich auch nicht so gut mit dem Raspi und vermutlich Rasbian aus.
Class File Format 65 sollte Java SE 21 sein
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Java_version_history
Also vermutlich löst du das Problem, indem du das Terminal öffnest (Ich meine im Koffer zu haben, dass das mit Strg + Alt +T ging, ansonsten Linksklick, Terminal öffnen)
Dann
sudo apt install openjdk-23-jdk
Probier's Mal aus.
https://www.gutefrage.net/frage/wie-installiere-ich-java-21-auf-dem-raspberry-pi-4
Guck Mal da.
Das sollte dein Problem lösen
hey jannick, das weiß ich mur wenn ich versuche im Terminal: sudo apt install openjdk-21-jdk zu machen geht das eben nicht und da kommt der fehler der oben steht