Computer – die neusten Beiträge

Dedizierte Grafikkarte in Notebook notwendig für Videobearbeitung?

Hallo,

ich möchte mir einen neuen Laptop kaufen (Aktuell: MacBook Pro 15" von 2010). Welche Hardware brauche ich für (rudimentäre) Videobearbeitung in einem Laptop?

Was ich machen will: mehrere kurze Clips (momentan nur FullHD, perspektivisch auch 4K) zu einem 1-15 minütigem Video zusammenschneiden und mit Musik hinterlegen. Abgesehen von Übergängen brauche ich keine Effekte. Das Ganze sollte so flüssig laufen, dass man angenehm arbeiten kann. Wie lange der Videoexport am Ende dauert ist nebensächlich.

Was mir beim Laptop wichtig ist: er sollte klein (13") und möglichst leicht sein (<1,5kg) und aktuelle Schnittstellen (USB-C mit Thunderbolt) mitbringen. Außerdem wünsche ich mir einen Touchscreen/Convertible Funktion, um das System auch über Touch oder Pan bedienen zu können.

Viele aktuelle Mittelklasse Notebooks/Convertibles, die für mich in das Raster fallen, haben als Standard-Konfiguration:
Intel i5-Prozessor mit integrierter Grafik Intel Graphics 620 UHD, 8 GB RAM, 256 GB SSD. Habe gelesen, dass die integrierten Grafikkarten mittlerweile recht gut sind. Hat da jemand konkrete Erfahrung mit? (In Tests wird meist nur die Spieletauglichkeit untersucht).

Im 13-Zoll Bereich bleibts i.d.R. bei der integrierten Grafikkarte. Reicht das für meine Ansprüche oder brauche ich zwingend eine dedizierte Grafikkarte?

Vielen Dank im Voraus :)

Computer, Technik, Videobearbeitung, Technologie, Spiele und Gaming, Laptop

Wie kann man bei CHrome die Warnung am besten dauerhaft umgehen?

Dies ist keine sichere Verbindung

Hacker könnten versuchen, Ihre Daten von discordapp.com zu stehlen, zum Beispiel Passwörter, Nachrichten oder Kreditkartendaten. Weitere InformationenNET::ERR_CERT_AUTHORITY_INVALID

Sie können uns dabei helfen, Safe Browsing weiter zu verbessern, indem Sie einige Systeminformationen und Seiteninhalte an Google senden. Datenschutzerklärung

Neu laden

ERWEITERTE INFORMATIONEN AUSBLENDEN

discordapp.com schützt Ihre Daten in der Regel durch Verschlüsselung. Als Google Chrome dieses Mal versuchte, eine Verbindung zu discordapp.com herzustellen, gab die Website ungewöhnliche und falsche Anmeldedaten zurück. Entweder versucht ein Angreifer, sich als discordapp.com auszugeben, oder die Verbindung wurde durch eine WLAN-Anmeldeseite unterbrochen. Da Google Chrome die Verbindung vor dem Austausch von Daten unterbrochen hat, sind Ihre Informationen weiterhin sicher.

Sie können discordapp.com derzeit nicht aufrufen, da die Website HSTS verwendet. Netzwerkfehler und Angriffe sind in der Regel nur vorübergehend, sodass die Seite wahrscheinlich später wieder funktioniert.

Wie kann man so eine Warnung so umgehen, das man bei allen Seiten keine Warnung mehr bekommt?

Wie kann man am besten eine ältere Chrome Version bekommen, ohne das man trotzdem das aktuellste bekommt?

Computer, Internet, Browser, Google, Google Chrome, umgehen, Fehlermeldung, Warnung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Computer