Computer – die neusten Beiträge

Google-Bestätigungscode eingeben?

Es ist wie verhext: Habe das Passwort für das Gmail-Konto vergessen. Daraufhin macht Google Alternativvorschläge zur Wiederherstellung des Konto-Zugriffs. Also gebe ich eine alternative E-Mail-Adresse an. An diese alternative E-Mail-Adresse sendet Google "ordnungsgemäß" einen Bestätigungscode.

Problem 1: Nun gibt es in dieser E-Mail aber keinen Link, der einen zu einer Eingabemaske führt, in der man den Code eingeben kann.

Problem 2: Da jeweils etwa zwei bis drei Tage vergehen, ehe ich einen Code zugesendet bekomme, habe ich natürlich in der Zwischenzeit mal meinen Browser geschlossen oder den Computer heruntergefahren. Die Maske, in die ich vor zwei Tagen den Code hätte eingeben können, ist entsprechend nicht mehr aufrufbar. Also gehe ich erneut auf die normale Anmeldeseite von Gmail. Dort müsste mir jetzt unbedingt eine Möglichkeit gegeben werden "hier Bestätigungscode eingeben"! Aber die existiert nicht. Es erscheint nur wieder eine neue Maske zur Eingabe des Bestätigunscodes, wenn ich wieder eine alternative E-Mail-Adresse eingebe. Die Frage nach einer alternativen Mail-Adresse ist der Eingabemöglichkeit für den Code immer vorangestellt. Dann gebe ich den Code ein, aber es funktioniert (natürlich) nicht.

Wahrscheinlich liegt das daran, dass Google die nochmalige Angabe der Alternativ-Mail als neue Anfrage sieht und damit der alte Code erlischt? Es müsste neben der standardmäßigen Rückfrage durch Google nach "letztem Passwort", "Datum der Einrichtung des Google-Kontos" etc. eine Rückfrage geben: "Bestätigungscode eingeben". Aber das fehlt.

Also: Es dreht sich im Kreis. Wo gibt es eine direkte Möglichkeit, meinen Code einzugeben?? Es muss doch einen Direktlink für solche Fälle geben? Wie lösen das andere? Ich verstehe die Handhabung durch Google kein bisschen. Würde der Code Sekunden/Minuten nach meiner Anfrage bei mir ankommen, kein Problem, aber es dauert mehrere Tage.

Wie komme ich in das Gmail-Konto wieder rein? Wichtig zu wissen: Bei Konto-Erstellung damals habe ich keine Telefonnummer oder Alternativ-Mail angegeben. Erst jetzt, wo mir das Passwort fehlt, habe ich die Alternativ-Mail angegeben. Und immerhin wird mir auch ein Bestätigungscode zugesendet. Von Google heißt es: "Geben Sie den Code ein, wenn Sie darum gebeten werden, damit Google Sie unter dieser E-Mail erreichen kann." Aber leider werde ich nicht darum gebeten! Wie gelange ich da hin, dass ich den Code einfach eingeben kann?

Computer, Google, bestätigungscode, Code, Gmail, Informatik, E-Mail-Konto, E-Mail-Account

Plötzliche D-Link Adapter Probleme trotz bestehender Verbindung, was tun?

Hallo Zusammen,

vorab, entschuldigt den sehr langen Text, ich möchte nur so detailliert wie möglich sein, vielen Dank im Voraus! :)

Ich wohne in einer recht großen WG. Da ich öfter abends zocke und fürs Gaming eine stabile Leitung brauche (stabile MS etc.), hatte ich glücklicherweise die Möglichkeit eine Verbindung zum Router über 2 D-Link Adapter (Modell: D-Link DHP P 306 AV) in einer Powerline-Verbindung anstatt WLAN herstellen zu können.

Nachdem ich die beiden Adapter mit dem Router konfiguriert habe, lief alles für einige Wochen reibungslos, ich hatte eine stabile und dauerhafte Verbindung zum Router.

Dann, von dem einen auf den anderen Tag, bekam ich nur noch Probleme:

Die Powerline fiel ständig aus, mal war die Verbindung zwischen den Adaptern (und damit dem Router) da, dann wieder nicht. Weiter wurde die Verbindung, wenn sie denn bestand, drastisch schlechter. Mein Ping geht zwischen durch über 1000 und niemals unter 150~. Die Download/Upload Werte wurden ebenfalls um einiges schlechter, zwischen durch war der Downloadwert bei 0,3 Mbit/S (der Uploadwert hat sich einigermaßen gehalten, wurde dennoch etwas schlechter).

Ich habe zu diesem Zeitpunkt NICHTS in irgendeiner Weise verändert, weder eine andere Steckdose benutzt, noch etwas an der Konfiguration geändert etc. . Die einzige Änderung ist, dass ich meinen Pc von WIN 7 auf WIN 10 geupgraded habe, wobei das Problem auch VORHER schon bestand (zu dem Zeitpunkt ist das Problem erst 1x aufgetreten, ich habe mir nichts dabei gedacht und ging davon aus, dass es ein allgemeines Problem von Kabel BW bestand und nicht von den Adaptern ausging).

Hier noch ein paar allgemeine Informationen bzw. Lösungsversuche meinerseits, die bisher leider nicht geholfen haben:

  • die Entfernung der beiden Adapter ist ein Stockwerk, das Zimmer, in dem der Router steht, ist genau über mir. Luftlinie sind das etwa 3-4 Meter.
  • Die Adapter sind identisch, beide haben das Modell DHP P 306 AV.
  • Ich habe ein Reset bei beiden Adaptern durchgeführt, und diese (mehrmals) neu Konfiguiert, Problem bleibt leider.
  • Ich habe den Router neugestartet + neue Konfiguration
  • Ich habe beide Adapter in verschiedene Steckdosen gesteckt, und geschaut ob eine Veränderung auftritt, keine Veränderung, immer noch gleich schlechte Verbindung
  • mein Internetanbieter ist Kabel BW, mir scheint aber nicht so, dass dies ein externes Problem über Kabel BW sei, da die WLAN Verbindung dauerhaft funktioniert, nur ist diese leider nicht stabil genug in Sachen Ping

Mein Gedanke war, dass etwas mit dem Stromkreislauf nicht stimmt, aber wieso hat es dann vorher funktioniert? Sind die Adapter kaputt? Stimmt etwas mit dem Router nicht? Sind die LAN Kabel kaputt?

Vielen Dank für eure Hilfe, ich lese gespannt eure Vorschläge! :)

Computer, Internet, Technik, Technologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Computer