Berufsschule – die neusten Beiträge

Mit 20 noch Abitur machen? Ist es möglich, den Weg zu beschleunigen?

In wenigen Wochen werde ich 20 Jahre alt und habe bisher nur meinen Realschulabschluss. In den letzten zwei Jahren habe ich versucht, mein Fachabitur zu machen, jedoch habe ich es nicht ernst genommen. Statt mich auf die Schule zu konzentrieren, habe ich mich mehr darauf fokussiert, Geld zu verdienen, da ich glaubte, das sei der bessere Weg, um meine Zukunft abzusichern. Trotz finanziellen Erfolgs verspüre ich nun immer stärker Reue und Enttäuschung.

Ich bin mir sicher, dass ich kein dummer Mensch bin, aber rückblickend fühlt es sich an, als hätte ich viele falsche Entscheidungen getroffen. Besonders jetzt, wo ich sehe, dass 17- bis 20-Jährige ihr Abitur haben und mit dem Studium beginnen – etwas, das auch mein Traum war. Es kränkt mich, dass ich diesen Weg nicht früher verfolgt habe.

Derzeit bin ich entschlossen, meinen Abschluss nachzuholen. Mein Ziel ist es, das Abitur zu machen, aber vorher muss ich noch mein Fachabitur abschließen. Meine Frage ist: Bin ich mit 20 zu alt, um diesen Weg noch zu gehen? Und gibt es eine Möglichkeit, das Fachabitur und Abitur zu beschleunigen, damit ich schneller fertig werde?

Zusätzlich plane ich, nächstes Jahr in ein anderes Bundesland zu ziehen, weil ich das Gefühl habe, einen kompletten Neustart zu brauchen. Eine neue Stadt, ein neuer Ort, an dem mich niemand kennt. Einfach die Chance, noch einmal von vorne anzufangen. Wenn ich jetzt hier mit dem Fachabitur beginne und dann umziehe, kann ich das zweite Jahr in dem neuen Bundesland fortsetzen?

Leben, Studium, Schule, Bildung, Abschluss, Abitur, Berufsschule, Fachabitur, Fachhochschulreife

W/23 Keine Ausbildung, bekomm keine Umschulung?

Hallo. Ich weiß das ich hier jetzt fertig gemacht werde, oder das ich nicht verstanden werden. Aber ich habe keine Wahl mehr.

Ich habe meine Mittlere Reife 2018 gemacht. Dann auf ein Berufskolleg (Wirtschaft) für 1 Jahr, war garnichts für mich und aus psychischen Terror in der Familie da ich nie Ruhe hatte habe ich abgebrochen. Ich wollte 2020 ein Auslandsjahr machen und wurde sogar angenommen und habe also losgespart. Dann kam Corona….

Ich konnte nicht mehr dahin, Jobs wollten mich nicht (Asthma) und ich hatte garnichts mehr..

Ende 2021 habe ich dann mit dem Kassieren angefangen und während dessen Ausbildungen gesucht.. Nichts. Ich habe die Hoffnung verloren. Ich habe mich Seit 2023 zu meinem Traumberuf Mediengestaltung beworben, habe auch Portfolio weil ich wirklich ein Talent dafür habe.. Nichts. Ich weiß das die sich nicht einmal das Portfolio anschauen weil ich ein scheiss Lebenslauf habe. An meiner Bewerbung haben die Absagen nie was zutun gehabt. Ich war in der Schule und im Berufskolleg die Klassenbeste im Bewerbungsschreiben und musste sogar öfter die Lehrer korrigieren. Das haben mir auch einige Arbeitgeber bestätigt, das die super ist.. Bis ich wegen mehreren Misshandlungen dieses Jahr auf der Arbeit gekündigt habe.

Nun bin ich wieder depressiv und Arbeitslos. Ich möchte nicht weiter Kassiererin sein. Ich bekomme keine Ausbildung…

Ich habe mich umgeschaut und in meiner Nähe gibt es eine Firma die Umschulungen zur Mediengestaltung machen und das erste mal war jemand von mir Überzeugt.. Die sagten ich soll es der Arbeitsagentur melden. Gesagt getan - Absage. Habe wiederspruch eingelegt weil mich in meinem Alter niemand mehr haben möchte weil Schulabgänger attraktiver sind, logischer weiße. Ich habe ja fast 3 Jahre in einem Beruf gearbeitet (2,5 Jahre). Und dazu habe ich auch alle Absagen kopiert und beigefügt + meinem Portfolio. Wiederspruch - Erneute Absage Grund: 3 Jahre mind gearbeitet haben, Mediengestaltung ist kein Risikojob, bin im Ausbildungsalter…

Wenn die Mediengestaltung für die nicht relevant ist wieso gibt es die dann für Umschulungen und von der Arbeitsagentur wird die Firma sogar beworben?? Und Arbeitslos und Arbeitslosgemeldet bin ich auch dort.

Ja mein Alter, super, juckt aber keinen Arbeitgeber wenn W/18 auch eine Bewerbung schickt.

Sollte ich noch paar Monate mehr Misshandlung von meiner Ex Chefin geben, damit ich die Umschulung bekommen könnte?

Ich kann das alles wirklich nicht mehr.

Die Arbeitsagentur sagt ich soll eine MFA Ausbildung machen weil die gesucht werden, cool, schon mal gefragt ob ich Blut usw sehen kann? Als wäre mir das nicht selber eingefallen…

Ich weiß nicht mehr weiter, ich kann nur noch weiter Bewerbungen verschicken, bis ich nächstes Jahr 25 werde und das war’s dann, wieder ein Jahr verloren voller Absagen.

Job, Karriere, Arbeitsamt, Berufsschule, Umschulung, Weiterbildung

Warum verhält er sich so und wie nervösisät und Unruhe loswerden?

Ich mache eine Ausbildung und bin seit letztem Jahr an der Schule. Unser Schulleiter, ein Türke, ist auch Lehrer und hat mich letztes Jahr ein halbes Jahr lang unterrichtet. Mir ist aufgefallen, dass er sich mir gegenüber oft seltsam verhält und mich bevorzugt. Einmal zog er mich als Beispiel heran und roch an mir, was ich sehr merkwürdig fand. Anfangs dachte ich mir nichts dabei, aber es wurde immer unangenehmer, und ich fühle mich in seinem Unterricht zunehmend verunsichert. Da ich auch Türkin bin, fragte er mich einmal nach der Bedeutung eines Wortes und sagte es mir dann auf Türkisch. Es gab viele weitere Situationen, die ich erwähnen möchte. Er fragt mich direkt nach der Bedeutung meines Namens, obwohl er ihn schon genau kennt. Im Vergleich dazu fragt er meine Sitznachbarin mit einem seltenen afghanischen Namen nicht danach. Es scheint, als würde er gezielt Fragen stellen und mir mehr Aufmerksamkeit schenken. Ich sitze vorne rechts in der Wandreihe, und er kommt oft in die Nähe meines Platzes. Er schaut absichtlich zum Fenster, um meine Aufmerksamkeit zu erregen, und beobachtet mich dabei. Einmal nahm er mich dran, um etwas vorzulesen, und stand dabei so nah hinter mir, dass meine Klassenkameraden es bemerkten. Er sagt oft „Alles gut, meine Liebe“ und schaut mir allgemein sehr häufig zu. Er bevorzugt mich deutlich mehr als andere.Er nimmt mich oft als Beispiel, was meiner Klasse auffällt, da er mich bevorzugt behandelt. Ich sehe ihn von meinem Platz aus immer wieder im Flur. Im 2. Semester war ich froh, als er sagte, dass er uns nicht mehr unterrichten würde und wir eine andere Lehrerin bekämen.

Ich war sehr erleichtert. Dieses Jahr habe ich mich dann entschieden, meinen Sitzplatz zu wechseln, damit ich ihn nicht mehr im Flur sehe und nicht mehr direkt vor der Tür sitze. Ich habe mich unwohl gefühlt und sitze jetzt ganz vorne gegenüber vom Lehrer und sehe meinen türkischen Schulleiter wenigstens nicht mehr im Flur. Anschließend war ich dann im Praktikum und hatte nur mittwochs Schule. Ich dachte, es würde besser werden, aber ich habe ihn trotzdem so oft im Flur gesehen, besonders wenn ich mir etwas zu trinken geholt habe oder auf die Toilette gegangen bin, vor allem, wenn ich mir Wasser geholt habe, da wir in der Schule Wasserspender haben. An den Mittwochen, an denen wir Gruppenarbeiten hatten, musste ich mit meiner Gruppe vorne gegenüber der Tür sitzen, also da wo mein alter Platz war. Während ich im Praktikum war, habe ich ihn eine Zeit lang nicht gesehen. Aber als ich noch meine letzten 4-5 Wochen bis zum Ende des Praktikums hatte und mittwochs mit meiner Gruppe vorne gegenüber der Tür saß, habe ich ihn gesehen. Er ging zu seinem Büro, dann wieder heraus, holte sich Wasser, ging zurück ins Büro und kam dann wieder heraus. Immer, wenn er hin und her lief, habe ich bemerkt, dass er ständig zu mir herübergeschaut hat. Dann stand er eine Weile am Wasserspender, holte sich wieder Wasser, stellte es ab und kam näher an den Klassenraum heran. Der Klassenraum ist direkt neben dem Wasserspender, und ich konnte sehen, wie er dort ein paar Minuten stand und mich anstarrte, beobachtete und sehr oft flirtete und abgecheckt und lächelte. Er stand dort so lange, bis ich hinschaute. Irgendwann habe ich ihn auch angesehen, weil er direkt vor der Tür stand und die ganze Zeit herüberschaute. Er lief hin und her, schaute auf den Boden und immer wieder seitlich zu mir. Das ging so lange, bis ich ihn schließlich ansah. Wir schauten uns an, und er lächelte mich die ganze Zeit nur an. Seitdem bin ich viel unruhiger und nervöser geworden. Seit gestern bin ich wieder in der Schule, jetzt im 3. Semester, heute hatte ich ihn als Vertretungslehrer, da meine Lehrerin krank ist. Ich war extrem nervös, bevor der Unterricht begann, und habe sogar gezittert. Als er die Anwesenheitsliste durchging, hat er meinen Nachnamen erwähnt und gefragt, ob ich einen anderen Nachnamen hätte aber extra, obwohl er das ganz genau weiß. 

Mir ist aufgefallen, dass ich ihm zwar zuhöre, mich aber nicht melde, weil er mich immer direkt drannimmt und dann weiter nachfragt, was mich nervt. Er sagt oft etwas Unangenehmes, was die Situation für mich schwierig macht. Heute zum Beispiel trinke ich mein Wasser und er trinkt in dem Moment auch sein Getränk und das passierte viermal hintereinander. 

flirten, Liebe, Bilder, Männer, Schule, Augen, Verhalten, Frauen, Beziehung, Berufsschule, Jungs, Körpersprache, Lehrer, Lippe, Schülerin, attraktiv, bevorzugen, Lehrer Schüler, Schulleiter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Berufsschule