Lohnt sich das noch

7 Antworten

Warum nicht. Es ist eine schöne Beschäftigung und lässt die Krankheit immer mal eine Weile vergessen. Ich kenne zwei Personen, die das gemacht haben.

Viel Erfolg und Freude beim Lernen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – beruflichen EIngliederung, Beratung, Vermittlung, Quali

Das ist gar nicht mal so ungewöhnlich, dass sich Leute mit der entsprechenden Zeit Ziele setzen, auch wenn sie überhaupt nicht vorhaben, die Erfolge noch irgendwie beruflich zu nutzen. Im Kollegenkreis gibt's zum Beispiel gleich mehrere, die sich zum Ruhestand noch an einer Universität für einen Studiengang eingetragen haben.

Zweifellos, Hansen693. eine sehr sinnvolle Zielsetzung, die sich sogar günstig auf den Gesundheitszustand auswirken kann.

Eine schulische Herausforderung - auch durch einen Schulabschluss - sollte also unbedingt angestrebt werden!

Wenn man sowieso nicht arbeiten gehen kann, kann man die freie Zeit sicher gut zur Selbstbildung nutzen, warum nicht.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Maschinenbaustudent, RWTH Aachen - 8. Fachsemester

Bevor ich den Tag vergammele und nur an Krankheit denke, mache ich lieber etwas, das meinen Tag halbwegs sinnvoll ausfüllt.

Außerdem kann ein Abschluss nie schaden.