Ich habe dieses Jahr mein Abitur gemacht und möchte eine Ausbildung machen, idealerweise bei einer Firma aus der man später heraus studieren kann.

Meine Abinote ist 1,2 und ich möchte einen Kaufmännischen Beruf erlernen zum Beispiel Industriekaufmann.

Warum kann man sich bei vielen Firmen schon mit einem Hauptschulabschluss bewerben? Sogar bei Banken kann man sich mit einem Realschulabschluss bewerben.

Ich bin etwas empört und fühle mich ein bisschen verarscht. Ist das wieder so eine woke Quotenregelung das man Anzahl X von Haupt und Realschülern eine Chance geben muss? Was soll ein Realschüler bitte in einer Bank??

Früher hies es noch ohne Abitur kommt man nirgendwo mehr rein und jetzt kann sich wieder jeder Realschüler irgendwo bewerben? Warum gehen die nicht ins Handwerk oder in die Pflege wo sowieso Mangel ist? Sorry aber das ist doch alles Verarsche und bestimmt eine Quote wegen Gerechtigkeitsquatsch oder so, sollen die dann doch auch Abitur machen.