Wieso Abitur Bashing?
Ich habe dieses Jahr mein Abitur gemacht und möchte eine Ausbildung machen, idealerweise bei einer Firma aus der man später heraus studieren kann.
Meine Abinote ist 1,2 und ich möchte einen Kaufmännischen Beruf erlernen zum Beispiel Industriekaufmann.
Warum kann man sich bei vielen Firmen schon mit einem Hauptschulabschluss bewerben? Sogar bei Banken kann man sich mit einem Realschulabschluss bewerben.
Ich bin etwas empört und fühle mich ein bisschen verarscht. Ist das wieder so eine woke Quotenregelung das man Anzahl X von Haupt und Realschülern eine Chance geben muss? Was soll ein Realschüler bitte in einer Bank??
Früher hies es noch ohne Abitur kommt man nirgendwo mehr rein und jetzt kann sich wieder jeder Realschüler irgendwo bewerben? Warum gehen die nicht ins Handwerk oder in die Pflege wo sowieso Mangel ist? Sorry aber das ist doch alles Verarsche und bestimmt eine Quote wegen Gerechtigkeitsquatsch oder so, sollen die dann doch auch Abitur machen.
Das ist doch wieder Bashing gegen Leute die was erreicht haben weil jemand neidisch ist
7 Antworten
Blödsinn. Das hat nicht mit Bashing, Wokenes oder Quoten zu tun. Du hast dich offenbar vorab nur nicht ausreichend informiert.
Das Abitur ist nicht umsonst die "Allgemeine Hochschulreife". D.h. ursprünglich hat man das Abitur nur gemacht, wenn man tatsächlich studieren wollte.
Das hat sich in den letzten Jahrzehnten insofern verändert, dass immer mehr Schüler aufs Gymnasium gingen und Abitur gemacht haben. Infolge dessen hat man in einigen Ausbildungsberufen angefangen, gerne auch Abiturienten zu nehmen (gab es nun mehr von). Und jetzt, wo alle nach Fachkräften jammern, nimmt man halt auch wieder verstärkt Leute mit niedrigeren Schulabschlüssen. Im Grunde geht es hier um Angebot und Nachfrage.
Das ist dezent respektlos von dir. Ein abitur ist auch hauptsächlich für die studiengänge und nicht für die ausbildungsberufe du kannst auch direkt studieren ohne ausbildung und diejenigen mit niedrigeren abschlüssen eben nach dem abschluss der ausbildung
Was soll jemand dort mit einem Hauptschulabschluss wenn Abitur sowieso ein Trend ist?
Arbeiten , mehrere Jahre im genau zu sein, während du mit dem Abi keine Leistung im Unternehmen erbracht hast.
Sicher, dass du einen 1,2er Schnitt hast? Dementsprechend verhältst du dich nicht.
Hauptschüler oder Realschüler sind keine schlechteren Menschen, als Abiturienten. Auch die haben es verdient, eine vernünftige Ausbildungs- und Arbeitsstelle zu finden.
Mit dem Abitur hast du vor allem den Hochschulzugang erworben. Dafür machst du das Abitur. Um an einer Hochschule zu studieren. Außerdem erspart es dir häufig Ausbildungsjahre. Was willst du mehr?
Wir haben einen Fachkräftemangel. Zum Glück schauen immer mehr Arbeitgeber weg von der Note und hin zur persönlichen Qualifikation. Die Schule lehrt meist nicht das, was du für einen Beruf im einfachen Bankwesen oder als einfacher Industriekaufmann brauchst. Da kommt es viel mehr auf deine Soft Skills und die Fertigkeiten und Eigenschaften an, die du als Mensch sonst noch mitbringst. Das Abitur sagt dem Arbeitgeber nur, das du lernwillig bist. Mehr steckt hinter der Note nicht.
Ein 1,2er Abi ist heutzutage auch eigentlich geschenkt.
Das hat nichts mit "wokem Gerechtigkeitsquatsch" zu tun. Wenn Handwerker fehlen, kommen eben die rein, die gute Handwerker sind, statt die, die gute Noten haben.
Komm von deinem hohen Ross herunter. Dann wird das auch etwas.
Das Abitur zeigt Verantwortung und ohne Verantwortung geht es bei den großen Industriekonzernen und Banken nicht. Ich hoffe das man viel mehr auf die Note schaut, sonst wäre das eine riesige Verarsche und geht wieder nur gegen alle die was erreicht haben weil sich 0,001% der Gesellschaft beschwert der hinterherhängt oder keine Lust auf Abitur hatte und Abitur ist kostenlos ist in Deutschland. Abitur kann jeder machen
Das Abitur zeigt Verantwortung
Nein, eigentlich nicht. Das Schulsystem kann man auch durchlaufen, wenn man ab und an ein bisschen Eigenverantwortlich lernt und ansonsten im Unterricht aufpasst. Heutzutage wird dir das allermeiste vorgekaut. Das ist nicht schlimm, aber mit dem Abitur anzukommen, um irgendwelche positiven Eigenschaften zu belegen halte ich für... schwierig.
Einfache Frage, einfache Antwort.
Ich weiß nicht wie es in Deutschland ist, in Österreich hast du mit der Matura (sowas wie das Abi), wenn du auf der HAK warst eine kaufmännische Ausbildung, inklusive Buchhaltung und co. fix und fertig, man kann sich auf der Uni dann zwar weiter spezialisieren, aber da du schreibst du hast was erreicht, du hast keine gleichwertige Ausbildung in dem Fall.
Das ist doch wieder Bashing gegen Leute die was erreicht haben weil jemand neidisch ist
Neidisch worauf?
Ich habe kein Abi/Matura, habe eine Lehre gemacht in einem ganz anderen Beruf als heute, mich zum Teamleiter hoch gearbeitet.
Habe später im Verlagswesen begonnen, arbeite bis heute im Lizenzwesen, habe später ein eigenes Unternehmen gegründet und führe es erfolgreich, eine Veranstaltung gegründet und vieles mehr.
Ein Titel, ein Abschluss und der ähnlichen, ersetzen weder Können noch Wissen.
Ich besitze derzeit durch Lehre/Prüfungen, Abschlüsse oder auf anderem Wege 4 oder 5 Berufstitel.
Würde ich mit dem an Berufserfahrung was ich jetzt habe mit dir zu einer Bank gehen, würde ich als dein Vorgesetzter eingestellt werden, ganz ohne Abi.
Das hat am Ende nichts mit bashing zu tun, sondern nur mit dem was man mit bringt und außer deinem Abi hast du nichts vorzuweisen.
Was soll ein Realschüler bitte in einer Bank??
Seinen Job machen. So wie du und ich und jeder andere Mensch der arbeitet auch.
Welchen Schulabschluss die Person hat spielt dabei in meinen Augen nur eine sehr eingeschränkte Rolle. Du solltest dich daran gewöhnen, dass ein tolles Abi eben nur eine Einstiegsqualifikation ist. Ein Plus in deinen Bewerbungsunterlagen... ein anderes Plus wäre aber zum Beispiel ein Praktikum.
Und so sucht sich ein Betrieb seine Auszubildenden.
Nebenbei... bei jemandem, der so auf andere Leute herabblickt würde ich mir denken, dass es schwierig werden könnte im Team zu arbeiten. Toll, ich bin im Gehobenen Dienst. Aber weißt du wie klein mit Hut ich vor Leuten aus dem Mittleren Dienst bin, die seit 10 Jahren Erfahrung in dem Bereich haben?
Warum gehen die nicht ins Handwerk oder in die Pflege wo sowieso Mangel ist? Sorry aber das ist doch alles Verarsche und bestimmt eine Quote wegen Gerechtigkeitsquatsch oder so, sollen die dann doch auch Abitur machen.
Wenn die einen Ausbildungsplatz bekommen und du nicht, dann hat das seinen Grund. Und der ist nicht in der Quote zu suchen, sondern in der Person und den Qualifikationen.
DU hast die höhere Qualifikation... da würde ich mich an deiner Stelle eher fragen, was DU versemmelt hast, dass die dir jemanden vorziehen, der nicht nur einen schlechteren Schnitt, sondern sogar einen 'niedrigeren' Schulabschluss hat.
Ein Abitur kann jeder machen und die Ausbildungsberufe in den Banken oder den großen Industriekonzernen sind höherwertig. Was soll jemand dort mit einem Hauptschulabschluss wenn Abitur sowieso ein Trend ist?