Berufsschule – die neusten Beiträge

Warum verhält er sich so und wie nervösisät und Unruhe loswerden?

Ich mache eine Ausbildung und bin seit letztem Jahr an der Schule. Unser Schulleiter, ein Türke, ist auch Lehrer und hat mich letztes Jahr ein halbes Jahr lang unterrichtet. Mir ist aufgefallen, dass er sich mir gegenüber oft seltsam verhält und mich bevorzugt. Einmal zog er mich als Beispiel heran und roch an mir, was ich sehr merkwürdig fand. Anfangs dachte ich mir nichts dabei, aber es wurde immer unangenehmer, und ich fühle mich in seinem Unterricht zunehmend verunsichert. Da ich auch Türkin bin, fragte er mich einmal nach der Bedeutung eines Wortes und sagte es mir dann auf Türkisch. Es gab viele weitere Situationen, die ich erwähnen möchte. Er fragt mich direkt nach der Bedeutung meines Namens, obwohl er ihn schon genau kennt. Im Vergleich dazu fragt er meine Sitznachbarin mit einem seltenen afghanischen Namen nicht danach. Es scheint, als würde er gezielt Fragen stellen und mir mehr Aufmerksamkeit schenken. Ich sitze vorne rechts in der Wandreihe, und er kommt oft in die Nähe meines Platzes. Er schaut absichtlich zum Fenster, um meine Aufmerksamkeit zu erregen, und beobachtet mich dabei. Einmal nahm er mich dran, um etwas vorzulesen, und stand dabei so nah hinter mir, dass meine Klassenkameraden es bemerkten. Er sagt oft „Alles gut, meine Liebe“ und schaut mir allgemein sehr häufig zu. Er bevorzugt mich deutlich mehr als andere.Er nimmt mich oft als Beispiel, was meiner Klasse auffällt, da er mich bevorzugt behandelt. Ich sehe ihn von meinem Platz aus immer wieder im Flur. Im 2. Semester war ich froh, als er sagte, dass er uns nicht mehr unterrichten würde und wir eine andere Lehrerin bekämen.

Ich war sehr erleichtert. Dieses Jahr habe ich mich dann entschieden, meinen Sitzplatz zu wechseln, damit ich ihn nicht mehr im Flur sehe und nicht mehr direkt vor der Tür sitze. Ich habe mich unwohl gefühlt und sitze jetzt ganz vorne gegenüber vom Lehrer und sehe meinen türkischen Schulleiter wenigstens nicht mehr im Flur. Anschließend war ich dann im Praktikum und hatte nur mittwochs Schule. Ich dachte, es würde besser werden, aber ich habe ihn trotzdem so oft im Flur gesehen, besonders wenn ich mir etwas zu trinken geholt habe oder auf die Toilette gegangen bin, vor allem, wenn ich mir Wasser geholt habe, da wir in der Schule Wasserspender haben. An den Mittwochen, an denen wir Gruppenarbeiten hatten, musste ich mit meiner Gruppe vorne gegenüber der Tür sitzen, also da wo mein alter Platz war. Während ich im Praktikum war, habe ich ihn eine Zeit lang nicht gesehen. Aber als ich noch meine letzten 4-5 Wochen bis zum Ende des Praktikums hatte und mittwochs mit meiner Gruppe vorne gegenüber der Tür saß, habe ich ihn gesehen. Er ging zu seinem Büro, dann wieder heraus, holte sich Wasser, ging zurück ins Büro und kam dann wieder heraus. Immer, wenn er hin und her lief, habe ich bemerkt, dass er ständig zu mir herübergeschaut hat. Dann stand er eine Weile am Wasserspender, holte sich wieder Wasser, stellte es ab und kam näher an den Klassenraum heran. Der Klassenraum ist direkt neben dem Wasserspender, und ich konnte sehen, wie er dort ein paar Minuten stand und mich anstarrte, beobachtete und sehr oft flirtete und abgecheckt und lächelte. Er stand dort so lange, bis ich hinschaute. Irgendwann habe ich ihn auch angesehen, weil er direkt vor der Tür stand und die ganze Zeit herüberschaute. Er lief hin und her, schaute auf den Boden und immer wieder seitlich zu mir. Das ging so lange, bis ich ihn schließlich ansah. Wir schauten uns an, und er lächelte mich die ganze Zeit nur an. Seitdem bin ich viel unruhiger und nervöser geworden. Seit gestern bin ich wieder in der Schule, jetzt im 3. Semester, heute hatte ich ihn als Vertretungslehrer, da meine Lehrerin krank ist. Ich war extrem nervös, bevor der Unterricht begann, und habe sogar gezittert. Als er die Anwesenheitsliste durchging, hat er meinen Nachnamen erwähnt und gefragt, ob ich einen anderen Nachnamen hätte aber extra, obwohl er das ganz genau weiß. 

Mir ist aufgefallen, dass ich ihm zwar zuhöre, mich aber nicht melde, weil er mich immer direkt drannimmt und dann weiter nachfragt, was mich nervt. Er sagt oft etwas Unangenehmes, was die Situation für mich schwierig macht. Heute zum Beispiel trinke ich mein Wasser und er trinkt in dem Moment auch sein Getränk und das passierte viermal hintereinander. 

flirten, Liebe, Bilder, Männer, Schule, Augen, Verhalten, Frauen, Beziehung, Berufsschule, Jungs, Körpersprache, Lehrer, Lippe, Schülerin, attraktiv, bevorzugen, Lehrer Schüler, Schulleiter

Matura nachholen zu teuer?

Also in der Schweiz ist es nicht so Sozial wie in Deutschland, wo man einfach Abitur nachholen kann ohne dafür viel zu blechen.

Hier kostet es so 20.000!!!!! Zumindest wenn man keine Subventionen bekommt

Sonst kostet es 2.000 immer noch teuer. Auch ist die Pasarelle deutlich schwieriger und kürzer, das heisst du musst viele Informationen in kurzer Zeit lernen.

Also Matura hier ist deutlich schwieriger als Abitur in Deutschland. Und einfach so nachholen ist nicht.

Das heisst, ich fürchte ich habe keine andere wahl als ein Handwerksberuf zu machen?

Selbst den Schulabschluss nachholen kostet Wahnsinnige 12.000!!!!!

Ja glauben sie ungebildete und Immigranten haben einfach mal so viel Geld auf der hohen Kante?

Wovon denn? Das einzige was du ohne formelle Bildung kriegst sind schlecht bezahlte befristete Jobs.

Ich hab ein Schulabschluss, aber damals habe ich nicht so gut in der Schule aufgepasst wie ich hätte aufpassen sollen. Demnach eher schlechte Noten am Ende.

Weiss nicht ob ich damit irgendeine Ausbildung kriege.

Die Frage ist, muss ich für meine Fehler in der Vergangenheit jetzt für immer büssen?

Ist das fair? Ich meine irgendwie ja, ich meine warum sollen alle für meine Fehler zahlen?

Andererseits als Teenager ist man oft dumm und uninteressiert.

Ich bereue gerade alles. Was soll ich tun? Wie gesagt ich kann weder die 12.000 für den Schulabschluss nachzuholen Aufzubringen, noch die 20.000 für die Passarelle.

Ich meine so ein paar tausend franken als Arbeitsloser, oder Hilfsarbeiter kannst du nicht wirklich aufbringen.

Woher denn?

Lernen, Studium, Wahrheit, Schule, Fehler, Angst, Gefühle, Menschen, Teenager, Informationen, Bildung, Deutschland, Noten, Schweiz, Abschluss, Abitur, Berufsschule, Fachabitur, Fairness, Gymnasium, Logik, Panik, Realschulabschluss, Realschule, Schulabschluss, Subventionen, Wahnsinn, Zeugnis, Kante

Keine Ausbildung mit 23 Jahren?

Hallo

Ich, Männlich, 22 Jahre, habe ziemlich viele Bewerbungen rausgeschickt für eine Ausbildungsstelle als Mediengestalter Bild und Ton. Bekomme aber immer wieder Absagen.

Ich beschäftige mich liebend gerne mit 3D Animation aber auch so Videoschnitt. Ich habe mir 3D Animation komplett selber beigebracht. Ich habe auch schon bei einigen Vorstellungsgesprächen gesagt bekommen, dass es echt krass ist, dass ich mir 3D Animation komplett selber beibringe und dass ich es weiter machen soll.

Ich wurde auch schon einige male auf einige Vorpraktika eingeladen, wo ich mich auch von der besten Seite gezeigt habe, indem ich alle vorgegebenen Aufgaben gemacht habe. Doch, irgendwie, nimmt mich niemand für eine Ausbildung danach.

Mir ist klar, dass es extrem viel Konkurrenz in diesem Bereich gibt (Medieproduktion, 3D Animation/Videoschnitt usw.). Es gibt extrem wenige Plätze, wo man mit so 50 anderen Bewerbern nur um 1 Ausbildungsplatz kämpft.

Ich werde nächstes Jahr 23 Jahre alt. Ich arbeite zurzeit an so eigenen 3D Projekten für mein Portfolio um es aufzubessern. Viele Arbeitsgeber sagten mir im Bewerbungsgespräch, dass sie von meinem Portfolio sehr begeistert waren. Aber am Ende nehmen die immer jemanden anderen.

Ich habe einen Mittlere Reife Abschluss. Ich hätte an sich auch noch einen Fachhochschulreife Abschluss, aber ich habe die 12 Klasse zwei mal wiederholt. Beim ersten mal habe ich das Fachabitur nicht bestanden, da nur 1 Punkt gefehlt hat. Und beim zweiten Durchgang auf einer anderen FOS, hab ich nicht mal die Probezeit bestanden. Ich bin sozusagen seit Mitte Dezember 2023 nicht mehr in der Schule und arbeite deswegen seit dem her an eigenen 3D Projekten, für mein Portfolio, und neben bei schicke ich Bewerbungen raus.

Meine Frage ist nun, wäre es schlimm, wenn ich mit 23 Jahren noch keine Ausbildung habe?

Wäre auf hilfreiche Antworten gespannt :)

Bewerbung, Job, Berufswahl, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Karriere, Berufsschule, Fachabitur, Weiterbildung

Selbstpräsentation?

Hi.

Ich hoffe wirklich ihr könnt mir helfen, ich hab nur noch 3 Tage und ich denke darüber schon seit 2 Tagen pausenlos nach. Also ich hab mich bei DATEV beworben. Ich hab 0 Ahnung von Bewerbungen, da es meine erste war. Aber irgendwie konnte ich die Dame wohl im Telefoninterview überzeugen und habe es bis zum Vorstellungsgespräch geschafft.

Das Problem dabei? In der Einladung stand auch folgendes:

Um einen möglichst authentischen und persönlichen Eindruck von dir zu bekommen, haben wir eine kleine Bitte an dich:  
Wir freuen uns, über eine ca. 5-minütige Selbstpräsentation von dir, deinen Interessen, Hobbies oder einem spannenden Erlebnis, zu hören.

Söööö ... Aber ... wie??? oO

Ich denke schon viel über das Inhaltsverzeichniss nach, aber es kommt mir alles zu langweilig und trocken rüber. Hier ist meine Idee:

  1. Lukas - Wer ist das? -> Herkunft, Ausbildung, Meilensteile (Minijob)
  2. Meine Interessen & Hobbies
  3. Ein wichtiges Ereigniss -> Hier fällt mir nichts ein!!! Von welchem Typ? Job relevant????
  4. Meine Werte und Einstellungen -> z.B. das ich flache Hierachie bevorzuge
  5. Das Fazit -> Zusammenfassung

Aber das ist doch trocken, denkt ihr nicht? Und 5 Minuten ... Ich weiß nicht, ob das 5 Minuten sind. Sollte ich Dinge erwähnen, die wichtig für die Stelle sind? Die Stelle ist eine Ausbildung zum Fachinformatiker mit Schwerpunkt Anwendungsentwicklung.

Wie würdet ihr die Präsentation aufbauen?

LG

Computer, Arbeit, Beruf, Software, Lernen, Hobby, Schule, Microsoft PowerPoint, Technik, Bewerbung, Job, Vorstellung, Ausbildung, Präsentation, Anwendungsentwicklung, Berufsschule, Datev, Fachinformatiker, Softwareentwickler, Vorstellungsgespräch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Berufsschule