Ausbildung oder Studium für einen sicheren Beruf?

Studium 50%
Ausbildung 33%
Keine Ahnung, ich bin fertig 17%

6 Stimmen

7 Antworten

Kann man nicht pauschalisieren.

IT ist zukunftssicher und da gibt es auch ausreichend Ausbildungen, da braucht's nicht zwangsläufig ein Studium für.

Rettungsdienst ist auch zukunftssicher - Auch "nur" ne Ausbildung.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatikkaufmann

Kommt darauf an, was du machen willst.

Studium

Tendenziell vermute ich, dass klassische Ausbildungsberufe in Zukunft zunehmend automatisiert werden. Es wird aber immer jemand geben müssen, der Geschäfts-vorgänge verbucht, der sich um IT-Software kümmert oder der neue Stromleitungen und Glasfaserkabel verlegt.
Von daher dürften kaufmännische und elektrotechnische Ausbildungen weiterhin sicher sein, aber sowas wie Metzger oder Reinigungsfachkraft wird es wahrscheinlich in 30 Jahren oder so eher nicht mehr geben. Die Tendenz geht also schon zu höherer Bildung.

Ausbildung

Es gibt einige "Ausbildungsmangelberufe", namentlich Elektriker, die erhebliches Fachwissen erfordern und für die immer wieder Lehrlinge gesucht werden und die außerdem auch ein gutes Einkommen sichern oder gar eine Unternehmensgründung ermöglichen.

Gemessen an Ausbildungszeit und -aufwand wäre Elektriker:in mit der Vorausschau bis zur Rente tatsächlich der m. E. profitabelste und sicherste Beruf.

Dennoch würde ich auch ein Studium nicht unterschätzen.

Keine Infos über dich = man kann dir nicht helfen.

Wenn man sich mit der Oberstufe rumquält (bzw. würde) oder nicht so der Typ ist, der sich gut selbst organisieren kann, lieber Ausbildung.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung