Ausbildung SHK worauf achten, Weiterbildungsmöglichkeiten, Verdienst?

1 Antwort

Ausbildung SHK worauf achten

Ich weis jetzt nicht, wie es heutzutage mit dem "Anlagenmechaniker" ist. Zu meiner Zeit hat man sich vorher Gedanken gemacht, ober man in die Richtung Sanitär, Heizung oder Lüftung wollte. Dementsprechend hat man natürlich dann auch nach betrieben geschaut.

Wie ist die Ausbildung oder wie war sie für euch? 

Ich fand sie hart aber gut. Mein Geselle, noch ein richtiger Altgeselle der alten Schule, war sehr streng und auch mal gerne laut und direkt. Dafür hat er mir aber auch viel beigebracht.

Welche Weiterbildungen machen Sinn wenn man höher rauf möchte?

Das hängt davon ab, was du wirklich willst. Vielleicht solltest du erstmal mit dem Beruf anfangen um dann zu sehen was dir Spaß macht. Mögliche Weiterbildungen wären z.B. in die Richtung:

  • Schweißer
  • Servicetechniker
  • Techniker
  • Meister
  • Studium
Was verdient ihr derzeit?

Ich habe nach der Ausbildung und einer gewissen Zeit Berufserfahrung meinen Handwerksmeister gemacht und danach noch Studiert (dadurch ca. 5 Jahre am absoluten Existenzminimum gelebt). Inzwischen bin ich Teilhaber eines Ingenieurbüros und mein Einkommen ist entsprechend sehr gut.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Handwerksmeister + Studium Sanitär/Heizung/Lüftung/Kälte

Juzzl22 
Beitragsersteller
 19.02.2025, 09:38

Vielen Dank für die Ausführliche Antwort!