Wie soll es weiter gehen?
Ich bin 18 und habe einen Hauptschulabschluss. Ich bin aktuell im 2. Jahr meiner Ausbildung die ich auf keinen Fall weitermachen will aus persönlichen Gründen. Mein Plan ist es aktuell abzubrechen und auf eine Abendschule zu wechseln und meinen realschulabschluss nachzuholen was 2 Jahre dauern würde. Währenddessen würde ich noch Teilzeit wo arbeiten. Während der Schule und der Arbeit würde ich mir noch gleichzeitig Webdesign/design beibringen mit verschiedensten Programmen und einfach die Erfahrung zu haben denn nach der Schule würde ich gerne bei einer Agentur arbeiten als webdesigner/Designer. Hat hier jemand Erfahrung ob ich mir das zu einfach vorstelle und ob die Agenturen überhaupt interessiert an jemanden wie mir wären? Danke im vorraus
6 Antworten
Auch wenn du sicher nachvollziehbare Gründe hast: zieh das besser durch, was du angefangen hast. Du bist noch jung genug, aus deinem Leben auch später was anderes zu machen. Was du planst, kannst du auch nebenbei lernen und genau jetzt damit anfangen, damit du immer im Thema bleibst. Aber für eventuelle Förderungen und Unterstützung kommt es immer besser, wenn der Geldgeber sieht, dass du auch in schwierigen Zeiten durchhältst. Nicht gleich gehen, wenn es schwierig wird, sondern durchziehen! Niemand kann dir sagen, ob dein Plan gut endet. Das ist immer deine Entscheidung. Aber wenn du durchziehst, hast du einen Abschluss in der Tasche und kannst danach den nächsten Step in Angriff nehmen. Außerdem fördert es dein Selbstbewusstsein, etwas durchgezogen und nicht gekniffen zu haben.
Realschulascbhluss nachholen
Teilzeit arbeiten
Webdesign Fortbildung.
Merkst du was?
Zieh erst mal deine Ausbildung durch, dann stehen dir viele Türe offen. Abgebrochene Ausbildung kommt nirgends gut an. (vielleicht später, wenn man älter ist und das dann keine Rolle mehr spielt).
Und vor allem musst du dir selber beweisen, dass du was durchziehen kannst. Sonst kannst du diese dreifach Belastung gleich knicken.
Mit einem Ausbildungsabschluss kannst du zur Berufsbrerstung gehen und dich woanders auf anderen Feldern wegbewerben. Oder initiativ. Ich bin vom Buchhändlerdasein in die Automobilbranche als Sachbearbeiterin gekommen. Aber man muss überall beweisen, das man Biss hat. Sonst geht das nicht.
Ich würde erst einmal sagen: Das Paddel ruhig im Waser halten.
Also jetzt nicht eine nach der anderen Perspektive aufwerfen und immer wieder schnell wechseln oder wechseln wollen.
Du hast aus irgendeinen Grund eine Ausbildung angefangen, ich hoffe, es war ein guter. Im Besonderen wenn Dir die Ausbildung vor 1 1/2 Jahren noch voll zugesagt hat, ist es fraglich, jetzt schon abzubrechen. (Was das für "persönliche Gründe" sein mögen, weiß ich nicht. Wenn es bspw. um sexuelle Übergriffe geht, lässt sich die Ausbildungsstelle auch wechseln, ohne die Ausbildung abzubrechen. Oder auch bei anderen "persönlichen" Gründen.) Von daher: Bleib bei Deiner Linie und mach die Ausbildung fertig!
Versuche viel mehr, einen möglichst guten Abschluss zu erzielen. Bei der IHK hier im Land gibt das Bonuspunkte, um in weitere Qualifikationen bis hin zum (Fach-)Studium einzusteigen. Informiere Dich bitte bei der Ausbildungsbetreuung Deiner IHK!
Web-Design und Design klingt toll und Du magst "ein Händchen dafür haben", aber "irgendwelche Designer" gibt es wie Sand am Meer, gute dagegen sind rar. Wenn Du nicht jetzt schon weißt, dass Du zu den Besten der Besten gehören wirst, überlege lieber, ob Du Web-Design nicht lieber erst als Nebenberuf oder in der Freizeit ausprobierst, bevor Du da alles drauf setzt.
Überhaupt: Nutze doch auch einmal Berufsberatungsangebote der Agentur für Arbeit oder Berufsmessen in Deiner Region oder die Berufsberatungsangebote der IHK.
Ich habe den Eindruck, es würde sich für Dich lohnen, sich erst noch einmal intensiv umzusehen und zu informieren. Und erst dann neue Pläne zu machen.
Wie es weiter geht kann dir keiner sagen.
Aber ich möchte dir raten, dir selbst zu beweisen das du eine Sache auch unter widrigen Umständen durchziehen kannst.
Eine abgeschlossene Ausbildung hat auch bei Behörden einige Vorteile.
Solltest du zum Beispiel eine Maßnahme bei der Rentenkasse mitmachen, zim Beispiel Orientierungsmaßnahmen bei Arbeit & Integration, hättest du mit einer Ausbildung automatisch in der Zeit ein Überbrückungsgeld von 1300€.
Ansonsten deutlich weniger.
Du hättest auch ein Pluspunkt auf dem Lebenslauf.
Aber das liegt natürlich bei dir.
LG -B.
durchziehen!!!! Genau und dann quereinsteigen!!!!!! In artfremde Berufe dann arbeiten geht oft, machen viele. Aber Hauptsache Abschluss.
Bildung ist wichtig, Talent aber auch. Da wir keine Ahnung haben ob letzteres vorhanden ist, ist es schwer zu sagen.
Am besten viel vorbereiten, viel Zeit investieren und Firmen / Agenturen anschreiben. Versuch bei Kleinanzeigen etc dein können anzubieten und somit schon mal paar Kunden zu finden, die man später mit angeben kann.
Da ist am Ende sogar dein Schulabschluss schon nebensächlich, wobei Studium evtl auch nicht so schlecht ist. Deutschland ist ja leider etwas rückständig, in vielen Ländern zählt können