Wurde heute in meiner Ausbildung gekündigt während meiner Probezeit (bin noch Schulpflichtig) was tun?
Hey Leute,
Ich wurde heute gekündigt und weiß echt nicht weiter. Wie ich schon oben geschrieben habe bin ich Schulpflichtig weil ich unter 18 bin weiß aber jetzt nicht was ich machen kann oder sollte, hat jemand eine ähnliche Situation gehabt und könnte mir einen Rat geben was ich jetzt machen könnte wäre ganz lieb.
5 Antworten
Rede am besten mit deinen Eltern darüber und findet gemeinsam eine Lösung. Eine andere Ausbildung wirst du wohl dieses Jahr nicht mehr bekommen außer du wurdest gekündigt, weil der Betrieb pleite ging, sprich Dinge wo du nichts dafür konntest.
Ich habe aber irgendwie die Vermutung du hast etwas angestellt. Ansonsten wäre es noch möglich in diesem Schuljahr in einer weiterführenden Schule einzusteigen, wo du dein Fachabi, Abi etc. machen kannst. Dann kannst du noch weiter überlegen, was du in Zukunft machen willst und du wirst gleichzeitig auch älter und reifer. ;)
Nein ich habe nichts ,,angestellt" ich habe einfach nicht so zu denen gepasst und war in meiner Probezeit wie gesagt
Als erstes meldest du dich bei der Arbeitsagentur ausbildungssuchend. Das ist allein schon deshalb wichtig, damit deine Eltern das Kindergeld für dich weiterhin erhalten.
Alles andere klärst du zusammen mit der Arbeitsagentur und deinen Eltern. Ob es jetzt sinnvoll für dich sein könnte, ein Berufsgrundschuljahr zu starten, kann ich nicht beurteilen, aber diese Möglichkeit gibt es immerhin.
Ich fände es einfach wichtig, dass du jetzt nicht zuhause herumhängst, sondern dass du irgendwas machst, was deinen Alltag sinnvoll füllt.
Weißt Du denn, was der Grund sein könnte?
- Nicht geeignet für die Ausbildung oder
- Irgendwelchen Unsinn gemacht, wie Berufsschule geschwänzt, ständig zu spät gekommen oder Ähnliches?
Ansprechpartner wären:
- Agentur für Arbeit
- Handwerkskammer oder IHK, je nach Ausbildungsberuf
- ggf. Berufsschule
Also ich war nicht so geignet für die ich habe eigentlich jeden Tag mein bestes gegeben aber das war nicht genug
Dann am besten einen Termin bei der Agentur für Arbeit ausmachen.
Was war es denn für eine Ausbildung?
Wenn Du eine Weile Deine Ruhe haben willst, halte die Füße still, ansonsten bist Du berufsschulpflichtig. Ich vermute, dass das Unternehmen eine Information an die Berufsschule schickt und die sich bei Dir melden wird, wenn Du es nicht tust.
Du kannst Dir einen anderen Ausbildungsbetrieb suchen und die praktische Ausbildung fortsetzen.
Gruß Matti
Such dir - ggf mit Hilfe deiner zuständigen Kammer - einen neuen Ausbildungsbetrieb.
Je nachdem was der Kündigungsgrund war, bist du schnell erfolgreich oder auch nicht
Soweit ich weiß, bekommt man unter 18 sowieso Kindergeld, völlig egal was derjenige macht oder nicht macht. Nur von 18-25 muss man etwas nachweisen.