Beauty – die neusten Beiträge

Werden meine Haare wieder nachwachsen?

Hallo Leude, :)

(bitte lest euch alles durch!)

Zuerst zu meiner Vorgeschichte:

Ich bin 15 Jahre alt und bis dahin waren meine Haare ziemlich dick und voll was mich gewundert hat da die meisten bei der Pubertät Haarausfall bekommen. Ich glaube das hab ich auch etwas meiner haarstrucktur zuzuschreiben weil sie auch immer etwas krausig waren. Daher habe ich sie mit ca. Mitte 14 abrasiert um keine "kaputten" Haare mehr zu bekommen. Gleichzeitig habe ich sie auch 2x blondiert (habe braune Haare) um ein Muster mit roter Farbe einzumalen. (was ich bis heute immernoch bereue). Da es nicht funktioniert hat und meine Haare schon rot angeklechst waren, habe ich die letztendlich komplett rot gefärbt. Das hat mir wierum nicht gefallen und habe sie wieder braun übergefährbt. (4x färben) danach habe ich ca. 5 / 7Monate eine Perücke getragen um meinen Unfall zu verstecken. Jetzt sind 10 monate vorüber und meine Haare sind hinten bis zum Nacken und vorne wie ein pony.

Das Problem ist aber dass sie EXTREM Platt geworden sind, meine Haare auch sehr schnell fetten und ich sie quasi schon jeden Tag waschen müsste um einigermaßen Volumen zu bekommen.( ich Wäsche meine Haare 3x/w) Mein 2.problem ist dass ich ungewöhnlich viel Haarausfall habe was aber auch erst seit kurzem der Fall ist. Das geht sogar so weit dass ich am oberkopf eine kleine kahle Stelle habe. (ich ernähre mich normal bis gesund)

Frage: werden Sie wieder nachwachsen? Und wenn ja, wird es einigermaßen wie vorher? Könnte ich irgendwas anders machen was die Pflege betrifft? Oder gibt es irgend ein Mittel das hilft?

Danke für jede Antwort ❤️🙏🏻

Gesundheit, Beauty, Haare, Frisur, Gesundheit und Medizin

Darf man sich als "Weiße" Braids machen lassen?

Ich würde mir gerne Braids machen lassen :) - gleich mal vorweg: nicht, weil ich irgendjemanden nachmachen möchte, nicht weil es irgend ein Trend ist, nicht wegen irgend welchen anderen diskriminierenden Sachen(!) - sondern weil ich sie 1. für praktisch empfinde und auch schonender für meine Haare, weil ich sie 2. echt schön finde und weil ich 3. meine krassen Locken nicht gerne mag :')

Jetzt habe ich, während ich ein wenig durchs Internet geschaut habe, aber viele Meinungen von Leuten gehört, die es schlimm, falsch, rassistisch,... finden wenn sich "Weiße" solche Frisuren von anderen Ländern machen lassen wollen und das mich ehrlich gesagt ziemlich verunsichert... ':)

(meiner Meinung nach sollte man ja da keinen Unterschied machen, da diese Trennung echt unnötig ist, denn Menschen mit verschiedenen Hautfarben und Herkunften alle gleich sind, darum habe ich das ganz und gar nicht verstanden...)

Eigentlich war ich anfangs sehr optimistisch und motiviert mir Braids machen zu lassen, mittlerweile überlege ich aber ehrlich gesagt es vielleicht lieber zu lassen, denn ich habe ein wenig Angst richtig doofe Kommentare und Hate von anderen Leuten zu bekommen... :''/

Wie seht ihr das? Sind Braids nur für Menschen aus bestimmten Kulturkreisen, Ländern,...? Dürfen sich "Weiße" (ich hasse es dieses Wort hier schreiben zu müssen... :/) sich auch solche Frisuren machen lassen?

Ich weiß, das ist ein lange diskutiertes Thema, aber ich weiß einfach gerade nicht weiter...

Vielen Dank und ganz liebe Grüße!

Beauty, Haare, Frisur, Braids machen lassen

Routine mit The Ordinary?

Hallo,

ich stelle gerade eine neue Routine für mein Gesicht zusammen und bin trotz viel Recherchearbeit noch unsicher.

Meine Ziele: Anti Aging (bin 42 J.), Bekämpfung von Hautunreinheiten, Pigmentflecken, Pickelmalen und Rötungen (eine leichte beginnen Couperose habe ich). Zu trockener Haut neige ich nicht.

Seit über einem Jahr nutze ich täglich abends Tretinoin und habe keine Probleme damit. Auch die mehrjährige Anwendung von AHA und BHA Säure ist unproblematisch.

Meine geplante Routine für morgens:

  1. Reinigung mit Balea Med Ultra Sensitiv Reinigungsmilch
  2. Paula's Choice BHA 2% (mit Wattepad)
  3. TO Niacinamide (Vitamin B3) 10% + Zinc 1%
  4. TO Ascorbyl Tetraisopalmitate Solution 20% in Vitamin F
  5. TO Azelaic Acid Suspension 10% (für mich ganz neu)
  6. Isana Age Performance Intensivserum
  7. Cetaphil PRO RednessControl Creme zur Symptombehandlung (Tipp meiner Dermatologin gegen die Couperose)
  8. Nivea Sun fürs Gesicht, LSF 50

Ich frage mich, ob das nicht evtl. zuviel ist!? Da ich keine trockene Haut habe, könnte man das Isana Age Performance weglassen?
Unsicher bin ich mir auch mit der Cetaphil Creme. Diese nutze ich seit 8 Wochen ohne Erfolg.

Meine geplante Routine für abends:

  1. Reinigung mit Balea Med Ultra Sensitiv Reinigungsmilch
  2. Paula's Choice BHA 2% (mit Wattepad)
  3. TO EUK 134 (neu)
  4. TO Resveratrol 3% + Ferulic Acid 3% (neu)
  5. Tretinoin
  6. Cetaphil Pro RednessControl beuhigende Nachtpflege

1x/Woche TO AHA 30% + BHA 2%

Was meint ihr? Muss ich etwas austauschen? Etwas weglassen? Etwas lieber im Wechsel nutzen?

Rotznase

Beauty, Ernährung, The Ordinary

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beauty