Kann ich meine Eltern umstimmen?

Mein Traum wäre es mit meinen Eltern in die USA auszuwandern (am liebsten Florida) und dort ein neues Leben anfangen.

Leider sind meine Eltern schon beide Mitte 50 und ich habe sie auch mal dazu angesprochen und wollen eigentlich nicht weg von hier.

Obwohl ich hier in Deutschland einen gutbezahlten Job habe und noch dazu nur eine 35h/Woche habe, erfüllt es mich nicht und ich will was neues.
Ich weis das es in Amerika eher nochmal ist 45h die Woche zu arbeiten und auch noch Überstunden zu machen und weniger Urlaub.

Aber ich denke wenn wir hier in DE unser komplettes Eigentum verkaufen und uns dann ein billigeres Haus kaufen das dort noch einiges an Geld überbleibt. Natürlich muss man sich auch noch krankenversichern.

Mein Vater ist schon im Ruhestand und meine Mutter arbeitet halt noch und da meinte sie auch was sie dann dort arbeiten soll. Meine Eltern meinten auch das ihr Englisch nicht ausreichen würde, worauf ich wieder argumentiert habe das es dort bestimmt so Abendkurse gibt.

Ich will jetzt keine Antworten haben mit: „wenn deine Eltern nicht wollen dann musst du das akzeptieren“ etc. sowas hilft mir nicht !!!

Wenn ihr mir helfen wollt, dann gebt mir Ratschläge wie ich meine Eltern versuchen kann umzustimmen. Wie z.B. Wetter/Temperaturen,…

Aber selbst wenn ich sie umstimmen könnte, wie kann man denn dann einreisen zu dritt? Mit einem Investorenvisum? Oder Greencard aber wenn einer die gewinnt darf man bestimmt nicht noch zwei Personen mit dazu nehmen oder ?

Familie, USA, Eltern, auswandern, Auswandern USA, Greencard, neues leben
Bewerben für Berufe in den USA?

Guten Tag liebe Community,

da ich sowieso in ein paar Jahren in die USA auswandern werde, habe ich mir schon mal folgende Frage gestellt. Dabei bitte ich Themen wie Greencard usw. nicht zu beachten darum kümmere ich mich bereits. Außerdem, auch wenn die Chance gering ist, gibt es ja Unternehmen, die ein Arbeitsvisum austeilen, damit ihre Mitarbeiter in den USA arbeiten können.

Ich würde gerne Wissen ob es sinnvoll ist sich für Jobs auf dem Amerikanischen Markt zu bewerben. Zunächst einmal gibt es einige Remote-Stellen die man vorerst hier in Deutschland machen kann, auch wenn der Arbeitgeber in den USA sitzt. By the Way wird der Beruf entweder C#-Developer oder RPA-Developer sein.

Ich bin gerade in meiner Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung und schließe diese in eine paar Monaten ab. Wie bereits erwähnt werde ich so oder so in ein paar Jahren auswandern und würde gerne mal von Menschen hören die bereits einen Job angenommen haben im amerikanischen Markt bzw. sich dafür beworben haben.

Ich kann mir vorstellen, dass es für die Bewerbung sinnvoll ist seinen Lebenslauf und co. Von einem Unternehmen übersetzen zu lassen, richtig?

Was gibt es sonst noch zu wissen und zu tun dafür?

Welche Joh-Seite würdet ihr dafür empfehlen?

Über eure Erfahrungen und euere wissen wäre ich sehr dankbar!

Auswandern USA, Erfahrungsaustausch, Erfahrungsberichte, Ausbildung und Studium, Erfahrungen Tipps
High School Diploma in Amerika erwerben?

Hallo,

Ich bin derzeit Schüler und besuche die 11. Klasse einer FOS in Bayern. Mein Traum wäre es, wenn ich nächstes Jahr(also dann für die 12. Klasse) ein High School Diploma erwerben könnte, damit ich mich in Amerika gleich in einer Uni einschreiben kann und mir Arbeit suchen kann. Dabei soll es sich allerdings nicht nur um den erwerb gehen, sondern auch, dass ich in Amerika bleiben kann, da ich dorthin auswandern möchte.

Da ich dazu im Internet schon Recherche betrieben habe und noch nicht auf wirklich wertvolle und zuverlässige Informationen gestoßen bin frage ich einfach hier mal nach.

Es gibt ja mehrere Möglichkeiten, nach Amerika zu kommen. Eine wäre, ein Austauschjahr zu mache. Dabei stellt sich allerdings die Frage, wie sehr das mit meinem Ziel übereinstimmt, denn ich bevorzuge ja nicht nur ein High School Diploma zu erwerben, sondern auch dort zu bleiben. Bei einem Austauschjahr, würde ich allerdings nach diesem Jahr ja wieder zurückkommen!?

Eine andere Möglichkeit wäre, dass ich eine sogenannte Online High-School besuche. Hierzu wird man allerdings im Internet nur sehr gering fündig. Eine High-School, die ich gefunden habe ist diese:

https://www.excelhighschool.com/de/accreditation.php

Ist diese wirklich vertrauenswürdig und wie läuft so etwas ab? Wie werden die Tests geschrieben? Und werde ich danach einen gleichwertigen High-School Abschluss haben, wie von einer öffentlichen High-School in Amerika? Hört sich sehr interessant an, wenn das wirklich so sein sollte.

Um wieder zurück zu meiner Hauptfrage zu kommen. Welche Möglichkeiten stehen mir offen, wenn ich nach Amerika auswandern möchte, um dort ein High-School Diploma zu erwerben? Denn was ich so im Internet gefunden habe sagt nur, dass man bereits einen Wohnsitz braucht um sich auf öffentlichen Schulen einschreiben zu können. Gibt es vielleicht seriöse Privatschulen, die jetzt nicht gleich in der Luxusklasse mit ihren Preisen beginnen?

Hoffe, dass mir da jemand Licht ins Dunkle bringen kann.

Danke für eure Antworten!

Schule, Amerika, auswandern, Auswandern USA, High School, Ausbildung und Studium
Wie kann ich dem FBI als deutscher beitreten?

Also, kurze Hintergrunderklärung, ichfass mich kurz:

Ich bin 16,habe bald abitur und will bei einer Antiterroreinheit beitreten. Und ich will schon immer nach Amerika auswandern. Also dachte ich mir FBI. Dachte lange Zeit auch nach der GSG9 beizutreten und habe auch länger schon darauf hingearbeitet.

Also jetztfrage ich mich: was wäre der beste Weg das zu machen? Ich habe mich bereits schlaugemacht, weiss also was verlangt wird. Was soll ich aber machen? Sofort nach Amerika mit 18 auswandern und da irgendwas in Richtung Gamedesign oder Informatik studieren, und dann mehr oder weniger so lange Zeit totschlagen bis ich 23 bin (Mindestalter) oder soll ich ertmal in Deutschland bleiben und hier studieren?

Ich würde eher recht schnell nach Amerika auswandern, weil auch wenn ich der Jahrgangsstufenbeste in Englisch bin und auch ziemlich gut darin bin denke ich, dass es besser wäre mich erst auf das Leben in Amerika einzustellen und Erfahrung im Praktischen Umgang mit Englisch zu bekommen. Was sagt ihr? Was wäre besser zu tun? Ausserdem würde mir die etwas längere Zeit bis ich mich überhaupt einschreiben kann guttun, weil ich 1. Führerschein machen könnte und 2. Augenlaserkorrektur durchführen lassen könnte. (auf dem linken Auge nur ein wenig zu kurzsichtig für GSG9 standarts :( danke dafür sag ich da nur. Aber das kannan ja richten.)

Amerika, Auswandern USA, FBI, Studium im Ausland, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Fragen zum Thema Auswandern USA