Ausbildung auf 2,5 Jahre verkürzen - Was gibt es da für Nachteile?
Ich habe vorraussichtlich 2022 mein Fachabi im Bereich Wirtschaft und denke schon, dass ich damit einen Vorteil habe. Wenn ich dann eine kaufmännische Ausbildung anfange, kann ich (so wie es im Internet steht) bis zu 1 Jahr verkürzen.
Ich würde von meiner Seite aus auf 2,5 Jahre verkürzen, aber gibt es dafür Nachteile?
Sowas wie zum Beispiel, dass das generell nicht gut ankommt? Oder dass Arbeitgeber denken man wäre mit 2,5 Jahren nicht so gut ausgebildet wie einer mit 3 Jahren?
Kommt man in der Berufsschule dann in eine extra Klasse oder wird der Stoff in dem halben Jahr garnicht durchgenommmen, sondern musst es selber nachholen?