Alltagsprobleme – die neusten Beiträge

Bin ich der Einzige, dem es so geht? Was ist eure Meinung dazu?

Es geht hier um Transgender, also Menschen, die Trans sind. Ich jobbe neben meines Studiums bei Netto als Kassierer an der Kasse und habe sehr oft jetzt einen Kunden oder eine Kundin gehabt, die Trans sind, aber auf dem ersten Blick / Kontakt erkennt man das nicht. Versteht mich bitte nicht falsch, wir leben Deutschland, in einem Land, in dem jeder frei machen und leben kann, wie er oder sie möchte. Bei mir ist aber jetzt folgendes. Ich kassiere z.B. eine Kundin, schaut auch ganz normal, hübsch und sympathisch aus. Ich begrüße sie dann ganz freundlich und motivierend mit einem Moin und dann begrüßt sie mich zurück und höre dann von einem so hübschen und auf dem ersten Eindruck sympathischen Mädchen ebenfalls ein Moin, aber mit einer tiefen männlichen Stimme. Ich bekomme dann immer, wie soll ich sagen, so ein Ekelgefühl und zeitgleich einen leichten Schock (zeige den Schock auch kurz mit einem Blick kurz). Ich kassiere sie dann selbstverständlich normal weiter, wie jeden anderen Kunden, aber nach ihrer Begrüßung spreche ich dann nicht mehr so motivierend wie bei meiner Begrüßung und will am liebsten, dass sie schnell wieder verschwindet, weil sie mich anwidert. Auf dem ersten Moment wie gesagt ganz hübsches und freundliches Mädchen, wo ich sogar schon als Single sagen könnte, dass eine Beziehung denkbar wäre, aber dann höre ich ihre Stimme oder eher seine Stimme und das Blatt wendet sich sofort.

Findet ihr mich transphob?

Könnt ihr meine Haltung verstehen? Sowohl bei Ja und Nein mit Begründung.

Was ist eure generelle Meinung zu meiner Haltung wie in Situationen beim Kassieren und wie würdet ich ihr reagieren oder eure Haltung sein, wenn ihr als Mann eine hübsche Frau abkassiert und ihr sie attraktiv findet, aber dann eine männliche Stimme hört. Oder umgekehrt für die weiblichen User.

Ja, bist du 60%
Nein, geht mir ähnlich / genauso 40%
Freizeit, Mädchen, schwul, Alltag, Alltagsprobleme, Geschlecht, Jungs, Transgender, Transsexualität, Ekelgefühl, Transphobie

Bin ich meinem Vater nicht so wichtig?

Wenn er meinen Bruder mal nicht sieht am Tag sucht er direkt den Kontakt und erkundigt sich wie es ihm geht usw und bei mir ist es ihm egal wenn er mich mal paar Tage nicht sieht und kommt nichtmal auf die Idee zu fragen ob es mir gut geht. Mein Bruder ist auch dieses Jahr sitzengeblieben und hat in manchen Fächern auch nur 1 Punkt und in den meisten 2 oder 3 Punkte und er gibt direkt den Lehrern die Schuld und guckt sich nichtmal seine Klausuren an, sondern sagt direkt das es nur an den Lehrern liegen kann, wenn ich mal unfairerweise trotz großer Anstrengung eine schlechte Note kriege ist es zu 100 Prozent meine Schuld und ich hatte auch ein schwieriges letztes Schuljahr also nicht wegen Noten (hab eig ganz gute Noten) , sondern weil ich eine sehr enge Freundin verloren habe, da sie sich stark verändert hat und hatte nicht viele Freunde außer ihr, weshalb ich in den Pausen eigentlich immer alleine war und auch bei Gruppenarbeiten wurde ich immer ausgeschlossen, obwohl ich mich total bemüht habe mich mit den anderen gut zu verstehen, z.B hab ich angeboten meinen Klassenkameraden was beim Schulkiosk zu kaufen, habe dauernd Hausaufgaben verschickt und habe mich total bemüht, nur am Ende wurde ich trotzdem weiterhin total gemein behandelt und hab fast jeden Abend geweint. Mein Vater hat das auch etwas beim Elternsprechtag mitbekommen, aber hat direkt gesagt es muss an mir liegen und das ich netter sein sollte zu anderen und das es meine Schuld ist und hat sich gar nicht dafür interessiert wie es mir geht. Mein Bruder macht so viel Schwachsinn und ist total oft auch noch durch die Führerscheinprüfung gefallen, weil er zu faul ist zum lernen und wird total von ihm bemitleidet und er fragt dauernd wie es ihm dadurch geht und das es nicht seine Schuld ist.

Liebe, Angst, Beziehung, Alltag, Eltern, Alltagsprobleme, Vernachlässigung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Alltagsprobleme