Passiert es euch auch, dass ihr etwas kauft und dann etwas Besseres findet, vergleicht und dann wieder zweifelt, ob es das Beste ist, und immer weiter sucht?

18 Antworten

Nein, das passiert mir so gut wie nie!

Denn bevor ich etwas kaufe, informiere ich mich vorher ausgiebig und ausführlich über das Produkt, um zu erfahren, ob es meinen Ansprüchen und Vorstellungen entspricht!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Regilindis  16.09.2024, 14:21

Ich habe bei Amazon u.a., da ich gerne im Internet einkaufe, unter inzwischen ca. 10.000 Betstellungen keine 50 Rückgaben! Das sagt ja wohl alles! Und dabei ist auch jede Menge Kleidung dabei, die mir i.d.R. passt wie angegossen!

christl10 
Beitragsersteller
 16.09.2024, 10:21

..das geht nicht, wenn man es nicht ausprobiert...daher bestellen und wenns nicht paßt gehts zurück.

Nö, kenne ich nicht. Wenn ich etwas kaufe, habe ich mich bewusst dafür entschieden und suche/gucke DANACH nicht weiter!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Regilindis  16.09.2024, 10:20

Genauso geht es mir auch! Danke!

Nein. Das klingt mehr danach als wenn man dauerunzufrieden wäre und nichts gut genug sei.


christl10 
Beitragsersteller
 16.09.2024, 10:27

Wie willst Du das beste finden ohne einige aus zu probieren? Wenn ich 3 Lautsprecher vergleichen möchte bestelle ich alle 3 und 2 gehen zurück.

Nussbecher  16.09.2024, 10:38
@christl10

So macht man sowohl den Markt als auch die Umwelt kaputt. Glückwunsch.

Rolajamo  16.09.2024, 10:40
@Nussbecher

christl10 ist nicht lernfähig, wir reden uns alle den Mund fusselig.

Rolajamo  16.09.2024, 10:48
@christl10

So hart wie die Demenz regelmäßig kickt, löst sich das Problem mit der Zeit von selbst.

Nussbecher  16.09.2024, 10:56
@Rolajamo

Spätestens, wenn die Accounts irgendwann von den Anbietern gekündigt werden aufgrund zu vieler Rücksendungen. Dann dürfte Ruhe sein.

Nö, das kann mir nicht passieren, weil ich generell nicht gerne Entscheidungen treffe und dementsprechend im Vorfeld zigmal hin und her überlege.

Zum Beispiel wenn ich bestimmte Sneakers haben möchte, die es in verschiedenen Farben gibt, kann ich mich kaum entscheiden und fahre dann oft ohne was gekauft zu haben, nach Hause, um nochmal drüber zu schlafen. Mein Problem ist also nicht das Bereuen einer Anschaffung, sondern, dass das, wozu ich mich dann endlich mal nach ein paar Tagen entschlossen habe, dann nicht mehr in meiner Größe verfügbar ist und ich erstmal gucken muss, wo ich das Objekt meiner Begierde kriegen kann 😅. Also, wenn ich mich für etwas entschieden habe, bin ich mir hundertprozentig sicher, dass es exakt das ist, was ich will.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Normalerweise passiert mir sowas nie. Da ich immer im Vorfeld vergleiche.

Natürlich kann es mal vorkommen, aber sollte nicht zur Regel werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Allgemeinwissen

Regilindis  16.09.2024, 10:22

Ich informiere mich vor dem Kauf ausführlich über das Produkt! Daher passiert mir das auch nie!

christl10 
Beitragsersteller
 16.09.2024, 10:20

Wie vergleichst Du im Vorfeld??

Lexa1  16.09.2024, 10:27
@christl10

Erstens gibt es das Internet. Unzählige Foren und Bewertungen. Außerdem schaue ich mir vor Ort im Fachhandel die Sachen direkt an. Ich bin allerdings so einer, der nicht viel im Netz kauft, sondern im Einzelhandel. Da kann man zur Not sogar handeln, wenn das Produkt im Netz preiswerter ist. Außerdem besuche ich Vergleichsseiten und Testberichte. Wenn es geht, probiere ich sogar Sachen vor Ort aus. Ist zwar oft eine etwas langwierigere Sache, aber es lohnt sich für mich. Natürlich kann es vorkommen, dass z.B. 2 Wochen später eine modifizierte Version des Produktes auf den Markt kommt. Das ist dann Pech. Aber manche Verkäufer wissen das schon und verweisen darauf.

christl10 
Beitragsersteller
 16.09.2024, 10:29
@Lexa1

Die Lautsprecher die ich möchte gibt es nicht in der Nähe, daher kann ich sie im Fachhandel nicht ausprobieren. Daher bestelle ich alle 3 oder 4 nach Hause, probiere sie aus und behalte nur 1 der Rest geht zurück. Nur so kann ich richtig vergleichen..Testberichte vertraue ich nicht, da wird viel schön geredet was nicht stimmt und mir nicht paßt.

Lexa1  16.09.2024, 10:32
@christl10

Und das ist teilweise das Problem für den vielen Müll. Oftmals werden die Produkte nämlich vernichtet. Gab es schon etliche Beiträge dazu im TV. Muss zwar nicht immer der Fall sein, aber...

christl10 
Beitragsersteller
 16.09.2024, 10:33
@Lexa1

Was interessiert mich das....das ist das Problem der Händler und nicht meins...

christl10 
Beitragsersteller
 16.09.2024, 10:46
@Lexa1

Darum kaufe ich auch 90% aller Waren bei Amazon...da geht das problemlos.