Algorithmus – die neusten Beiträge

Online Marketing mit Instagram, alte Reels löschen und nochmal posten, oder direkt neuen Account erstellen?

Es gibt Instagram-Account, die haben mit nur sehr wenigen Reel-Posts einen Treffer gelandet und plötzlich sehr viele Aufrufe auf ein Reel erhalten. Ist das auch noch möglich, wenn ich schon mehrmals unterschiedliche Sachen gepostet habe, die (laut Algorithmus) schlecht waren und niemand geliked hat und die ich dann wieder gelöscht habe, oder hat der Algorithmus mein Profil über die letzten 2 Jahre so blacklisted, dass ich besser einen neuen Account erstellen sollte?

Und welche Erfahrung habt ihr gemacht, das gleiche Reel nochmal zu posten, wenn man es nach einer gewissen Zeit gelöscht hat? Ich habe Leute gesehen, die hatten über 1 Millionen Aufrufe. Ich habe meine Inhalte daran angepasst (nichts gestohlen), aber bei mir hat es gar nichts bewirkt. Kann das erneute Posten meine Glückswahrscheinlichkeit erhöhen? Ich habe teilweise einfach viel zu viel Zeit in die Erstellung bestimmter Videos gesteckt, dafür dass sie keine einzige Reaktion erhalten haben.

Also, solche Videos löschen und nochmal posten, oder neuen Account erstellen, wenn ihr der Meinung seid, dass der Alte "versucht" ist?

Sollte ich für Instagram Reels einen neuen Account erstellen, wenn ich die letzten beiden Jahre keinen Erfolg hatte? Stimmt meine Annahme, das der Algorithmus meinen Account nach einer gewissen Zeit als "schlecht" gebrandmarkt hattet?

Marketing, Account, App, Story, Business, Social Media, Online-Marketing, Erfolg, Social Media Marketing, Algorithmus, Follower, Likes, Instagram, Instagram Story

Instagram | Dämliches Amazon-Gewinnspiel?

Guten Abend zusammen.

Gerade eben als ich bei mir auf Instagram war und durch den Feed gegangen bin bekam ich von einem Vorgeschlagenem Account einen Beitrag bei dem es sich um ein "Gewinnspiel" handelt. Und ganz ehrlich: Ich weiss nicht was ich da sagen soll.

Die Person verschenkt 3x 50€ Amazon Gutscheine. Soweit ist das völlig okay. Aber wenn man das nur macht um mehr Aufmerksamkeit & Likes zu erhalten ist das in meinen Augen nicht an Dreistigkeit zu überbieten.

Wenn man das alles nur macht um an mehr Likes zukommen ist das schon traurig. Es hat Menschen die freuen sich über dieses Gewinnspiel. Aber sie denken nicht wirklich darüber nach was derjenige im Hintergrund damit erzielen möchte. Nichts weiter außer Aufmerksamkeit & Likes auf kosten dummer Menschen die auf diese billige Werbung reinfallen.

Es hat Leute. Und es hat nochmal Leute. Leute die mehr Nachdenken sowie ich. Und tatsächlich unterstütze ich seine Aktion in keiner Weise.

Hier das offizielle Statement von mir:

Ich denke diese Worte sagen schon alles aus. Es kristallisiert sich aus seinen Worten deutlich heraus worauf er hinaus möchte. Ohne wenn und aber. Punkt.

| Frage: Was denkt ihr darüber. Stimmt das?

| Mit freundlichen Grüßen: Robin - TechBrain. :)

Bild zum Beitrag
| Nein das stimmt nicht. 67%
| Ich habe eine eigene Meinung zu diesem Thema. 17%
| Ja das stimmt. 17%
Apple, Handy, Internet, Account, App, Gewinnspiel, Amazon, Samsung, Story, Facebook, Jugendliche, iOS, Social Media, Android, Algorithmus, Follower, Likes, Instagram, Instagram Story

Werde ich von YouTube heimlich gebannt?

Hallo zusammen,

Ich habe eine Frage bezüglich meines YouTube-Channels. Ich und mein Kumpel laden seit ca. 6 Monaten Videos hoch undzwar mit viel Mühe und Aufwand. Es ist Gaming gemischt mit Comedy.

Jedenfalls haben wir bereits nach dem 5. Video ca. einen ziemlichen Aufschwung bekommen. Ein Video hat über 2000 Klicks bekommen und das nächste sogar 7000 (ist für uns die gerade einen Kanal gestartet haben, sehr viel)

Doch dann ab dem nächsten Video wurden die Klicks immer 50% weniger. Das nächste Video hatte 900 dann 450, dann 200, dann 90 und unser letztes Nur noch 27 und wir haben es schon vor 3 Tagen hochgeladen.

Wir machen weniger Klicks als mit unseren ersten Videos, obwohl wir in jedes neue Video 12h Schnitt stecken und die Videos gehen nur 6 bis 7 Minuten. Außerdem haben wir jetzt eine viel bessere Kamera und Mikrofon (Sony Alpha ||| und Shure SM7B). Zudem sind die Videos absolut unterhaltsam und so viel Mühe steckt in jedem Video, dass wir es einfach nicht verstehen (und das meinen wir nicht weil wir ein so großes Ego haben).

Ich habe YouTube durchforstet und andere Kanäle die so wenig Klicks machen wie wir (also nach 3 Tagen 27 Klicks), geben sich absolut keine Mühe, haben keine Facecam, keinen Schnitt, keine gute Qualität, Audio, etc. etc. etc.

Deswegen haben wir echt die Motivation verloren, weil wir eben von jedem Video besser werden als das vorige und die Klicks gehen trotzdem immer weiter in den Keller. Wenn man so hochwertige Videos produziert und es so wenig Leuten vorgeschlagen wird, fragen wir uns ob YT uns aus irgendeinem Grund Shadowbant? Ich meine wieso überhaupt? Die können uns doch einfach eine Mail schreiben, wenn wir etwas falsch gemacht haben.

P.S. wir haben aktuell 533 Abonnenten und btw an den Videos liegt es wirklich nicht, wir hatten die Klicks ja und watchtime, Ctr etc. Alles sehr stabil. Nur eben Impressionen nicht mehr seit dem Video mit 7000 Klicks

Und ausserdem an den Support können wir uns auch nicht wenden, dass geht erst wenn man im Yt-Partnerprogramm ist (1000 Abos und 4000 Stunden Wiedergabezeit)

Bitte nur antworten wenn wirklich Ahnung vorhanden ist. Aus dem Himmel gegriffene Schätzungen bringen uns nichts.

Danke!

YouTube, Kanal, YouTuber, Algorithmus, YouTube-Kanal, Influencer

Nur noch irrelevante Schei**e im Mix der Woche (Spotify)?

Moin,

ich glaube, ich bekomme langsam ersntahfte psychische Probleme, ich erkläre kurz.

Ich (und sehr viele Andere warscheinlich auch) höre sehr gerne Musik und verbinde dementsprechend auch viele Momente und Phasen meines Lebens mit entsprechender Musik, die ich zu dem Zeitpunkt gehört habe. Woher bekommt man Musik?

-Ich habe meine Musik IMMER und AUSSCHLIEßLICH aus dem Mix der Woche von Spotify bekommen. Das hat hervorragend funktioniert; letzten Sommer war jeder Song in der Playlist ein bodenloser Banger.

Allerdings ändert sich das Alles im Herbst letzten Jahres. Wie aus dem Nichts ist auf einmal jeder Song wiederwertig abgefranzter Hardstyle oder brutaler Techno. Es gab vielleicht 1-2 Songs in meinen Lieblingssongs, die ich mit einem Auge zu noch dazu zählen würde. Jedoch bestand davor mein Musikgeschmack aus DnB und House.

Erste Frage also: wie kann es sein, dass Spotify aus dem nichts komplett andere Musik vorschlägt?

Ich habe, nachdem ich gemerkt habe, dass sich das Problem nicht von alleine löst, meine kompletten Lieblingssongs in eine extra Playlist kopiert und dann gelöscht. Dann habe ich meine aktuellen Lieblingslieder wieder geliked und mir daraus erhofft, dass sich Spotify in Zukunft daran orientiert.

Das war allerdings ein Schuss daneben, denn weder Hardstyle noch Techno oder sonstiger abwegiger Schwachsinn sind aus meiner Playlist verschwunden. Es wurde gefühlt sogar schlimmer.

Zweite Frage also: Wie zum Henker bekomme ich es hin, dass ich wieder Musik zum viben in meiner Playlist der Woche habe??

Im Ernst, ich brauche diese Musik, sonst ist Leben einfach nicht Dasselbe.

Jeder, der mir einen guten Vorschlag oder eine Lösung gibt, hat echt was gut bei mir :)

Liebe Grüße und einen schönen Freitagabend euch,
Simon

Musik, Techno, Android, DnB, Drum and Bass, Genre, Hardstyle, Musikgeschmack, Playlist, Algorithmus, Viber, Spotify, Musikstreaming, Spotify Premium, Spotify Problem, Spotify playlist, Streamingdienst

Meistgelesene Beiträge zum Thema Algorithmus