Gefundene AirPods: Behalten oder abgeben?
Hallo,
meine Mutter arbeitet am Flughafen. Dort gibt es eine Menge Fundsachen. Vor einer Woche hat sie im elektro Schrott/Eimer AirPods gefunden. Sie waren sehr dreckig und es war nur ein Kopfhörer dabei. Bevor sie in den Müll gekommen wären, hat sie sie mir heute mitgenommen.
Ich habe die AirPods mit meinem Handy verbunden. Daraufhin kam eine Meldung, dass die Besitzerin, die E-Mail-Adresse J*****@gmail.com, meinen Standort sehen kann. Ich habe den Namen der AirPods gegoogelt und herausgefunden, dass sie einem Therapeuten in Australien gehören. Ich wohne in Österreich.
Ich habe folgende Fragen:
- Inwiefern kann die Besitzerin meinen Standort sehen?
- Kann sie meine Daten sehen?
- Soll ich die AirPods der Polizei übergeben?
Wenn ich die AirPods der Polizei übergeben würde, würden sie sie mir nach 30 Tagen zurückgeben, wenn sich der Besitzer nicht meldet. Allerdings mache ich mir Sorgen, dass die Besitzerin dann immer meinen Standort sehen kann.
Ich würde sie liebend gern behalten, mache mir jedoch Sorgen, ob das illegal ist.
Viele Grüße