Abschluss – die neusten Beiträge

Altgriechisch wählen?

Also komme bald in die 8 Klasse (bin natürlich trotzdem volljährig und befolge jegliche Nutzungsbedingungen dieser Plattform) und da gibt es eben den neusprachlichen Zweig, den humanistischen Zweig und den Naturwissenschaftlichen Zweig.

Ich mochte eigentlich (auch in der Grundschule) Naturwissenschaften und Deutsch hat mir hingegen nicht so viel Spaß gemacht, das ist auch heute so, nur dass ich beim humanistischen Zweig nicht mehr Deutsch bekomme sondern nur Altgriechisch und irgendwie hab ich schon bock das zu lernen weil das sieht sehr interessant aus. Außerdem mag ich Latein auch sehr und wäre auch lustig wenn ich ein Graecum und Latinum habe.

Allerdings bin ich mir da immer noch bisschen unsicher da viele sagen die Sprache sei sehr schwierig. Was aber wieder für den humanistischen Zweig spricht ist, dass dort in der Mittelstufe gar kein Informatik dran kommt und ich bin halt eben nicht so gut in Informatik. Zwar hocke ich jeden Tag vor dem PC und mag es halt am PC zu arbeiten, allerdings sind mir die Aufgaben die wir im Informatik Unterricht machen er schwierig und ein wenig nervig.

Was jetzt wieder für den naturwissenschaftlichen Zweig spricht, ist, dass ich zwar in der 9ten Informatik bekomme, aber dafür Chemie und Physik intensiviert wird, was halt erstens interessant ist und zweitens man es dann in den späteren Jahrgangsstufen in diesen Fächern einfacher hat. Und da ich Physik sehr mag und mir auch vorstellen könnte mich für Chemie zu interessieren ist das auch ein guter Punkt für den naturwissenschaftlichen Zweig.

Was meint ihr? Ich bin sehr hin und her gerissen und weiß nicht wirklich was ich denn jetzt wählen sollte.

Lernen, Studium, Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Fachabitur, Fachoberschule, Gymnasium, Oberstufe, Realschule, Schulwechsel, Zeugnis, Leistungskurs

Ich hab keinen Schulabschluss, was tun?

Nachdem ich die 7. Klasse in Deutschland abgeschlossen hatte, zog ich ins Ausland. Dort habe ich vier Jahre gelebt, konnte aber die ersten zwei Jahre nicht zur Schule gehen, da ich ohne meine Eltern dort war und keine Unterstützung hatte. Nach zwei Jahren hat mir schließlich jemand geholfen, und ich konnte die 8. und 9. Klasse im Ausland absolvieren. Nun bin ich wieder in Deutschland und habe erfahren, dass meine im Ausland erworbenen Zeugnisse hier nicht anerkannt werden. Mittlerweile bin ich 19 Jahre alt.

Leider musste ich in meiner Schullaufbahn auch aufgrund eines Umzugs die 2. Klasse wiederholen und später die 5. Klasse wegen schlechter Noten. Insgesamt habe ich dadurch sechs Jahre verloren, dazu kommt dieses Jahr, da die Schulen bereits begonnen haben.

Ich fühle mich oft wie ein hoffnungsloser Fall und sehr dumm. Früher war ich in der Schule nicht die Beste, aber die letzten beiden Klassen im Ausland habe ich mit sehr guten Noten abgeschlossen. (Dort wurde alles auf Englisch unterrichtet.) Trotzdem habe ich große Angst, wieder in das deutsche Schulsystem einzusteigen, da ich befürchte, schlechte Noten zu bekommen und meine Zukunftspläne aufgeben zu müssen. Mir fehlt außerdem in einigen Fächern Grundwissen, z. B. in Geschichte und anderen Bereichen. Das macht mich unsicher, und ich schäme mich dafür. Wegen all dieser Dinge bin ich oft depressiv, aber ich möchte das ändern.

Ich habe den großen Wunsch, meinen Hauptschulabschluss und Realschulabschluss nachzuholen, damit ich später das Abitur machen und vielleicht sogar studieren kann. Das ist mein größter Traum. Allerdings habe ich das Gefühl, dafür vielleicht zu alt oder nicht gut genug zu sein. Ich weiß auch nicht genau, wie ich am besten anfangen soll. Da es für dieses Jahr zu spät ist, würde ich gerne nächstes Jahr beginnen, meine Abschlüsse nachzuholen. In der Zwischenzeit würde ich die Zeit gerne sinnvoll nutzen und arbeiten.

Ich möchte noch erwähnen, dass ich in Berlin lebe, da die Regelungen und Möglichkeiten in jedem Bundesland unterschiedlich sind und diese Information deshalb wichtig sein könnte.

Meine Fragen sind:

1. Wo kann ich in diesem Jahr arbeiten, auch ohne Berufserfahrung und Schulabschluss? (Ich plane, bald meinen Führerschein zu machen, aber es ist noch unklar, wann genau.)

2. Wie lange dauert es, den Hauptschul- und Realschulabschluss nachzuholen? Gibt es die Möglichkeit, die beiden Abschlüsse in einem beschleunigten Programm zu kombinieren?

3. Wie und wo kann ich meinen Hauptschulabschluss und Realschulabschluss in Berlin nachholen?

4. Gibt es Nachhilfeangebote für Menschen in meinem Alter? Ich bin z. B. nicht so gut in Deutsch und Mathe (ich musste sogar eine Rechtschreibkorrektur nutzen, um das hier zu schreiben).

5. Wie kann ich mich auf den Wiedereinstieg ins deutsche Schulsystem vorbereiten? Gibt es z. B. Lernmaterialien, Online-Ressourcen oder Kurse, die mir helfen könnten?

6. Welche Art von Arbeit ist sinnvoll, wenn ich nächstes Jahr meinen Abschluss nachholen möchte?

7. Kann ich berufsbegleitend meinen Schulabschluss machen?

8. Gibt es spezielle Unterstützung für Menschen, die lange aus dem Schulsystem raus waren, wie z. B. Lernbegleitung oder Mentoring?

9.Dürfte ich dann Kindergeld beantragen? (Also wenn ich mit der Schule wieder anfange) Ich erhalte derzeit Bürgergeld, möchte jedoch anfangen zu arbeiten und mein eigenes Geld verdienen. Trotzdem wäre es hilfreich, wenn ich Kindergeld erhalten könnte.

Außerdem möchte ich hinzufügen, dass die Fragen, die ich gestellt habe, teilweise von mir stammen, aber nicht alle. Mir sind möglicherweise nicht alle relevanten Fragen eingefallen, die mir weiterhelfen könnten. Daher habe ich um Unterstützung gebeten, um sicherzustellen, dass ich nichts Wichtiges übersehe.

Schule, Abschluss

Wie werde ich glücklich im Leben? (Abitur/Studium/Beruf)?

Ich bin 19 Jahre alt und bin gerade dabei mein ganzes Leben zu versauen. Als ich in der Realschule war, war ich ziemlich gut in der Schule, ich hab die Abschlussprüfung mit 1,75 bestanden. Ich war hatte so viel Motivation und Ehrgeiz, danach bin ich auf ein Gymnasium gewechselt und seitdem ist die Motivation für alles einfach weg, als wäre sie nie da gewesen.

Meine Noten sind grottenschlecht, dieses Jahr schreib ich abi und das wird ein 3er Schnitt. Ich hab wirklich keine Lust mehr auf lernen, dementsprechend sind meine Noten. Ich bin schlecht in Mathe, war es immer und werde es immer bleiben, das und sowieso der Schnitt wird mir jegliche Studiengänge versauen..

ich weiss nichtmal was ich später werden will ich sehe nichts für mich in der zukunft. Ich weiss nicht was ich studieren will, nichts, überhaupt gar nichts, als würde ich schon vorhersagen dass mein Leben bald ein Ende findet.

Meine Eltern sind super enttäuscht von mir, sie hatten so viel Hoffnung in mich weil ich so gut war und jetzt bin ich halt einfach ein Versager. So werde ich nie viel Geld machen was so meine Eltern natürlich wollen.

Ich bin in nichts überragend gut, dass ich meinen würde ich würde es packen das zu studieren, vielleicht ein leichtes Interesse and Sprache und die Kulturen der Welt oder Politik aber das wars nichts grosses was mich irgendwie weiterbringt..

Ich glaub das wars mit mir wenn irgendjemand helfen kann bitte aber ich glaube ich bin einfach nur ein Versager und das sind paar leute nunmal.

Lernen, Studium, Schule, Glück, Noten, Abschluss, Abitur, Ahnungslos, Erfüllung, faul, Gymnasium, Oberstufe, Schulwechsel, Versagen

Was soll ich tun und wie kann ich ihr helfen? wie sieht ihr das ganze?

Folgendes problem:

Meine Nichte ist 16 Jahre alt, sie wäre fertig mit der 10.klasse gewesen, sie hatte aber eine 5 in mathe und englisch, weshalb sie die klasse wiederholt hat.

In der ersten Mathe arbeit im wiederholten Jahr, hat sie eine 5-6 bekommen. Die erste Englisch arbeit bekommt sie morgen, sie vermutet es wird auch eine 5-

Jetzt sitzt sie hier, komplett am weinen und verzweifelt. Sie will nicht in die schule, ihr ist das peinlich, sie hat angst das sie’s nicht schafft und und…

Sie hat nachhilfe jetzt seid fast 2 Wochen in mathe und lernt bisher auch noch alleine zusǎtzlich.

Ich versuche sie schon die ganze zeit zu beruhigen und ihr zu sagen, das es nicht peinlich ist, weil in diesen fächern eben nicht ihre stärken liegen , wichtig ist, was dagegen zutun und es wenigstens zu versuchen sich zu steigern, was sie ja tut.

Ich habe ihr auch gesagt, wenn sie die Nachhilfe nutzt, lernt und vorallem auch wiederholt und sie einfach ihr bestes gibt, dann kann sie es noch schaffen, immerhin bis zu den schriftlichen prüfungen sind es noch 5-6 monate hin. (Sie hat meistens 2 mal die woche nachhilfe, manchmal sogar 3-4 mal)

Sie hat auch eine Komunikationsprüfung in knapp 4 monaten, da hab ich ihr auch gesagt das sie jetzt anfangen soll dafür zu lernen und sich vorzubereiten.

Sie lässt sich kaum beruhigen und ist extrem verzweifelt, als wäre das jetzt das ende der welt. So ein verzweifeltes kind hab ich noch nie gesehen und ich weiß nicht was ich tun soll.

Ich würde gerne wissen, ob ihr ähnliche erfahrungen habt , über die ihr mal erzählen könnt.

Was soll ich machen und wie sieht ihr das ganze?

Danke im voraus!!!

Englisch, Schule, Mathematik, Noten, Abschluss

Wiederherstellen vor 2 Jahren?

  • Vor 2 Jahren hatte ich meine beste Zeit. Ich habe täglich 25-45 Minuten gelesen und gelernt, ich hatte viel bessere Noten bekommen in der Schule war immer motiviert. Nach einer Zeit habe ich irgendwann sehr positive Komplimente bekommen, alle sagten mir immer, dass ich sehr schlau, intelligent, reif und so weiter geworden bin ich habe immer so schnell und kurze Antworten gegeben dann sagten die immer zu mir, dass ich reif und sehr schlau geworden bin Ich habe immer Komplimente bekommen auch mein Hausarzt hat mir gesagt, dass ich sehr intelligent geworden bin. Ich konnte mir alles merken, was ich gelernt habe, aber das sehr schnell. Als ich zu Hause war nach der Schule habe ich gelesen und dann immer alles wiederholt, was ich an diesem Tag gelernt habe, habe vor und Nachbereitung habe ich auch sowohl mittags als auch abends gemacht. Ich war komplett zu Frieden mit meinem Leben, ich war sehr gut in der Schule im Alltag, hatte ich nie Probleme, ich hatte sogar einen sehr guten Schlafrhythmus. Wenn ich wieder anfange täglich zu lesen und lernen kommt es dann wieder und ist es egal welches Buch ich dann lese wie es vor 2 Jahren das war? Sehe ich wieder ähnliche Ergebnisse? Ich habe damals das Buch vor Jahren gelesen, es heißt Der Schimmelreiter, als ich dann positive Ergebnisse erzielt habe, ich habe das Buch wieder täglich gelesen, aber nichts ist passiert, sollte ich vielleicht ein anderes Buch lesen. Ich habe damals das Buch vor Jahren gelesen, es heißt Der Schimmelreiter, als ich dann positive Ergebnisse erzielt habe, ich habe das Buch wieder täglich gelesen, aber nichts ist passiert sollte ich vielleicht ein anderes Buch lesen vor 2 Jahren. Das war echt ein schönes Erlebnis, ich werde es unbedingt wieder zurück.
Liebe, Lernen, Schule, Prüfung, Angst, Stress, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Motivation, Notendurchschnitt, Oberstufe, Schulwechsel, Zeugnis

Wieder zurückziehen oder Ausbildung abbrechen & wieder weiter Studieren?

Ich bin 2022 von meinem Heimatort & somit auch von der Familie & von Freunden ca. 150-200km entfernt weg gezogen um zu Studieren.

Doch ich kam in eine „deprie Phase“ & lag nur noch Monate im Bett und ging nicht mehr zur Uni, wodurch ich dann anbrechen musst & um die leere Zeit nicht zu verschwenden habe ich eine Ausbildung zum Pfleger gestartet, kam im Oktober diesen Jahres ins zweite Lehrjahr.

Doch ich habe hier weder Freunde noch einen Tagesrhytmus & auch echt keine Motivation auf Hobbies etc.

Ich muss die Ausbildung auch um ein halbes Jahr verlängern, da ich in der Theorie die maximale Fehlzeiten überschritten habe.

Ich weiß nicht mehr weiter. Zur Auswahl steht:

  1. Ausbildung fortsetzen & danach viele Weiterbildungen machen, um gut Geld zu verdienen & mich bestenfalls mit einem ambulanten Pflegedienst selbstständig zu machen. Hierbei würde ich wieder zurück nach Hause zu meiner Mutter & Schwester ziehen.
  2. Ausbildung fortsetzen & im Anschluss Biologie studieren.
  3. Ausbildung direkt abbrechen & direkt Biologie studieren.

Meine Sorgen:

  • die Ausbildung ist nicht so Anspruchsvoll (zumindest die Theorie), es ist immer nur Definition, Symptome, Behandlung, Ursachen & dadurch irgendwie langweilig.
  • ich habe keinen Anschluss in der Klasse, da sind alles 40+ Menschen, mit Kindern & Ehemännern & dann bin ich da mit meinen 23 Jahren.
  • in der Biologie habe ich schiss vor den chemischen Elementen, da ich kein. Chemie in der Schule hatte & daher aktuell noch Verständnisprobleme bei chemischen Themen -> würde ich aber bis dahin nacharbeiten.
  • ich habe hier kein „Leben“ -> ich gehe arbeiten, komme nach Hause esse, trinke & schlafe dann. Habe extra einen Minijob in bei einem ambulanten Pflegedienst gestartet, um wenigstens nicht so viel zuhause zu sein.
  • das zurückkehren mit leeren Händen (also abgebrochenem Studium) ist mir peinlich und ich fühl mich herabgewürdigt, dass ich die Chance zu Studieren auch noch ganz wegschmeiße & ne Ausbildung mache.

Vorteile. (Ich habe die mir 1., 2., 3., nummeriert für die jeweilig Entscheidung, oben gennant):

1.

  • ich hätte weder einen Rhytmus, Kontakt zur Familie & Freunden.
  • ich habe mehr vom Geld & muss mich erst mal nicht um Kochen, Einkaufen kümmern, da meiner Mutter dies übernimmt -> dies isg auch ihre Arcumentation. Mit dem Geld könnte ich endlich mal auch mehr als nur Schulden (8000€) abbezahlen & essen, denn dann hätte ich Geld für Hobbies, ein Auto, Ausgehen.

2.

  • ich hätte etwas in der Hand, da man als Biologe ja eh kein Job findet

3.

  • ich würde wieder Studieren
  • etwas anspruchsvollem nachgehen
  • etwas machen was mich Interessiert (wobei es hier eher die Zoologie & Botanik ist)

Ich glaube, ich will ein Studium nur für Ruhm & Ansehen, bin mir nicht sicher.

Umziehen müsste ich so oder so, da ich in einem Kaff voller alten wohne, wo nichts los ist & zudem noch in einer Wg die sich auch nicht an einen Putzplan hält, einfach nur abartig.

Studium, Schule, Bewerbung, Job, Gehalt, Bildung, Berufswahl, Abschluss, Karriere, Abitur, BAföG, Berufsschule, Fachabitur, Hochschule, Informatik, Weiterbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abschluss