Abschluss – die neusten Beiträge

Zwei 4 in den Hauptfächern aber will Abitur machen?

ich bin 15 und besuche derzeit Die Realschule!!! Ich will Sehr gerne Abi machen und dann studieren. Mein Halbjahres Zeugnis ist gar nicht so schlimm!! In den Nebenfächern stehe ich insgesamt auf 2.5, mein Problem ist aber jetzt das ich die deutsch Arbeit zu Grammatik verhauen habe. (Hab ein 5 geschrieben) und in der letzten Arbeit war es halt eine 4. mündlich bin ich eigentlich ganz ok. Meine Sorge ist jetzt, ich weiß noch nicht ob eine 4 in deutsch habe da die deutsch Note noch nicht steht, aber meine deutsch Lehrerin meinte ich stehe zwischen 3 und 4. aber in Mathe stehe ich gerade 3.7 und da kann ich auch nichts mehr machen meinte mein Mathe Lehrer. Jetzt ist meine Sorge das kein Gymnasium mich annehmen wird. In Mathe stehe ich auf 4, in deutsch wahrscheinlich auch 4 und in Englisch stehe ich auf 2. das sind in den Hauptfächern ein Durchschnitt von 3.3…und für Abi brauch ich in den Hauptfächern 3.0…Ich habe in den Nebenfächern zum Beispiel drei 1, viele 3, zwei 4 und drei 2…mein Zeugnis sieht ja nicht schlecht aus aber meint ihr, das mich ein Gymnasium trotzdem annehmen wird??? Nehmt es mir bitte nicht übel aber ich will auf gar keinen Fall auf die BBS gehen…es hat auch private Gründe warum ich da nicht hin möchte aber darüber will ich jetzt nicht weiter reden. Meint ihr, das ein Gymnasium oder die IGS mich trotz der beiden 4 in deutsch (steht noch nicht fest) und Mathe nehmen würden? Das ist jetzt so meine Sorge um ehrlich zu sein…

Schule, Angst, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschule, Zeugnis

Lehre - Studium?

Hallo an alle

(Es ist eine komplizierte Lage und unprofessionell!)

M(19) - AT

Ich brauche Hilfe weil ich nicht mehr weiter weiß was ich tun soll. Ich habe 1 Jahr lang nach der Mittelschule gar keine Lehrstelle gefunden die mir gefallen weil ich eher so ein Office Typ sein würde und habe damals schnell dafür entschieden schnell den Präsenzdienst in einer Pflegeheim abzuschließen und bin jetzt fertig und verzweifelt was ich tun sollte da wir auch Jänner haben und alles schon im September begonnen hat. Mit meinem Abschluss und paar schlechte Noten habe ich auch kein gutes Gewissen das ich eine Lehrestelle außer Einzelhandel nichts finden werde. Ich habe mal in den Einzelhandel - Lebensmittel und Telekommunikation geschnuppert da werde ich nur Depri wenn ich so denke das Einzelhandel das einzige Weg ist von allen.

(Ich weiß aber auch das Lehrjahre keine Herrenjahre sind und jeder durchbeißen muss.)

Ich weiß nicht ob mir eine Lehre nützen würde wenn ich eh nicht in diese Richtung gehen würde.

Mein Ziel ist es die Matura zu machen und in Richtung (Marketing) oder vielleicht BWL zu studieren im Ausland. Aber dafür benötigt man auch Qualifikationen.

Fürs Studieren ebenso Voraussetzung das man die Matura. Ich habe jetzt diese Möglichkeiten:

• Ich könnte eine Lehre im Einzelhandel beginnen und die Berufsmatura dazu machen aber die Berufsschule startet im September und das würde halt für mich 4-5 Jahren dauern. Am Ende habe ich dann nur einen Lehrabschluss der hoffnungslos ist für mich aber dafür die Matura und kann damit alles studieren was ich will das weiß ich.

• Ich könnte versuchen eine Lehrestelle als Pflegeasissent oder vielleicht wenn ich Glück habe in Büro Branche zu finden aber das beginnt alles im September und bis dahin habe ich auch keine Lust zu warten

• Ich habe vielleicht die Möglichkeit eine (Ausbildung) als Pflegefachassisent zu machen. Die dauert 2 Jahre (Vollzeit) hälfte Theorie und Praxis. Und man hat mit diesem Diplom die Berechtigung zur Berufsreifeprüfüng. Ich bin mir aber jetzt nicht sicher ob ich mit dem Diplom und Matura nur Pflege studieren darf oder was ich will. https://www.meinjobfuersleben.at/jobs/pflegefachassistenz-pfa/#:~:text=Als%2520Pflegefachassistenz%2520unterst%C3%BCtzen%2520Sie%2520Arbeitende,Behandlungssituationen%2520bei%2520Menschen%2520aller%2520Altersstufen.

Ich weiß es ist sehr unprofessionell aber

Bitte antwortet alles und ehrlich (:

Abschluss, Lehre

Erzwungenes Abi, soll ich es durchsetzen?

Ich war schon immer auf dem Gymnasium, nachdem ich auf der besten Schule in meiner Gegend angenommenen wurde. Sitzen geblieben bin ich auch noch nie, es gibt dennoch ein Fach bei dem ich Schwierigkeiten hab ( Ich gebe mein bestes ). Mit dem Gymnasium kommt 3 Jahre Abi und am Ende von der 10. gibt es aber KEIN Zeugnis welches bestätigt ich habe 10 Jahre Gymnasium absolviert.

Meine Mutter erwartet von mir das ich Abi mache, wollte ich auch. Aber schon seit fast einem Jahr mache ich mir Gedanken, ich möchte gerne Geld verdienen, ich möchte gerne Arbeiten. In meinem Umfeld ist es schwierig Ferien-/Teilzeitjobs zu finden bei denen ich nebenbei Geld verdienen könnte, egal ob Schule oder Abi. Meine Familie ist recht arm was mir noch mehr Motivation gibt zu arbeiten damit ich mir Kindheitsträume erfüllen und meiner Familie und vorallem meinen Eltern helfen kann.

2024/2025 habe ich oft gehört und gesehen, dass das Abi bei vielen Jobs sogar mittlerweile egal ist. Okay Ärztin und Anwältin wollte ich jetzt nicht werden nur mal so.. Aber die Jobs die ich besonders gut beherrschen könnte und auch mit liebe und Leidenschaft ausführen würde, legen keinen großen Wert auf das Abitur.

Nehmen wir mal einen Menschen der Abi hat aber mit Menschen nicht klar kommt. Diese Person fängt mit jedem an zu streiten und kann nicht kooperieren. Diese Person hat aber Abi.. Durch das Abi werden viele als 'akademisch schlau' angesehen, heißt also automatisch: 'die Person ist sehr schlau'.

Nehmen wir noch eine anderen Person dazu. Kann gut kooperieren, ist sozial, motiviert, flexibel was die Zusammenarbeit angeht, einfach eine hilfsbereite Person die für alles bereit steht egal für was einen Job auch immer. Diese Person hat kein Abi, ist diese Person dann aber direkt Dumm?

Haben wir jetzt einen Job der viel sozial-Tätigkeiten mit sich bringt, ist die 2. Person angemessener, ist es aber etwas bei der man ' akademisch schlau' ist, ist die 1. Person angemessener.

Ich persönlich finde die 2. Person besser.

Noten, Zeugnisse und auch das Abi sagen NICHT aus, ob jemand schlau oder dumm ist.

Jeder hat sein eigenes Standard, ich sage selber für mich was dumm oder schlau ist.

Ich würde eigentlich liebend gerne kein Abi machen, ich bin so kurz vor meinem Abschluss.. So nah dran, aber dann so weit? Ich möchte arbeiten, ich möchte ausziehen.. Ich möchte mein eigenes Leben leben.. Aber wenn ich sage ich mache das Abi nicht, bekomme ich nur ein Realabschluss. Leute werden denken ich bin dumm, zumindest dümmer als Leute die Abi machen. Meine 'Freunde' machen gerade ihr Abi, was werden die von mir denken? das ist doch peinlich wenn die mit jemandem 'dummen' rumhängen müssen... Was werden meine Klassenkameraden denken? Bis dahin sind das dann meine ehemaligen, aber was ist wenn die erzählen das ich mein Abi doch nicht machen wollte und mich als schlechtes Beispiel darstellen.. Was wird meine Mutter denken?

Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Oberstufe, Realschulabschluss, Realschule, Schulabschluss, Zeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abschluss