Arbeitslos mit 26, muss ich mich schämen?
Ich bin 26 und besuche aktuell die Abendschule. Ein halbes Jahr hab ich noch und das Abi ist in der Tasche.
Aufgrund der Schulzeiten und meines Wohnortes, kann ich aber nicht arbeiten. Mein Schulweg beträgt aktuell 2 Stunden hin und 1 Stunde und 30 Minuten zurück.
Grund hierfür ist ne Baustelle die auch noch ein Jahr lang gehen soll. Und die Schulzeit geht von Montag bis Samstag. Ja, tatsächlich Samstag.
Im letzen Jahr hab ich sehr Gott gearbeitet. Da hatten wir freitags und samstags noch frei. Jetzt aber, aufgrund der Zeiten ist mir das leider nicht mehr möglich.
Muss ich mich schämen? Mein Leben besteht aktuell nur aus Schule/Fahrtweg/Lernen und zwischen durch mal n 40 minütiges Workout um halt den Kopf frei zu kriegen.
Freizeit habe ich so ziemlich 0
Außer halt in den Ferien. Aber da arbeite ich etwas.
7 Antworten
Warum denn schämen, wofür denn?
So wie ich aus dem Text vernommen habe, scheinst du ja was zu machen, vielleicht nicht beruflich aber immerhin machst du was und bildest Dich weiter. Du bist ambitioniert an einer Sache dran!
Das ist dein ganz eigener Weg, du möchtest dein Abschluss bzw. Abi machen und ich sehe überhaupt nichts verwerfliches dran oder etwas wofür man sich schämen sollte. Du bist gerade mal erst 26 und noch sehr jung, dir stehen noch alle Möglichkeiten offen!
Schämen könntest du dich erst, wenn du völlig faul und antriebslos zuhause mit Bier vorm Fernseher auf der Couch vor Dich hinvegetierst und keinerlei Ambitionen hast was an deiner Situation zu verändern! Das wäre einfach nur stumpfe Zeitverschwendung und Verschwendung von seinem eigenen Potential!
Es gibt nichts schlimmeres als erwachsener Mensch, als seine Zeit sinnlos zu verschwenden und nichts aus sich zu machen sondern stattdessen seine Zeit damit zu verbringen seine Zeit sinnlos und ziellos zu verschwenden!
Du wiederum machst das nicht! Du nimmst immerhin in Kauf, für dein Ziel 6 Tage die Woche dafür zu arbeiten und nimmst dafür auch einen relativ weiten Weg in Kauf, da du weißt wofür du das machst! Und das wiederum ist eine sehr lobenswerte Einstellung!
Und nur weil du damit (noch) kein Geld verdienen kannst, es ist irgendwo eine Investition in deine Zukunft. Der Wert eines Menschen lässt sich nicht daran messen wie viel er verdient, sondern wie viel er bereit ist für sein Ziel zu geben!
Ich wünsche dir alles erdenklich Beste und zieh dein Ding durch!
Du arbeitest an deiner Bildung, das ist gut. Und du arbeitest in den Ferien, also nicht ganz arbeitslos.
Allerdings zeigt dein Beispiel auch, dass man nach Möglichkeit schon in jungeren Jahren einen möglichst hohen Schulabschluss versuchen sollte und nicht leichtfertig an sich unnötige Umwege machen sollte, weil eben sonst solche Probleme wie du sie schilderst auftreten können.
notting
Also noch bessere Begründung, dass auch bildungsferne Mitleser es trotzdem versuchen sollten.
Mit "leichtfertig" meinte ich aber eher explizites "kein Bock" und Jahre später will er doch studieren.
BTW: War der 2. in meiner Verwandtschaft mit Abi. Die 1. war eine 1 Jahr ältere Cousine. Wir haben davor beide auf versch. Realschulen Mittlere Reife gemacht.
notting
Du musst Dich NIE schämen. Es ist halt ein spezieller Lebensweg von Dir. Geh ihn weiter, ganz in Ruhe. Versuch Schritt für Schritt Dein Ziel zu erreichen. Und schäme und scheue Dich nicht, das Ziel unterwegs zu ändern. Gut ist nur, wofür man morgens gern aufsteht...mach einfach weiter! Viel Erfolg!
Konzentrier dich est mal auf das Abi, damit du mal stolz sein kannst, dass du etwas zustande gebracht hast. Für mehr ist zz. keine Zeit und Kraft vorhanden.
Dann kannst du weiter sehen.
Nein, warum solltest du? Du musst nicht ständig arbeiten.
,,nach Möglichkeit schon in jungeren Jahren einen möglichst hohen Schulabschluss versuchen sollte und nicht leichtfertig an sich unnötige Umwege machen sollte, weil eben sonst solche Probleme wie du sie schilderst auftreten können.“
Ich komme aus einem recht Bildungsfernen Haushalt. ,,nicht abwertend gemeint.“ Hab zu besagter Zeit ne Ausbildung gemacht die mir aber auch nicht sonderlich nutzt. War im Handwerk, aber außer schleppen und schleifen hab ich nichts gelernt.