Lohnt es sich, mit der mittleren Reife eine Ausbildung zur Immobilienkauffrau zu starten, oder sollte ich über andere Optionen nachdenken?
Hallo zusammen,
ich bin in der 10. Klasse und werde bald meinen MSA (mittlere Reife) abschließen. Momentan überlege ich, ob ich eine Ausbildung zur Immobilienkauffrau machen soll. Mich würde interessieren, wie die Zukunftsperspektiven in diesem Beruf aussehen. Ist es mit einem MSA überhaupt realistisch, später angestellt zu werden, oder sind die Anforderungen mittlerweile höher?
Ich bin mir unsicher, ob ich in dieser Branche langfristig gute Chancen habe, und wäre dankbar, wenn jemand mit Erfahrungen in diesem Bereich mir Tipps geben könnte.
Vielen Dank im Voraus!
2 Antworten
Nicht schlecht, ich würde darüber nachdenken auch Immobilienverwaltung dazu oder alternativ dazu zu machen.
Viel Erfolg!
"ausbildung Immobilienkauffrau" 3. Ergebnis: https://www.ausbildung.de/berufe/immobilienkaufmann/
Welchen Schulabschluss brauche ich für die Ausbildung zum Immobilienkaufmann?
Rein rechtlich brauchst du keinen bestimmten Schulabschluss für die Ausbildung zum Immobilienkaufmann. In der Praxis sieht das natürlich etwas anders aus. Die meisten Unternehmen stellen Azubis mit Hochschulreife ein – das ist aber keine Grundvoraussetzung. Du kannst dich auch mit Mittlerer Reife oder Hauptschulabschluss bewerben. Viel wichtiger ist, dass du auf persönlicher und fachlicher Ebene überzeugst.
Du hättest dich schon im Herbst bewerben sollen, die besseren Ausbildungsstellen sind bei sowas schnell vergeben! Also unbedingt die Weihnachtsferien für Bewerbungen nutzen!
Gleichzeitig Plan B verfolgen! Informiere dich jetzt in den Weihnachtsferien, wie du in deiner Umgebung am besten allg. HS-Reife und als Plan B (vom Plan B ;-)) FH-Reife machen kannst. Anforderungen und Bewerbungsfristen dieser Schulen beachten! Bei so einer anvisierten Ausbildung wie bei dir idealerweise an einer Schule, die den Schwerpunkt Wirtschaft hat, also Wirtschaftsgymnasium oder Berufskolleg Wirtschaft.
notting