Was bringt das bvj?
Hallo,die Schüler von Sonderschulen sollen ein Jahr machen bvj ist in Baden Württemberg.Da unser Kind das auch muss ,interessiert uns was es bringt.Lehrer sagen um den Hauptschulabschluss zu Bekommen.Nur nicht jeder wird das schaffen, bei unserem ist das schon so das er das nicht packt.Was soll das für ein Abschluss sein ?was bringt dieses Jahr, wenn man den Nicht schafft, ist das dann nicht für die Katz abgesessene Zeit?
4 Antworten
Niemand zwingt ihn ins BVJ, es sei denn mit Abgang der Sonderschule ist die Schulpflicht noch nicht erfüllt. Entgegen einiger Meinungen schaffen es manche in der Tat, in einem BVJ den Hauptschulabschluss zu erlangen. Das steht und fällt natürlich mit der Schule, die das BVJ umsetzt und den Schülern, die in einer Klasse landen. Von vornherein zu sagen "das Kind packt es eh nicht" halte ich für falsch. Manche brauchen ggf. etwas länger Zeit und andere Strukturen und Klassenzusammensetzungen. Um am Ende muss eben auch der Schüler etwas dafür machen.
Bei all den Unterrichtsausfällen und mangelnden schulischen Leistungen heutzutage kann man jedoch kaum davon sprechen, dass ein solches Jahr völlig für die Katz sein könnte. Was wäre denn die Alternative innerhalb der Schulpflicht? Glaub ja nicht, dass BVJ-Klassen für Lehrer eine Erfüllung sind.
Das BVJ wurde für Schüler eingerichtet, die nach der Beendigung oder dem Abbruch der Schule weder einen Ausbildungsplatz finden noch weiterführende Schulen besuchen, aber noch der Schulpflicht unterliegen. Das Berufsvorbereitungsjahr findet an berufsbildenden Schulen statt. Die Anzahl der Schüler im Berufsvorbereitungsjahr wird vom Statistischen Bundesamt in „Bildung und Kultur – Berufliche Schulen“ jährlich dokumentiert.
Die Schüler können durch das BVJ ihre Schulpflicht erfüllen und gleichzeitig unter Umständen den Hauptschulabschluss erwerben. Im BVJ wird berufliches Grundwissen in einer oder mehreren Berufsgruppen vermittelt. Es dient somit auch der beruflichen Orientierung, neben der Erweiterung der Allgemeinbildung und dem Erwerb von grundlegenden Schlüsselqualifikationen, die zu einer (verbesserten) Ausbildungsreife führen sollen. Mit dem Besuch des BVJ endet die Schulpflicht, selbst wenn das Schuljahr nicht erfolgreich bestanden wird.
Es ist eine schulische Maßnahme mehr, junge Menschen in eine vom Staat gewünschte Richtung zu erziehen. Die wichtigste Aufgabe heutiger Schulen ist es, die jungen Leute auf Teufel komm raus für ein Leben in unserem Wirtschaftssystem vorzusortieren.
Ob konkret Dein Kind den Hauptschulabschluss schafft oder nicht, ist egal. Es geht nicht um Individualismus. Man verspricht sich von staatlicher Seite, dass es einige der Sonderschüler schaffen werden und damit bekommen sie eine der acht deutschen Qualifikationsstufen auf die Stirn gepappt (die natürlich mit dem europäischen Rahmen abgestimmt sind) und jedes Unternehmen kann sehen, ob derjenige für eine Tätigkeit taugt oder nicht.
Selbstverständlich wird uns die gute Idee verkauft. Fragt sich nur, gut für wen?
Gruß Matti
Dein Kind könnte ja auf die Idee kommen, seinen eigenen Bedürfnissen zu folgen. Das muss so lange wie möglich verhindert werden. Also rein in eine der vielen geschaffenen Indoktrinationsanstalten. Die gaukeln Chancen vor, aber die beste Chance für Dein Kind wäre Selbstbestimmung.
Zum Sonderschüler wurde er gemacht. Das darf man nicht vergessen.
Das ist eine sehr gute Sache. Auch Dein Kind kann sicher noch etwas lernen, selbst wenn es nur wenig ist.
Auch diese Kinder/Jugendlichen sind sicher noch nicht so weit, dass sie vorhersehen können, was sie mal für einen Beruf lernen wollen. Da ist das keine absessene Zeit.
Die Jugendlichen die wissen das sie den Hauptschulabschluss nicht schaffen,fragen sich eben zu Recht was sie zum Schluss haben nämlich nichts wieder nur Sonderschule somit keine besseren Berufschancen.
Die meisten sind einfach noch zu jung um ganz aus der Schule zu kommen. Da ist es doch gut, wenn es noch dieses Jahr gibt.
Mit 15 ist man noch schulpflichtig, soweit ich mich erinnere. Er darf zwar arbeiten, aber die Schule muss auch sien.
Ja richtig sehe ich auch so es ist müll kein Wunder das die keine Lust haben