Zwei – die meistgelesenen Beiträge

Woher erkenne ich, dass mein Kater einen Katzenkumpel brauch?

Hallo liebe Leute. Und wieder Katzenfrage! :D

Ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit Katzenhaltung. Mein Kater ist 1 Jahr und 3 Monate alt. Und ich habe mich seit ein paar Wochen entschieden, nachdem ich hier und da viel gelesen habe, ich würde mir eine 2. Katze holen, einen Katzenkumpel für meinen Kater. Jetzt meine Frage, wodran erkenne ich, dass mein Kater überhaupt einen Katzenkumpel benötigt? Ich gebe zu, ich habe ein wenig Angst das die Zusammenführung nicht klappt. Ich habe mich nun durch viele Foren gelesen! Und die Theorie ist mir nun klar.

Ich hole das neue Tier, welches möglichst im gleichen Alter ist und Charakter ähnlich, oder ergänzend, wo nun mein nächstes Problem liegt, wie kann ich denn den Charakter meines Katers bestimmen :/ ich weiß ja leider nicht, wie er auf andere Katzen reagiert, ich kenne ihn nur wie er ist, wenn er mit mir ist, Leider kann ich meinen Kater so absolut gar nicht einschätzen was andere Katzen angeht. Ich weiß, dass mein Kater schreckhaft ist, wenn ungewohnte und neue Geräusche vorhanden sind. So wie Silvester, die Knaller, da glaub ich verkriecht er sich eher. Aber wenn Besuch hier zu mir kommt Freunde oder meine Patenkinder, dann ist er schon eher Neugierig und guckt! Zwar ist er auch was das angeht etwas zurück haltend, aber nicht einer der sich sofort versteckt. Kann ich dieses Verhalten auch auf Katzen übertragen???

Ich weiß auch, dass ich die Zusammenführung langsam durchführen muss. Mein Plan ist, ich baue provisorisch eine kleine Gitter Tür für meine Wohnzimmer Tür, das neue Tier wird dann die Zeit über im Wohnzimmer sein und mein Kater außerhalb des Wohnzimmers, aber eben mit der Gittertür dazwischen, dass beide sich am 2. Tag zumindest sehen und riechen können. Am ersten Tag der Ankunft bekommt der neue Mitbewohner natürlich seine Ruhe und darf sich an mich und an die Umgebung gewöhnen. Dennoch möchte ich nichts falsch machen. Ich hatte gehofft ich könnte den neuen Mitbewohner direkt nächste Woche bei mir begrüßen, aber ein geeignetes Tier zu finden, da ich ab Montag eine Woche Urlaub habe, welcher Zeitpunkt wäre da nicht besser geeignet, jedoch ist es leider gar nicht SO einfach! Manchmal habe ich auch einfach nur das Gefühl viele erzählen einem das was man hören will, nur um sein Tier loszuwerden.

Naja Fragen über Fragen :) vielleicht bekomme ich ja ein paar Antworten :)
Und natürlich die Frage, woher erkenne ich eigentlich das mein Kater einen Katzenkumpel brauch!?!? Erkennt man das überhaupt? Oder muss man es einfach mal wagen und es testen?! Ich möchte einfach die andere Katze nicht wieder abgeben. Weil ich ein sehr verantwortungsbewusster Mensch bin!!!!!!! :( Darum möchte ich dem Tier und mir natürlich diesen Stress ersparen und am liebsten vorher abwegen! Darum meine Frage hier :) 

Danke schon einmal im voraus!

Katze, zwei, Zusammenführung

Eine Freundin von mir hat es "geschafft" das ein Mann sich von seiner Partnerin trennt. Sie hat ein schlechtes Gewissen. Berechtigt?

Ich soll von meiner Freundin aus fragen ob ihr schlechtes Gewissen berechtigt ist.

Sie lernte ihn auf ihrer Arbeitsstelle kennen. Er hatte eine Freundin und zwei Kinder. Es lief zwischen ihm und seiner Freundin schon lange nicht mehr gut. Das wusste so gut wie jeder auf der Arbeit. Jedenfalls zeigte er Interesse an meiner Freundin. Sie ging sehr vorsichtig vor, wollte nicht in eine Art Affäre hineinrutschen, noch sich zwischen eine Familie drängen. Die Beiden unterhielten sich oft miteinander und irgendwann soll es anscheinend ziemlich zwischen den Beiden gefunkt haben. Geschlafen haben die Beiden nicht miteinander, aber laut meiner Freundin wollte er sie immer mehr öfters sehen und "rannte" ihr quasi hinterher.

Er trennte sich nun vor ca. zweieinhalb Monaten von seiner Freundin und er und meine Freundin treffen sich öfters, gehen es aber anscheinend etwas langsam an.

Meine Freundin macht sich aber Vorwürfe das sie an der Trennung Schuld gewesen wäre, während er versucht sie ständig zu beruhigen und ihr zu sagen das es früher oder später eh dazu gekommen wäre das die Beiden sich getrennt hätten.

Die Ex erlaubt ihm so laut ich weiß den Kontakt zu seinen Kindern.

Nun soll ich fragen ob es berechtigt ist sich ein schlechtes Gewissen zu machen?

Liebe, Männer, Kinder, Familie, Freundschaft, Trennung, Psychologie, Ex, Freundin, Gewissen, Liebe und Beziehung, Monat, Treffen, verliebt, zwei, Schlecht