(Zwei Telefone, eine Basis) 2 verschiedene Telefonnummern möglich?
In meinen Speedport Einstellungen kann ich sehen, dass wir drei Telefonnummern haben; eine sechs- und zwei acht stellige. Wir haben ein Telefonpaket mit zwei Telefonen, einer Basis und einem Ladegerät. Kann ich trotz nur einer (richtigen) Basis dem zweiten Telefon eine andere Nummer geben?
2 Antworten

Nur dann, wenn die Basis über mehr als eine Leitung verfügt. Das wäre bei ISDN Schnurlostelefonen der Fall. Es gibt auch Systeme mit mehreren analogen Anschlüssen.
Am Router kann man einstellen welcher Analoganschluß "klingeln" soll, dem Analogtelefon ist egal durch welche Nummer der Anschluß klingelt, das kann nicht wissen warum der klingelt.
Bei ISDN wird über den S₀ Bus nicht gesagt das geklingelt wird sondern ein unter Nummer xyz eingehender Anruf an liegt und das Telefon entscheidet dann selber ob es klingelt oder den Anruf ignoriert.

Das ist ein normales, analoges Telefon und das hat nur eine Leitung. Das kann nicht wissen unter welcher Nummer es angerufen wird und da es nur eine Leitung hat, kann es noch nicht mal anhand der Leitungen unterscheiden welches Handset zu klingeln hat.
Du brauchst ein ISDN Telefon und einen Router der einen ISDN Ausgang hat bzw. einen direkten ISDN Festnetzanschluß.
Oder Du schließt zwei analoge Basisstationen an den Router an wenn der eine eingebaute Telefonanlage hat.

Es können zwar mehrere DECT-Telefone an einer gemeinsamen Basis angeschlossen werden, diese funktioniert aber wie ein einzelnes analoges Telefon und hat entsprechend nur einen Telefonanschluss. Um die 3 Rufnummern auf Schnurlostelefone aufzuteilen benötigst Du eine ISDN-DECT-Telefonanlage. Ich habe z.B. seit Urzeiten eine Gigaset 2060isdn von Siemens. An dieser kann man bis zu 8 Schnurlostelefone sowie 2 analoge Geräte (Telefon / AB / FAX / Türsprechstelle) betreiben und bis zu 10 MSN (Rufnummern) verwalten.
Ich frage mich allerdings, was das für ein seltsames Paket sein soll, wenn es an dem gebuchten System so nicht funktioniert. Da würde ich aber beim Anbieter noch einmal nachhaken.

Ich habe gerade gesehen, dass Du ein Paket mit Sinus A405 von der Telekom hast. Hier kannst Du die Bedienungsanleitung als PDF herunterladen:
Auszug aus Seite 9:
"Herzlichen Glückwunsch, dass Sie sich für das Sinus A 405 entschieden haben. Das Sinus A 405 ist ein schnurloses Telefon zum Anschluss an das analoge Telefonnetz (Standardanschluss der Telekom) oder eine analoge Nebenstelle einer Tk-Anlage."
Das Telefon ist definitiv nicht für direkten ISDN-Betrieb geeignet!
Es gibt mit Sicherheit auch Pakete, in denen eine ISDN-Anlage enthalten ist. Ich habe damals die TK-Analge bei Sxxxxx (der Planet mit den Ringen) gekauft. Durch die Beauftragung eines ISDN-Anschlusses gab´s dann 200DM Rabatt.
Also kommt es auf das Telefon an. Leider finde ich für das Sinus A 405 über Google nichts. In der Bedienungsanleitung steht auch nichts von verschiedenen Nummern.