Windows 8 – die meistgelesenen Beiträge

Windows hat keinen Netzwerkzugriff auf IPV4, dafür aber IPV6?

Guten Abend,

ich habe seit mehreren Tagen das Problem, das mein IPV-4 kein Netzwerkzugriff hat. Dafür aber mein IPV-6, was erklären würde warum manche Seiten mir als "Unreachable" angezeigt werden und andere nicht (Die nur IPV6 brauchen).

Ich habe bisher bei CMD alles mit ipconifg, winsock, netsh etc etc probiert nach mehreren Neustarts. Nichts. Habe auch meinen Router ausgestöpselt und Neustart gedrückt (Hab noch nicht auf Reset gedrückt). Auch nichts.

Dieses Problem kam irgendwann aus dem nichts. Ich habe Windows komplett neu aufgesetzt aber das Problem besteht immernoch. Es betrifft NUR meinen Windows Rechner. Macbook, Smartphone etc hat keine Probleme. In unserer Nachbarschaft sind aktuell Bauarbeiten für Glasfaser (Bei dem wir nicht zugesagt haben).

Ich habe keine Manuelle DNS, und mein DHCP ist aktiviert.

Nutze auch keinen VPN oder Antivirus. WENN mein IPV4 "Internet" anzeigt sowie IPV6, dann laden die Seiten manchmal so lange bis zu einem Timeout. Also obwohl es mit 72,2mbit/s anzeigt, ist es viel weniger als das.

Hab auch versucht die DNS zu Google DNS zu ändern, auch nichts. Speedport zeigt mir an das ich mit dem Internet verbunden bin. Telefonie funktioniert auch etc etc.

Hat jemand eventuell eine Lösung wie ich IPV4 wieder aktivieren kann???

Als letzte Option müsste ich eventuell meinen Anbieter anrufen oder einen techniker kommen lassen. Irgendwie muss es ja wieder funktionieren.

Bild zum Beitrag
Server, Internet, Windows, Betriebssystem, WLAN, Internetverbindung, Technik, Netzwerk, IT, programmieren, DNS, Informatik, Informatiker, IP-Adresse, IPv6, LAN, Netzwerktechnik, Port, Router, Telekom, Windows 8, WLAN-Router, IPv4, Windows 10, Windows 11

PC...ständig "keine Rückmeldung", was ist da los und wie behebe ich das?

Hallo,
ich habe Probleme mit meinem PC.

Ständig kommt keine-Rückmeldung Anzeige und es dauert manchmal Minuten, bis die Seite, der Browser, das Programm usw. wieder normal reagiert und ich weiter machen kann.
Es ist egal welchen Browser ich benutze oder welches Programm, welche Seite oder welche Datei ich öffnen will...ständig keine-Rückmeldung.
Auch beim Schließen einer Seite oder eines Browsers, kommt diese Meldung.
Täglich und fast stündlich, regelmäßig...und es ist zum verzweifeln.

Das letzte Update war heute morgen.
Meinen Papierkorb leere ich regelmäßig und lösche unnütze Daten und sonstiges meistens sofort.
Den PC benutze ich nur privat z.B. Musik speichern, Bilder bearbeiten, PDF und sonstige wichtige Unterlagen speichern usw., nichts Aufregendes.

Ich habe nicht sehr viel bzw. sehr wenig Ahnung von Computern und weiß mir nicht selbst zu helfen.

Falls Ihr mir helfen könnt, dann bitte so erklären, wie für PC-Dummies (wenn ihr versteht was ich meine..lach) .
Danke !

Hier erst einmal die Daten :
Lenovo
Windows 8.1
@2013 Microsoft
Prozessor : Intel(R) Core (TM)i3-3220, CPU @ 3.30 GHz
Installierter Arbeitsspeicher : 4,00 GB
Systemtyp : 64-Bit Betriebssystem x64-bassierter Prozessor
Computer Name : idea-PC
bei Wind8_OS (C) sind 362 GB frei von 439 GB
Das Internet ist über LAN angeschlossen

Häufig benutze Browser :
Chrome ( Version 93.0.4577.82 (64-Bit)
und auch Opera (Version:78.0.4093.231)

Die meist benutze Suchmaschinen : Google
Über das Internet telefoniere ich nicht
Eine Web-Cam ist auchg nicht installiert

Was sonst noch wichtig für euch wäre, weiß ich jetzt auch nicht.



Ja, mein PC ist schon etwas älter :-)
Aber es dauert noch ne Weile, bis ich einen neuen PC bekomme und solange muss mein PC noch durchhalten.

liebe Grüße



PC, Computer, Internet, Technik, IT-Technik, Technologie, Windows 8, PC Problembehebung, Spiele und Gaming

Warum erscheint die Meldung "another instance is running" und wie bekomme ich sie weg?

Hallo, direkt nach dem Starten meines Laptops erscheint jedes Mal eine Meldung mit der Überschrift "Another instance is running". In dem Kasten steht dann "Das Konfigurationssystem konnte nicht initialisiert werden." Wenn ich es richtig erkannt habe, stammt diese Meldung vom web companion von Lavasoft. Es gibt für mich die Möglichkeit, es mit dem roten X wegzuklicken oder auf "Ok" zu gehen, mehr nicht. Wenn ich eine dieser beiden Möglichkeiten jedoch ausführe, die Meldung also wegklicke, stürzt mein Laptop nach einiger Zeit ab (manchmal nach 10min, manchmal 20min oder 30min). Seitdem lasse ich die Meldung einfach immer da, wo sie ist und klicke sie nicht weg, dann kann ich meinen Laptop ganz normal benutzen. Natürlich ist das aber auch nicht wirklich eine Lösung für immer und ich habe außerdem Angst, dass mein Laptop irgendwann einfach nur noch geschrottet ist, weil ich diese Meldung einfach immer ignoriere und ganz normal an meinem Laptop arbeite. Ich kenne mich leider nicht wirklich aus damit, wie man solche Probleme löst, meistens versuche ich es einfach auf gut Glück, aber diesmal hat noch nichts geklappt. Ich habe mir auch schon andere Themen dazu im Internet angeguckt, aber nichts hat mir so richtig weitergeholfen. Woher das Problem in erster Linie kam, kann ich nicht sagen. Falls es nötig ist, das zu wissen: Ich habe Windows 8. Ich wäre wirklich seeeeeeeeeeehr dankbar, wenn ihr mir helfen könntet :)

Windows, Technik, Windows 8

Kein Sound - Meldung: Dieses Gerät wird von einer anderen Anwendung verwendet?

Hi Leute, ich hab ein echt nerviges Problem mit meinem Sound. Ich habe einen stinknormalen Asus Laptop (Win8 64bit) mit Standartsoundkarte (Standarttreiber Realtek HD Audio). Alles lief schick und wunderbar, nur seit einigen Tagen spinnt der Sound - das heißt, er gibt keinen Mucks ab. Nach Restart läuft er wieder. Ich habe schon ein system refresh durchlaufen lassen - hilft nicht! Im Gerätemanager schein alles zu laufen. Habe aber schon mal den Audiotreiber de- und dann neuinstalliert - hilft nicht! Problembehandlungen habe ich durchlaufen lassen - hilft nicht!

Meldung bei Tests: "Dieses Gerät wird von einer anderen Anwendung verwendet. Schließen Sie alle Geräte, die zur Zeit Audio auf dieses Gerät übertragen und wiederholen Sie den Vorgang"

Habe überhaupt keine Idee, welches andere Gerät den Soundchip verwendet. Im Taskmanager wird auch nichts besonderes angezeigt.

Die Dienste SCHEINEN alles zu laufen... Der Eventviewer zeigt - in meinen Augen - nicht außergewöhnliches an (zumindest nichts was mit dem Sound zu tun haben könnte)

Ich habe nun rausgefunden, dass der Ton im Autostart IMMER mitstartet, d.h. zu Anfang habe (hätte) ich immer einen Ton. Wenn ich den Ton nun "benutze", also mir z.B. einen Film ansehe, Musik höre etc. ist der Ton stets da... keine Probleme. WENN ich nun aber auf die "absurde" Idee komme, den Ton nicht gleich zu Anfang zu "benutzen" nd einfach einen "lautlosen" Artikel schreibe oder im Internet surfe ohne mir "Ton"Seiten anzuehen, ist der Sound nach einer Weil weg und ich muss den PC neustarten... häääääääääää?????, Gibt doch keinen Sinn, oder. Was also, blockt nach einer Weile meinen Ton? Irgendwas im Browser?

Ich bin Ratlos...

Hat einer von euch eine Lösung??? Das wäre Klasse,

Liebe Grüße

M,

PC, Computer, Software, Windows, Sound, Treiber, Windows 8

Woran liegt es ob man diese Zeichen in Farbe oder in schwarz-weiß sehen kann?

Guten Abend gutefrage.net-Community,

wie seht ihr diese Zeichen und wie stelle ich es ein wenn ich diese Zeichen in Farbe oder schwarz-weiß sehen möchte ?
An meinem PC (Windows 7) sehe ich die Zeichen in schwarz-weiß.

Zur Zeit >> Windows 8 und Firefox 36.0.4

Danke für Tipps und Antworten.


�?� �?? �?� �?� �?� �?� �?� �?� �?� �?� �?� �?� �?� �?� �?� �?� �?� �?? �?� �?? �?� �?� �?� �?� �?� �?� �?� �?� �?� �?� �?� �?� �?� �?� �?� �?� �?� �?� �?� �?� �?� �?� 🙈 🙉 🙊 �?� �?� �?� �?� �?? �?� �?� �?� �?� �?� �?� �?� �?� �?� �?� �?� �?� �?� �?? �?� �?� ⚡�? 🔥 🌙 ☀�? ⛅�? �?�? 💧 💦 ☔�? 💨 �?��? 🌟 �?�? 🌠 🌄 🌅 🌈 🌊 🌋 🌌 🗻 🗾 �? �? 🌎 �? 🌑 🌒 🌓 🌔 🌕 🌖 🌗 🌘 🌚 �? 🌛 🌜 🌞 �?� �?� 🌽 �?� �?� �?� �?� �?� �?� �?� �?? �?� �?? �?? �?� �?� �?� �?� �?� �?� �?� �?� �?� �?� �?� �?� �?? �?� �?� �?� �?� �?� �?� �?� �?� �?� �?� �?� �?� �?� �?� �?� �?� �?� �?� �?� �?� �?� �?� �?� ☕�? �?� �?� �?� �?� �?� �?� �?�

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Windows 7, Mozilla Firefox, Windows 8, Emoji