Tierarztkosten am Telefon?

Hallo zusammen,

im Oktober 2017 hat unser Hund von unserem Tierarzt ein Antibiotikum verschrieben bekommen, da er eine Infektion hatte. Am darauf folgenden Tag ließen wir ihn für ca. 1 Stunde alleine zu Hause und als wir wieder kamen, hatte er die ganze Packung aufgegessen. Wir hatten Panik bekommen und riefen einen Tierarzt an, der zu dem Zeitpunkt (ca. 20 Uhr) Notdienst hatte. Die Sprechstundenhilfe ging an das Telefon und wir schilderten ihr den Vorfall. Wir sollten ihr unsere Daten sprich, Name, Alter und Rasse des Hundes, Name und Adresse des Halters. Daraufhin sollten wir warten, da sie mit dem Doktor sprechen wollte, und wurden in die Warteschleife gesetzt. Als der Doktor an das Telefon kam, sollten wir ihm die Lage noch einmal schildern. Er sagte uns, dass es nicht weiter schlimm ist und wir dafür nicht extra zu ihm kommen bräuchten.

Das Telefonat ging insgesamt ca. 6 Min, wovon wir fast die Hälfte der Zeit in der Warteschleife waren.

Wir haben ca. 1 Monat später eine Rechnung erhalten, in der steht, dass wir die Behandlung bezahlen müssen. Zuerst konnten wir es gar nicht zuordnen. Wir wurden weder darauf aufmerksam gemacht, dass dieses kurze Telefonat mit Kosten verbunden ist, noch steht etwas davon auf der Internetseite der Praxis.

Mit der Praxis haben wir uns schon in Verbindung gesetzt und gefragt, wie dies zustande kommt und uns wurde nur sehr unfreundlich gesagt, dass sie an jenem Tag nicht anwesend waren und wir die Rechnung zu bezahlen haben.

Hat jemand schon mit etwas ähnlichem Erfahrungen gemacht und kann uns sagen, wie die Rechtslage ist? Müssen wir die Rechnung begleichen, obwohl der Doktor nichts anderes gesagt hat, als dass es nicht schlimm für den Hund ist?

Danke für jede Antwort!

Hund, Rechnung, Tierarzt, Notdienst, ferndiagnose
Selbständig machen mit PC-Notdienst?!?

Hallo liebe User.

Ich würd mich gerne mit einem PC-Notdienst selbstständig machen, da ich jetzt schon das 3 Jahr auf Ausbildungssuche bin und trotz eines Notendurchschnitts von 2,9 bei Fachoberschulreife, keine Lehrstelle bekomme.

Da ich aber schon seit etwa 9 Jahre Erfahrung habe und auch im Bekanntenkreis alle Computer fertig mache, würde mir von meinen Bekannten vorgeschlagen "Mach dich doch selbstständig".

Ich hab darauf hin gegoogelt und hier im Umkreis von etwa 30 km gibt es keinen einzigen PC-Notdienst, sonder nur 2 PC-Geschäffte die auf anfrage reparieren und dann auch nur öffnungszeiten haben die auch nicht sehr toll sind.

Ich wäre sogar bereit ohne Probleme einen 24 Stunden Notdienst zu machen und immer bereit zu sein!

Der Haken ist nur, das ich keine Lehrstelle habe und auch sonst keine Lehre habe, bis auch meine sehr guten privaten PC Kenntnisse. Und ja ich bin über 18 und hab einen Führerschein, kann also ohne Probleme Gewerbe anmelden.

Ich würde erstmal kleine anfangen und mit einer Ich-AG anfangen, da ich schon in ALGII reingeruscht bin. Wenn natürlich der Kundenansturm durch werbung explodiert, dann würd ich natürlich vollgas geben ;)

Ich würd nur eben gern eure Meinung hören, da ich keine Lust hab arbeitslos zu sein.

Ist fragwürdig, kann aber gut gehen 38%
Nicht so toll, kann aber eventuell gehen, aber auch nicht. 35%
Klapp auf jeden Fall und mein Glück im Vorraus. 19%
Geht auf jeden Fall schief gehen. 8%
PC, Ausbildung, Notdienst
Muss Azubi zur medizinischen Faxhangestellten immer Notdienst arbeiten?

Bin im 2. Lehrjahr und die einzige Auszubildende. Kolleginnen arbeiten Teilzeit. Meine Chefin lässt mich immer zum Notdienst kommen. Es hieß immer nächstes mal ist jemand anders dran, doch dann sitze wieder ich da.

Seit ich die Ausbildung begonnen habe, bin ich jetzt bald zum 3 mal eingeteilt. Dafür kriege ich dann aber auch keinen Ausgleich oder entsprechende Zuschläge, da es heißt der Praxisurlaub überschlägt sich bei uns zu sehr. Da können aber wir nichts dafür.

Arbeitszeit ein Tag pro Woche ( z.b. jeder Montag teilweise 9,5 bis 10 Stunden Arbeitszeit (auch als ich minderjährig war). Oft habe ich auch Überstunden und wenn dann mal an einen Tag schon alles zeitlich gut fertig ist, werde ich von der Chefin noch in komischen Ton gefragt ob ich den "schon" gehe.

Meine Frage ist jetzt, ob es rechtens ist immer die Auszubildende zum Notdienst kommen zu lassen und welche Rechte ich denn habe.

Zuschläge und Freizeitausgleich darf ich das verlangen? (Freizeitausgleich wird bei ihr mit dem Praxisurlaub gleichgestellt und zu den Urlaubstagen gezählt und ist nicht freiwillig von mir ausgesucht) also zum Beispiel ist sie mal eine Woche nicht da. -> heißt 5 Tage Urlaub werden gezählt

.. Bin langsam aber sicher ratlos .. Probleme mit dem Ausbildungverlauf ( Inhalt vermittelt, Auszubildenden stärken oder Loben hört man auch nicht vom Chef.)

Hauptsache billiger Lehrling ist immer und überall da..

Urlaub, Ausbildung, Überstunden, Ausbildungsrecht, Medizinische Fachangestellte, Notdienst
Klempnernotdienst bei Wasserrückstau. Wer bezahlt?

Hallo zusammen, meine Freundin und ich sind vor ca.zwei Monaten in unsere Wohnung eingezogen und hatten bis vor zwei Wochen noch keine Probleme mit den Abflüssen. Dann passierte es, als die Waschmaschine lief bildete sich ein Wasserrückstau und das Wasser kam durch die Spüle hoch, so, dass es schon auf den Boden floss und die Küche "unter Wasser stand". Zuerst hatten wir nicht die richtige Nummer des Vermieters , dann ging irgendwann der Hausmeister ans Telefon um uns zu sagen, dass er da so wie so nichts machen könne und er sich im Urlaub befinde, es gebe jedoch eine Vertretung. Ich habe dann die Vertretung angerufen(mehrmals) und die hatte ihr Handy ausgeschaltet. Daraufhin habe ich selbst nach möglichen Klempnernotdiensten in Köln gesucht und habe in der Not die Firma Schadenengel engagiert, da ich keine andere finden konnte, die gegen 20:00 Uhr noch erreichbar war. Die haben dann auch gleich einen ihrer Partner geschickt und der hat dann versucht die Austrittsstelle zu ermitteln und anschließend so ein Trockengeräten aufgestellt, dies blieb vier Tage bei uns stehen. Dann kam eine Woche später die Rechnung, auf der stand, dass der Betrag von 1040€! innerhalb von 5 Tagen überwiesen werden muss. Da ich nun erst mit meinem Vermieter die Zahlung und Versicherungssache klären wollte,konnte ich durch einen Fehler in der Rechnung zwei weitere Tage aushandeln. jetzt zur Sache: Der Vermieter ist der Meinung, dass die Hausratsversicherung von meiner Freundin und mir für die Kosten verantwortlich ist. Diese sagt jedoch ganz klar, dass die Gebäudehaftpflichtversicherung des Vermieters die Kosten übernehmen muss. Der Vermieter hat dann einen Installateur zu uns geschickt, der sich die Sache noch einmal angeschaut hat und der fand im Flexrohr unter der Spüle ein uraltes festes Objekt, welches den Abfluss dort verstopfte und sich wahrscheinlich erst vor kurzem irgendwie da festgesetzt hatte. Jetzt möchte der Vermieter jedoch erst auf den Bericht des Installateurs warten, ehe er seine Versicherung kontaktiert. 1. Angenommen,ich werde die Rechnung als Auftraggeber zahlen müssen, wie stehen meine Chancen das Geld zurück zu bekommen? 2. Welche Versicherung ist nun zuständig? 3. Kann ich die Zahlung bedenkenlos herauszögern, bis wir alles mit den Versicherungen abgeklärt haben?

Ich danke euch schon einmal im Voraus für eure Hilfe :-)

Gruß

Tobias

Wohnung, Versicherung, Mieter, Vermieter, Rechte, Notdienst, Verstopfung
Elektriker - Notdienst - "Gefahr in Verzug" - Muss Vermieter kosten übernehmen?

Hallo GuteFrage,

ich habe vor 14 Tagen meinen Vermieter über Missstände der elektrischen Anlage informiert, vor allem wenn mehrere Geräte in der Küche verwendet werden, fliegt immer wieder die Sicherung raus. Dieser Zustand liegt höchstwahrscheinlich schon seit 5 Jahren vor, da ich die Küche seit einem Jahr jedoch erst richtig nutze, habe ich den Vermieter jetzt informiert.

Am Montag (12 Tage nach meiner Beschwerde) um 18 Uhr ist der Strom erneut ausgefallen und der FI ließ sich nicht reaktivieren. Ich habe alle elektrischen Geräte vom Strom genommen, eine Reaktivierung war weiterhin nicht möglich. Die Nachbarn im Hause hatten keine Stromprobleme und der Vermieter war telefonisch nicht zu erreichen.

Daraufhin habe ich ca. 18:30 den Notdienst kontaktiert, da die Gefahr eines Kabelbrandes bestand, der wie sich später herausstellte nicht unbegründet war. Der Elektriker traf gegen 19:30 Uhr ein und war sehr entsetzt über die Fehlerhafte Installation des Schutzschalters, dieser war nicht geerdet und konnte so seine Funktion niemals ausüben, Fehlstrom und Überstrom wurden nie abgefangen. Er sagte mir ich könnte froh sein, dass nichts schlimmeres in den letzten 5 Jahren passiert sei.

Der Elektriker sah hier „Gefahr im Verzug“ und musste direkt handeln, er hat den Schutzschalter ausgewechselt und die Wohnung auf weitere Mängel überprüft. Der Elektroherd und die Spülmaschine in der Küche haben keinen eigenen Stromkreislauf und die ganze Anlage muss dringend überprüft werden. Sollten die Mängel nicht zeitnah behoben werden, muss der Elektriker dies den Stadtwerken melden.

Die Rechnung von ca. 300 Euro musste ich direkt Bar entrichten.

Den Vermieter habe ich per eMail über diesen Vorfall informiert, der Stromausfall ist auf den Mangel der elektrischen Anlage zurückzuführen, daher habe ich den Vermieter gebeten die Kosten zu übernehmen. Als Antwort habe ich nur erhalten, dass er es höchst seltsam findet, dass die ganze Anlage kurz nach meiner Beschwerde (12 Tage) plötzlich komplett still steht und er die Anlage erstmal von seinem Elektriker prüfen lässt.

Indirekt sucht der Vermieter jetzt einen Grund mich hier als schuldigen dastehen zu lassen, ist dies möglich? Er denkt ich hätte hier etwas manipuliert bzw. Geräte falsch angeschlossen. Fotos und Zeugen für die Fehlerhafte Verkabelung liegen vor.

Muss der Vermieter die Kosten übernehmen ?

Gruß Jeyms

Elektrik, Recht, Mietrecht, Kosten, Notdienst, Stromausfall
Ausbildung zur Tfa, wie viel Arbeit ist okay?

Hallo, ich streite derzeit mit meiner Mutter über meine Ausbildung. Ich bin in einer Klinik mit Notdienst bis 22uhr angestellt. Ich bin im zweiten Lehrjahr und dieses Jahr volljährig geworden. Unsere Sprechstunde geht von 8-12 und 16-19 Uhr. Mein normaler Arbeitsplan sieht in etwa so aus:

Meistens habe ich Frühschicht (Halbtags). Das ist dann von 7:15 Uhr bis 14 Uhr (manchmal wenn viel los ist auch bis 16 Uhr)

Wenn ich spätschicht habe fang ich zwischen 13 und 14 Uhr an. Die Sprechstunde geht da bis 19uhr. Oft ist noch viel zutun das wir vor 21 Uhr nicht fertig sind.

Wenn ich ganz tags arbeite fang ich auch 7:15 an und bis um 12uhr. Dann habe ich bis 16 Uhr Pause und arbeite dann so lange es eben dauert.

Dazu habe ich zwei mal die Woche Schule und arbeite einen Tag nach der Schule ab 16 Uhr bis Ende.

Im Schnitt arbeite ich circa 7-8 Stunden.

So und nun zum nächsten Punk der Notdienst. Wir Azubis machen den Notdienst wie alle anderen mit. D. H wir arbeiten ganz normal wie sonst auch (Wie wir in der Woche arbeiten ist unterschiedlich da wir in Schichten arbeiten und unseren Dienstplan meistens 2 Tage vorher bekommen, in manchen Wochen habe ich nur halbtags und nicht zusätzlich einen ganzen Tag)

Der Notdienst fängt um 19 Uhr an und geht bis 22uhr. Wir sind aber nicht in der Praxis sondern auf Rufbereitschaft. Dh es kann sein das noch wer anruft und ich zur arbeit zurück muss.

Wenn wir Notdienst haben, haben wir am Wochenende von 10-12 bzw Sonntag nur bis 11 offen. Da sind wir dann in der Sprechstunde mit einer Ärztin. Samstag arbeitet für die Sprechstunden Zeit eine Kollegin zu. Sonntage und unter der Woche machen wir dann die Fälle mit unserer in der Woche zugewiesenenden Ärztin alleine.

Wir sind meistens gegen 9 in der Praxis je nachdem ob wir vorher noch einen Termin zur Kontrolle etc haben oder was auf Station ist.

Wenn wir dann mit der Sprechstunde endlich fertig sind, fahren wir heim. Sind aber wie unter der Woche noch bis 22 Uhr erreichbar. Also kann es sein das wir nochmal in die Praxis müssen.

Solch einen Notdienst haben wir einmal im Monat bzw manchmal alle 2.

Wir machen das so, dass wenn uns Jemand am Samstag hilft, dass wir dem dann bei seinen Dienst Samstags helfen.

Mich würde mal interessieren ob meine Mama recht hat und ich das eigentlich nicht darf. Also so arbeiten. Ich komme meistens nicht mal auf meine 40h. Denn die Rufbereitschaft wird nur gewertet wenn wir wirklich angerufen werden. Da streikt meine Mutter wieder, da sie sagt eigentlich ist das ja auch Arbeitszeit.

Ich weiß das es alles ziemlich dünnes Eis ist. Samstag ist ja ein normaler Arbeitstag. Aber zwei Sonntage müssen im Monat frei sein. Bei Ausbildungsplätzen mit Notdiensten dürfen meiner Kenntnisse mit Ausnahme die Azubis Teilnehmen.

Wie läuft es denn bei euch ab, falls ihr Tierarzt oder Tfa seid? Ähnlich? Bei einigen meiner Mitschüler sieht es ähnlich aus.

Ich freue mich über Antworten, Erfahrungen und bei unverständlichen fragt gerne nach.

Liebe Grüße

Arbeit, Tiere, Ausbildung, Tierarzt, Azubi, Notdienst, tfa, tierklinik, Ausbildung und Studium
Kaninchen frisst kaum/Hautpilz/schlapp - nach Imaverol?

Hallo, Mein Zwergkaninchen hat seit einigen Wochen einen aggressiven hautpilz der sich sehr schnell ausbreitet laut Tierarzt. Die pilzkultur hat nach 3 Wochen noch kein Ergebnis gezeigt (ist das wirklich normal? TA meinte ist noch im Rahmen). Sie hat riesige Löcher am Rücken und fast der ganze Kopf ist kahl. Wenn an einer Stelle wieder Fell nachwächst macht es woanders weiter. Der TA hat ihr eine Impfung gegeben und mir imaverol mitgegeben um sie abzuschwammen (4 mal im Abstand von 3 Tagen). Seit der 3. abschwammung ist sie allerdings total verändert. Sie humpelt beim hoppeln bleibt fast den ganzen Tag in 1 bis 2 ecken liegen und frisst sehr sehr wenig. Löwenzahn ist sie aber sehr langsam im Vergleich zu sonst. Oft muss ich ihr es direkt vor die Schnauze halten damit sie es anrührt. Wenn sie sitzt lässt sie den Kopf immer ganz langsam sinken und stützt ihn auf den Stroh Boden und zuckt dann wieder hoch und dann das selbe von vorne. Sie gibt auch viel "grunzgeräusche" von sich und ab und zu (selten) atmet sie etwas laut und schnell. Ich denke ihr tut das laufen weh. Anfangs dachte ich der Pilz ist jetzt am Fuß und es tut ihr weh aber da sie nun auch kaum frisst und auch kaum trinkt denke ich es ist noch was anderes.

Meine Frage: Denkt ihr sie hat vllt gar kein Pilz sondern etwas anderes? Auf was könnten die Anzeichen hindeuten? Ich habe am Freitag Abend einen Termin beim Tierarzt - aber kann ich so lange überhaupt warten wenn sie so wenig frisst? Ich kann halt auch nicht den ganzen Tag bei ihr sitzen und ihr das Essen reichen da ich berufstätig bin. Gibt es notfalls auch spät abends noch Notdienste? Habe in meiner Umgebung nichts gefunden im Internet.

Danke im Voraus!

Kaninchen, Tiere, krank, Tierarzt, Gesundheit und Medizin, Notdienst, Pilze, Zwergkaninchen, schlapp, frisst-nicht
Nachts Katze angefahren - Tierarzt anrufen?

Hallo, folgendes ist mir gestern passiert: Auf dem Weg nach Hause fuhr ich um ca. 21 Uhr einem anderen Auto hinterher, als dieses plötzlich einen Schlenker nach links gemacht, kurz daraufhin sah ich den Grund dafür, eine Katze zappelte und zuckte wie wild verrückt am Straßenrand, anfangs dachte ich es würde sich um einen Anfall oder ähnlichem handeln, als ich ausstieg begriff ich dass die Katze angefahren wurde. Anscheinend wurde sie nur einen Bruchteil bevor wir die Stelle erreichten erwischt, ich kann mir nicht vorstellen dass sie ansonsten so lange und stark gezuckt hätte (zumindest hoffe ich es). Die Fahrerin des Wagens vor mir stieg auch aus, und so standen wir hilflos vor der stark zuckenden Katze und wussten nicht was zu tun ist. Irgendwann fingen wir an bei den umliegenden Häusern zu klingeln, vielleicht würde ja jemand die Katze kennen da sich dieser Vorfall in einer kleinen Ortschaft ereignete. Ein Nachbar kam zwar, kannte die Katzen der Nachbarn jedoch nicht und so blieb uns nur noch das Tier neben den Gehweg in die Wiese zu legen, in der Hoffnung jemand würde sie erkennen und die Besitzer informieren. Meine Fragen wären jetzt: Was hätte man im Nachhinein anders machen können? Ich hoffe zwar dass ich nicht nochmal in solch eine Situation komme, aber man weiß ja nie. War es eine kluge Idee in den umliegenden Häusern nach dem Besitzer zu suchen? Ist schließlich bestimmt kein schöner Anblick sein Haustier im Todeskampf zu sehen. Ich habe zwar gegoogelt und ein paar Tierärzte in der Umgebung gefunden, jedoch keinen Notdienst oder Ähnliches. Ich kann ja schlecht nachts einen Tierarzt anrufen, oder? Und erstmal müsste ich für die Kosten aufkommen, falls ein Tierarzt das Tier tatsächlich behandeln würde, richtig? Die Katze gestern hat zwar nicht mehr gut ausgeschaut (ein Auge stand weit raus, überall Blut, allerdings keine offenen Wunden), jedoch bin ich kein Arzt, eventuell könnte der ja noch etwas retten. Aber bei solch einem offensichtlichem Fall bleibt einem nichts anderes übrig zuzuschauen und das arme Tier verenden zu lassen, oder? Vielleicht kann mir ja jemand ein paar Tipps zu dem Thema geben, eventuell hattet ihr ja schon ähnliche Situationen.

Grüße

Kater, Katze, Tierarzt, Notdienst, Straßenverkehr
Notfallarzt war mir gegenüber sehr respektlos. Wo kann ich mich beschweren?

Hallo an alle

Das Licht war an. Die Empfangsmitarbeiterin hat mir nicht einmal die Tür geöffnet und erst 10 Minuten später als ich die Zentrale angerufen hab und gesagt habe, dass keiner die Tür öffnet, meinten die Kollegen :“ Merkwürdig, wir sagen denen bescheid“ -Ich :“ Ok. Danke Tschüss.“ Danach öffnete die Empfangsmitarbeiterin endlich die Tür und fragte mich wieso ich nicht geklingelt habe, wobei ich mindestens 10 mal geklingelt habe und es sich wie ein Feueralarm anhörte. Also dumm legen, lass ich mich nicht.

Danach hat mich der Notfallarzt reingerufen und ich hatte von Anfang an, ein schlechtes Gefühl. Was seine Körpersprache und Gesichtsausdruck anbelangt. Kurz und knapp: Er hatte Angst und null Bock auf mich.Ich fragte ihn freundlich ob ich ein wenig Dessinfektionsmittel auftragen kann und darauf antwortete er :“Was glaubst du wo wir sind !“ Ich wollte erstmal meine Beschwerden schildern und der schrie auf einmal so :“Zieh deine Jacke aus !“ Ich versuchte es erneut und er schrie mich die ganze Zeit an. Ob er besoffen war, weiß ich nicht er hatte rote Augen. Das komische ist boch, er hatte mich die ganze Zeit geduzt. Das war sowas von respektlos. Ich habe das Gespräch abgebrochen und bin enttäuschend nach Hause gefahren.

Muss sagen, dass ich sowas das erstemal erlebt habe. Traurig. Nicht für mich selbst, sondern auch für die anderen. Was macht die 80 Jährige Maria Mustermann, wenn sie von so einem Arzt behandelt werden muss ? Wenn die Ärzte trotz Masken und Gummihandschuhe Angst haben, dann sollen sie doch zuhause bleiben und es die echten Ärzte machen lassen. Dann bin ich zu einem anderen Arzt gegangen und wurde freundlich behandelt. Hab auch Dessinfektinsmittel bekommen. Der Arzt so :“ Selbstverständlich darfst du das“

Es gibt nette uns es gibt widerliche. Wie der Notfallarzt mich behandelt hat, war nicht nur unhöflich, sondern auch unmenschlich. Schade

Bleibt gesund !

Verhalten, Menschen, Psychologie, Arzt, Gesundheit und Medizin, Notdienst, Respekt
Kann ich am szum Gynäkologischen Notdienst für Gewissheit, um sich FÜR oder GEGEN eine Abtreibung am Montag zu entscheiden?

Ich bin 22 Jahre und schwanger (7ssw). Da ich zuerst dachte es wär ein Kind, wollte ich es eigentlich abtreiben & habe den Termin dafür auch schon morgen (Montag den 19.02.21). Aber seit Donnerstag weiß ich, dass es eventuell Zwillinge sind. Es waren 2 Fruchthüllen zusehen, aber bis dahin war nur in einer eine Embryoeinlage. Meine Frauenärztin meinte, dass sei völlig normal und kann sich noch bestens entwickeln, aber es kann auch gut möglich sein und kommt in der Frühschwangerschaft von Zwillingen oft vor, dass sich solche noch leeren Fruchthüllen nicht mehr viel weiter entwickeln und dann von alleine, meinst unbemerkt abgehen und dann nur noch ein Kind weiter wächst.

Da ich eigentlich auf keinen Fall Zwillinge abtreiben will.. mir aber darüber auch noch nicht 100% sicher bin, brauch ich Gewissheit! Ich will nicht erst am Montag beim Termin für die Abtreibung spontan entscheiden müssen.. sondern würde gerne noch eine Nacht drüber schlafen!

Meint ihr ich kann heute (Sonntag), ins Krankenhaus und in der Gynäkologie meine Situation erklären damit sie mich kurz untersuchen um zusehen ob sich was beim anderen möglichen Würmchen getan hat und man mittlerweile auch eine Embryoeinlage sieht oder ob es eher unwahrscheinlich ist, dass es schlussendlich Zwillinge werden?

ICH HOFFE AUF VERSTÄNDNIS!

& KEINE HASSBOTSCHAFT, VORWÜRFE VON ANTI-ABTREIBER! ( Es ist mein Körper, mein Leben und mein ganz eigenes besonderes Privileg darüber selbst zu entscheiden und kein anderer Mensch hat das Recht!)

ansonsten bin ich wirklich über jeden Rat und Tipp dankbar!!!

Schwangerschaft, Abtreibung, Gesundheit und Medizin, Kinder und Erziehung, Notdienst, Zwillinge