Wen anrufen wenn Kind einen enormen Wutausbruch hat und randaliert?
Wen sollte man anrufen wenn das Kind einen extremen Wutausbruch hat, brüllt, randaliert, tritt etc?
8 Antworten
Mein großer Bruder hat / hatte früher psychische Probleme, wo es auch öfters mal vorgekommen ist, dass er rumgeschriehen und Sachen kaputt gemacht hat und drei mal haben unsere Eltern (zu seinem Wohl und zum Wohl der Familie), den Notruf gerufen, die haben zwei mal einen Notwagen und ein mal die Polizei vorbeigeschickt und er wurde jeweils immer in eine Kinder-und-Jugend-Psychiatrie gebracht. Das ist auch die einzige Lösung, den Notruf zu wählen, alles andere wäre unverantwortlich gegenüber dem Kind und der Familie.
Dafür sind auch wir da... also bei einem Wutausbruch eher weniger, aber randalieren (Sachbeschädigung, Körperverletzung etc.) ist es egal, wie alt das Kind ist, einfach 110 rufen, wir kommen dann schon...
Wo und wie alt und wo sind die Eltern?
Ganz klar die Polizeit. DENN... der Rettungsdienst hat rechtlich keine Handhabe, das Kind/den Jugendlichen gegen seinen Willen mit zu nehmen. Auch die Eltern können hierbei die Entscheidung nicht treffen, denn sobald sich der Patient gegen die Behandlung oder den Transport zur Wehr setzt, sind dem Rettungdienstpersonal wieder die Hände gebunden. Nur Polizeit hätte hier die Möglichkeit einzugreifen. Aber auch nur unter der Voraussetzung, dass eine Fremd- oder Selbstgefährdung im Bereich des Möglichen wäre.
Grundsätzlich die Polizei. Die sind (unter anderem auch) für sowas da. Dass der Randalierende noch ein Kind ist spielt grundsätzlich keine Rolle. Ruft sie aber nicht wegen Kleinigkeiten, nur wenn es nötig ist. Gewalt sollte hier höchstens zum Selbstschutz eingesetzt werden, nicht zuletzt auch aus juristischen Gründen. Je nachdem kann die Polizei durch ihr kommen dem Kind auch klar machen wie ernst die Lage ist, die ruft man ja nicht einfach so
Nicht aktuell, aber schon oft vorgekommen. Kind ist 14 Jahre alt. Eltern sind immer anwesend.