Zunge – die neusten Beiträge

Warum schmeckt Kindern eigentlich kein Kaffee?

"Moin", bzw. "N'Abend", oder "Servus", wie man hier in Bayern sagt, wenn man nicht "Grüß Gott" sagt!

Also, als Kind fand ich Kaffee wirklich widerlich und hab mich immer gefragt, wieso mein Vater da nur 4 Tassen am Tag minimum davon trinkt... Ich erinner mich noch zu gut daran, wie ich mich einmal überwinden wollte und mir nach dem Mittagessen dann einen Espresso gemacht habe(ich hab bei der Kaffeemaschine einfach auf den gedrückt, weils ja am wenigsten ist. Ich konnte nicht wissen, dass der dann umso stärker ist ;) ).

Ich habe geschätzte 10 Esslöffel Zucker rein und es am Ende dann weggeschüttet..

.

Inzwischen bin ich 15(also so in der Mitte und Hochphase der Pubertät, aber auch kein Kind mehr) und trinke selbst mindestens ein, meist 3-4 Haferl Kaffee am Tag(Haferl Kaffee nennt man in Bayern eine große Teetasse voll Kaffee).

.

Doch woher kam der plötzliche Wandel? Wieso verabscheute ich die Kaffeegewohnheiten meines Vaters und folge ihm nun?

Ich weiß keine Erklärung darauf. Gibt es hier irgendwelche Verhaltensforscher, Biologen, Biologieverhaltensforscher, Geschmacksforscher oder irgendwelche anderen selbsternannten Experten, die womöglich auch auf diese Frage eine Antwort wissen oder zu wissen meinen?

Ich freue mich über sämtliche Antworten!

.

Liebe Grüße aus dem Allgäu, wo gerade sogar die Sonne scheint,

Punkrocka!

Essen, Gesundheit, Ernährung, Bier, Kaffee, trinken, Verhalten, Lebensmittel, Tasse, Café, Zunge, Geschmack, Biologie, biologisch, Forschung, saufen, Verhaltensforschung, Kaffeetasse, geschmacksrichtung, Kaffeehaus

Entzündete Zungenspitze (Achtung Foto der Entzündung)?

Guten Tag,

ich dachte vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen bzw habt Erfahrung damit gemacht.

und zwar habe ich schon früher als Kind oft solche Entzündungen an der zungenspitze bekommen die sehr sehr unangenehm sind und wenn man da zu oft hinkommt kann das sein dass am nächsten Morgen die Zunge total geschwollen ist und dort einfach alles weh tut. Auch wenn man die Zunge anspannt spürt man ein extremes stechen und wenn man etwas zu würziges isst, dann brennt es extrem. Sowas geht normalerweise dann nach eineinhalb Wochen weg, ist aber trotzdem total anstrengend. Zudem ich erst vor vier Tagen meine letzte Entzündung an der Zunge überstanden habe und jetzt schon wieder eine bekommen habe, aber gottseidank kommt sowas vielleicht nur 3-4mal im jahr vor. Ich war damals deswegen schon beim Arzt und mir wurde gesagt dass sie keine Ahnung haben was das sein soll und ob es vielleicht an mangelnder Mundhygiene liegt. Das hätte natürlich damals sein können weil ich als Kind wirklich sehr selten Zähne geputzt habe, aber mittlerweile hat sich das seit zwei Jahren eingependelt dass ich jeden Tag zweimal gründlich die Zähne putze (+Zunge natürlich). Der Arzt hatte mir damals auch ein Mittel aufgeschrieben was ich im Endeffekt selber zahlen müsste, und es war dezent teuer und hat nichts geholfen. Kennt ihr vielleicht den genauen Begriff davon, weil ich habe mir weder auf die Zunge gebissen und noch kam ich irgendwie an ne scharfe Kante beim essen oder so. Ich habe keine Ahnung was das ist und möchte einfach nur ein Hausmittel finden abgesehen jetzt vom nicht dran rum machen was es schnell beseitigt.

Grüße Alina

Bild zum Beitrag
Gesundheit, Zunge, Gesundheit und Medizin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zunge